Abbildung ähnlich

KOCHSALZLÖSUNG 0,9% Plastikfl.Fresenius

  • Isotonische Flüssigkeitszufuhr
  • Elektrolytgleichgewicht Wiederherstellung
  • Vielseitig einsetzbar
Hersteller: Fresenius Kabi Deutschland GmbH
PZN: 01636349
Menge: 250 ml
AVP² 6,16 €
Grundpreis: 16,80 € / 1 l 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-31% 5
4,20 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
6,16 €
10X250 ml
17,10 € 4

AVP 22,46 € 2

-23% 5

10X1000 ml
29,10 € 4

AVP 36,39 € 2

-20% 5

20X250 ml
37,10 € 4

AVP 46,17 € 2

-19% 5

250 ml
4,20 € 4

AVP 6,16 € 2

-31% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Anwendung und Bedeutung von Kochsalzlösung 0,9% in der medizinischen Versorgung

1. Informationen über KOCHSALZLÖSUNG 0,9% Plastikfl.Fresenius

Kochsalzlösung 0,9% von Fresenius ist eine sterile Lösung von Natriumchlorid (NaCl) in Wasser. Sie wird auch als isotonische Salzlösung bezeichnet, da ihre Konzentration der Salzkonzentration in den Körperflüssigkeiten des Menschen entspricht. Die Lösung wird in Plastikflaschen abgefüllt, die für die medizinische Anwendung konzipiert sind. Sie sind in verschiedenen Volumina erhältlich, um den unterschiedlichen Bedürfnissen in der medizinischen Versorgung gerecht zu werden. Die Lösung ist klar, farblos und enthält keine Konservierungsstoffe oder Zusätze.

2. Einsatzgebiete

Kochsalzlösung 0,9% wird in der Medizin vielseitig eingesetzt. Sie dient als Trägerlösung für die intravenöse Verabreichung von Medikamenten, als Volumenersatzmittel bei Flüssigkeitsverlusten, zur Spülung von Wunden und als Inhalationslösung. Außerdem wird sie zur Anfeuchtung von Geweben während chirurgischer Eingriffe verwendet und kann bei der Diagnostik als Kontrastmittelverdünnung dienen.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die Kochsalzlösung 0,9% enthält 9 Gramm Natriumchlorid pro Liter Wasser. Dies entspricht einer Konzentration von 0,9%, was nahezu identisch mit der osmotischen Konzentration des menschlichen Blutplasmas ist. Die isotonische Eigenschaft der Lösung sorgt dafür, dass sie keine Verschiebungen von Flüssigkeiten zwischen den Blutgefäßen und den Zellen verursacht, was sie zu einem sicheren und verträglichen Mittel für die oben genannten Anwendungen macht.

4. Anwendung von KOCHSALZLÖSUNG 0,9% Plastikfl.Fresenius

Die Anwendung von Kochsalzlösung 0,9% sollte nach Anweisung eines Arztes oder medizinischen Fachpersonals erfolgen. Sie kann beispielsweise zur Reinigung von Wunden oder als Spüllösung bei Nasennebenhöhlenentzündungen genutzt werden. Auch zur Befeuchtung von trockenen Schleimhäuten, etwa bei trockener Nase oder trockenem Hals, kann die Lösung eingesetzt werden. Die genaue Dosierung und Anwendungsdauer hängt von der individuellen Situation und dem Behandlungsziel ab.

5. Wichtige Hinweise

Bei der Anwendung von Kochsalzlösung 0,9% ist auf Sterilität zu achten, um Infektionen zu vermeiden. Die Lösung ist nur zur einmaligen Verwendung bestimmt; Reste sollten entsorgt werden, um Kontaminationen zu verhindern. Vor der Anwendung sollte die Lösung auf Raumtemperatur erwärmt werden, um Unbehagen oder Vasokonstriktion zu vermeiden. Patienten mit Herzinsuffizienz, Nierenfunktionsstörungen oder Elektrolytungleichgewichten sollten vor der Anwendung mit ihrem Arzt sprechen, da die Zufuhr von Natriumchlorid den Elektrolythaushalt beeinflussen kann.

Details
PZN01636349
AnbieterFresenius Kabi Deutschland GmbH
Packungsgröße250 ml
PackungsnormN1
DarreichungsformInfusionslösung
Produktname
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist Kochsalzlösung 0,9% Plastikfl.Fresenius und wofür wird sie verwendet?

Kochsalzlösung 0,9% Plastikfl.Fresenius ist eine sterile Lösung von Natriumchlorid (Kochsalz) in Wasser, die der Konzentration von Salzen im menschlichen Blut entspricht. Sie wird häufig als Trägerlösung für intravenöse Medikamente, zur Flüssigkeitsersatztherapie bei Dehydratation oder als Spüllösung in der Medizin verwendet.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird die Kochsalzlösung 0,9% von Fresenius verabreicht?

Die Kochsalzlösung 0,9% von Fresenius wird in der Regel intravenös, also direkt in eine Vene, verabreicht. Die Anwendung sollte nur durch medizinisches Fachpersonal erfolgen, das entsprechend geschult ist, um intravenöse Infusionen zu legen und zu überwachen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Verwendung von Kochsalzlösung 0,9% auftreten?

Nebenwirkungen sind bei der Anwendung von isotonischer Kochsalzlösung selten, können aber auftreten. Dazu gehören Reaktionen an der Infusionsstelle, Überwässerung oder Elektrolytungleichgewichte. Bei Anzeichen von Nebenwirkungen sollte unverzüglich medizinischer Rat eingeholt werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann die Kochsalzlösung 0,9% von Fresenius mit anderen Medikamenten gemischt werden?

Obwohl die Kochsalzlösung 0,9% oft als Trägerlösung für andere Medikamente verwendet wird, sollte sie nicht ohne vorherige Überprüfung durch einen Arzt oder Apotheker mit anderen Medikamenten gemischt werden. Kompatibilität und Stabilität der Medikamente müssen gewährleistet sein, um Wechselwirkungen oder Wirksamkeitsverlust zu vermeiden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie sollte die Kochsalzlösung 0,9% von Fresenius gelagert werden?

Die Kochsalzlösung 0,9% von Fresenius sollte bei Raumtemperatur gelagert und vor Licht geschützt werden. Nach dem Öffnen oder Anbruch sollte die Lösung sofort verwendet und nicht für eine spätere Anwendung aufbewahrt werden, um das Risiko einer Kontamination zu vermeiden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€