L-CARN Trinklösung
- Fördert Fettverbrennung
- Steigert Energielevel
- Unterstützt Muskelregeneration
Hersteller: | ALFASIGMA S.p.A. |
PZN: | 08796702 |
Menge: | 30X10 ml |
AVP² | 61,57 € |
Grundpreis: | 173,67 € / 1 l 3 |
Netto-Menge: | 300 ml |
1-2 Werktage
10X10 ml
18,60 € 4
AVP 24,17 € 2
30X10 ml
52,10 € 4
AVP 61,57 € 2
50X10 ml
84,00 € 4
AVP 99,26 € 2
Artikelinformationen
L-CARN Trinklösung zur Unterstützung des Fettstoffwechsels
1. Informationen über L-CARN Trinklösung
L-CARN Trinklösung ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das hauptsächlich L-Carnitin als Wirkstoff enthält. L-Carnitin ist eine natürliche Substanz, die im Körper aus den Aminosäuren Lysin und Methionin synthetisiert wird. Es spielt eine entscheidende Rolle im Fettstoffwechsel, indem es Fettsäuren in die Mitochondrien transportiert, wo sie zur Energiegewinnung verbrannt werden. Die Trinklösung ist in flüssiger Form erhältlich und wird häufig von Sportlern und Menschen, die ihre körperliche Fitness verbessern möchten, verwendet.
2. Einsatzgebiete
- Unterstützung des Fettstoffwechsels
- Steigerung der sportlichen Leistungsfähigkeit
- Verbesserung der Regeneration nach körperlicher Anstrengung
- Hilfe bei der Gewichtsreduktion
- Erhöhung der Energielevels während intensiver Trainingseinheiten
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Hauptbestandteile der L-CARN Trinklösung sind:
- L-Carnitin: 1000 mg pro 10 ml. L-Carnitin fördert den Transport von Fettsäuren in die Mitochondrien und unterstützt somit die Fettverbrennung.
- Vitamin B6: 1,4 mg pro 10 ml. Vitamin B6 trägt zur normalen Funktion des Energiestoffwechsels und zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei.
- Vitamin B12: 2,5 µg pro 10 ml. Vitamin B12 ist wichtig für die Bildung roter Blutkörperchen und unterstützt den Energiestoffwechsel.
4. Anwendung in der Selbstmedikation
Die L-CARN Trinklösung wird in der Regel vor oder nach dem Training eingenommen, um die Fettverbrennung zu unterstützen und die Leistungsfähigkeit zu steigern. Die empfohlene Dosierung beträgt in der Regel 10 bis 20 ml pro Tag, je nach individuellem Bedarf und Zielsetzung. Es ist ratsam, die Einnahme mit einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßigem Training zu kombinieren, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
5. Wichtige Hinweise
Vor der Einnahme von L-CARN Trinklösung sollte eine ärztliche Beratung in Betracht gezogen werden, insbesondere bei bestehenden gesundheitlichen Problemen oder der Einnahme von Medikamenten. Die Trinklösung ist nicht für schwangere oder stillende Frauen sowie für Kinder geeignet. Bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe sollte von der Einnahme abgesehen werden. Die empfohlene Tagesdosis sollte nicht überschritten werden. Eine ausgewogene Ernährung und ein gesunder Lebensstil sind für die Erreichung der gewünschten Ergebnisse unerlässlich.
PZN | 08796702 |
Anbieter | ALFASIGMA S.p.A. |
Packungsgröße | 30X10 ml |
Packungsnorm | N2 |
Darreichungsform | Lösung |
Produktname | L-CARN Trinklösung |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Levocarnitin |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist L-CARN Trinklösung?
L-CARN Trinklösung ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das L-Carnitin enthält. L-Carnitin ist eine Substanz, die eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel spielt, insbesondere beim Transport von Fettsäuren in die Mitochondrien, wo sie zur Energiegewinnung genutzt werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird L-CARN Trinklösung eingenommen?
Die Einnahme von L-CARN Trinklösung erfolgt in der Regel einmal täglich. Es wird empfohlen, die Lösung vor oder während einer Mahlzeit einzunehmen, um die Absorption zu optimieren. Die genaue Dosierung sollte jedoch gemäß der Packungsbeilage oder den Anweisungen eines Arztes erfolgen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Für wen ist L-CARN Trinklösung geeignet?
L-CARN Trinklösung ist für Erwachsene geeignet, die ihren L-Carnitin-Spiegel erhöhen möchten, um ihre sportliche Leistung zu unterstützen oder den Fettstoffwechsel zu fördern. Es ist jedoch wichtig, vor der Einnahme Rücksprache mit einem Arzt zu halten, insbesondere bei bestehenden gesundheitlichen Problemen oder der Einnahme anderer Medikamente.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von L-CARN Trinklösung?
In der Regel wird L-CARN Trinklösung gut vertragen. Mögliche Nebenwirkungen können jedoch Magenbeschwerden, Übelkeit oder Durchfall sein. Sollten Sie ungewöhnliche Symptome bemerken, brechen Sie die Einnahme ab und konsultieren Sie einen Arzt.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann ich L-CARN Trinklösung mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln kombinieren?
Es ist grundsätzlich möglich, L-CARN Trinklösung mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln zu kombinieren. Dennoch sollten Sie dies mit einem Arzt oder Apotheker besprechen, um Wechselwirkungen zu vermeiden und die optimale Dosierung zu gewährleisten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel unverdünnt ein. Sie können das Arzneimittel aber auch mit Wasser oder Tee verdünnen.
Dauer der Anwendung?
Prinzipiell ist die Dauer der Anwendung zeitlich nicht begrenzt, das Arzneimittel kann daher längerfristig angewendet werden.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es zu Durchfall kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Erwachsene | 1 Trinkampulle (= 1,0 g) | 3-mal täglich | verteilt über den Tag |
Dialysepatienten | 1-2 Trinkampullen (= 1,0-2,0 g) | 1-2 Trinkampullen (= 1,0-2,0 g) | nach jeder Hämodialyse |
Der Wirkstoff ist eine körpereigene Substanz, die unerlässlich ist für einen funktionierenden Fettstoffwechsel und die Fettverbrennung. Er erleichtert dem Organismus die Verwertung von langkettigen Fettsäuren (Energielieferanten) und sorgt so für einen verbesserten Energiestoffwechsel. Der Wirkstoff beeinflusst somit auch die Muskelkraft. Im Herzmuskel hat Levocarnitin die Funktion eines Energiespeichers, der für die Tätigkeit des Herzens zur Verfügung steht. Der Wirkstoff wird normalerweise vom Körper selbst hergestellt, eine Einnahme ist bei Mangelzuständen notwendig.
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Übelkeit
- Erbrechen
- Durchfälle
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.