Abbildung ähnlich

ITALIENISCHE Kräutermischung

  • Geschmacksverstärkung ohne Zusatzstoffe
  • Mediterranes Aroma
  • Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten
Hersteller: Pharma Brutscher
PZN: 04097367
Menge: 50 g
UVP¹ 0,00 €
Grundpreis: 53,00 € / 1 kg 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
2,65 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
4.5 g
0,45 € 4
15 g
1,75 € 4
50 g
2,65 € 4
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Die Vielfalt und Anwendung italienischer Kräutermischungen in der Küche

1. Informationen über ITALIENISCHE Kräutermischung

Italienische Kräutermischungen sind eine Kombination verschiedener getrockneter Kräuter, die typischerweise in der italienischen Küche verwendet werden. Diese Mischungen sind dafür bekannt, Gerichten eine aromatische Tiefe und einen Hauch von mediterranem Flair zu verleihen. Die Zusammensetzung kann variieren, aber häufig enthaltene Kräuter sind Oregano, Basilikum, Rosmarin, Thymian, Majoran und manchmal auch getrockneter Knoblauch, Salbei oder Lorbeerblätter. Die Kräuter werden in der Regel in einem ausgewogenen Verhältnis gemischt, um ein harmonisches Geschmacksprofil zu schaffen.

2. Einsatzgebiete

Italienische Kräutermischungen sind vielseitig einsetzbar und können in zahlreichen Gerichten verwendet werden. Beliebt sind sie vor allem in Pasta-Soßen, Pizzen, Fleischmarinaden, Suppen und Eintöpfen. Auch in Salatdressings oder als Würze für Gemüsegerichte können sie für eine geschmackliche Bereicherung sorgen. Darüber hinaus werden sie zum Verfeinern von Brotteigen oder als Topping für Focaccia und andere italienische Backwaren eingesetzt.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die genauen Mengenangaben der einzelnen Kräuter in einer italienischen Kräutermischung können variieren, da es keine festgelegte Standardformel gibt. Allerdings spielen die einzelnen Komponenten eine spezifische Rolle im Geschmacksprofil:

  • Oregano: Oft die Basis der Mischung, bringt er eine leicht herbe und würzige Note ein.
  • Basilikum: Sorgt für ein frisches, leicht süßliches Aroma.
  • Rosmarin: Sein harziges, leicht bitteres Aroma ergänzt besonders gut Fleischgerichte.
  • Thymian: Trägt mit seinem leicht erdigen und pfeffrigen Geschmack zur Komplexität der Mischung bei.
  • Majoran: Ähnlich wie Oregano, aber etwas milder und süßer.
  • Zusätzliche Kräuter: Knoblauch, Salbei und Lorbeerblätter können für zusätzliche Schichten an Geschmack sorgen.

4. Anwendung in der Küche

Italienische Kräutermischungen können frisch oder getrocknet verwendet werden. Getrocknete Mischungen sind konzentrierter und sollten daher sparsamer eingesetzt werden. Ein Teelöffel getrockneter Kräuter entspricht etwa einem Esslöffel frischer Kräuter. Die Mischung sollte zu Beginn des Kochvorgangs hinzugefügt werden, damit die Aromen Zeit haben, sich zu entfalten und in das Gericht einzuziehen. Bei der Verwendung in kalten Gerichten wie Salatdressings empfiehlt es sich, die Kräuter vorher ein wenig einzuweichen, um die Aromen freizusetzen.

5. Wichtige Hinweise

Beim Kauf von italienischen Kräutermischungen sollte auf die Qualität und Frische der Kräuter geachtet werden. Eine dunkle, grüne Farbe und ein kräftiges Aroma sind Indikatoren für eine gute Qualität. Kräutermischungen sollten in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden, um ihre Haltbarkeit und ihr Aroma zu bewahren. Da getrocknete Kräuter mit der Zeit an Geschmack verlieren, ist es ratsam, sie innerhalb von sechs Monaten zu verbrauchen.

Details
PZN04097367
AnbieterPharma Brutscher
Packungsgröße50 g
Produktname
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist in einer italienischen Kräutermischung enthalten?

Typischerweise enthält eine italienische Kräutermischung eine Kombination aus Oregano, Basilikum, Rosmarin, Thymian, Majoran und manchmal auch getrockneten Knoblauchflocken und rotem Pfeffer. Die genaue Zusammensetzung kann je nach Marke und Rezeptur variieren.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie verwendet man eine italienische Kräutermischung in der Küche?

Italienische Kräutermischungen können vielseitig eingesetzt werden, z.B. in Pasta-Saucen, auf Pizzen, in Marinaden für Fleisch oder Gemüse, in Dressings oder um Dips zu verfeinern. Sie sollten sparsam dosiert werden, da die Aromen sehr intensiv sind.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann man eine italienische Kräutermischung selbst herstellen?

Ja, eine italienische Kräutermischung lässt sich leicht selbst herstellen, indem man die oben genannten Kräuter in getrockneter Form mischt. Für ein frischeres Aroma können auch frische Kräuter verwendet und dann getrocknet werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie bewahrt man eine italienische Kräutermischung am besten auf?

Um die Aromen der Kräuter zu erhalten, sollte die Mischung in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden. Direktes Sonnenlicht und Feuchtigkeit sollten vermieden werden, um die Haltbarkeit zu maximieren.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange ist eine italienische Kräutermischung haltbar?

Getrocknete Kräutermischungen sind in der Regel mehrere Monate haltbar. Es wird empfohlen, das Verfallsdatum auf der Verpackung zu beachten und die Mischung innerhalb dieses Zeitraums zu verbrauchen, um den besten Geschmack zu gewährleisten.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kunden kauften auch...

1-2 Werktage

BRUSCHETTA Gewürz

von Pharma Brutscher
PZN 06446429 | Gr. 50 g
2,65 € 3
53,00 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€