







NEFROCARNIT Lösung zum Einnehmen
- Unterstützt Fettstoffwechsel
- Verbessert Energieproduktion
- Fördert Muskelregeneration
Hersteller: | MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG |
PZN: | 04542057 |
Menge: | 50 ml |
AVP² | 39,58 € |
Grundpreis: | 636,00 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
50 ml
31,80 € 4
AVP 39,58 € 2
150 ml
92,85 € 4
AVP 109,72 € 2
Artikelinformationen
NEFROCARNIT Lösung zum Einnehmen: Unterstützung bei Nierenfunktionsstörungen
1. Informationen über NEFROCARNIT Lösung zum Einnehmen
NEFROCARNIT ist eine flüssige Arzneiform, die zur Unterstützung der Nierenfunktion eingesetzt wird. Die Lösung enthält spezifische Wirkstoffe, die eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel der Zellen spielen. Insbesondere wird sie bei Patienten eingesetzt, die an Nierenfunktionsstörungen leiden, um die Nierenfunktion zu unterstützen und die allgemeine Lebensqualität zu verbessern. Die Einnahme erfolgt in der Regel oral und ist einfach in der Anwendung.
2. Einsatzgebiete
- Unterstützung bei chronischen Niereninsuffizienzen
- Therapeutische Begleitung bei Dialysepatienten
- Verbesserung des Energiestoffwechsels bei Nierenkranken
- Prävention von Komplikationen im Rahmen von Nierenerkrankungen
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Hauptbestandteile von NEFROCARNIT sind:
- L-Carnitin: 1 g pro 10 ml Lösung – L-Carnitin ist ein wichtiger Transporter für Fettsäuren in die Mitochondrien, wo sie zur Energiegewinnung oxidiert werden. Es spielt eine entscheidende Rolle im Fettstoffwechsel und kann helfen, die Energieproduktion in Zellen zu steigern.
- Vitamin B6: 0,5 mg pro 10 ml Lösung – Vitamin B6 ist wichtig für den Aminosäurestoffwechsel und die Bildung von Neurotransmittern. Es unterstützt die Funktion des Immunsystems und trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung bei.
4. Anwendung in der Selbstmedikation
Die Einnahme von NEFROCARNIT erfolgt in der Regel in Form von Dosierungen, die auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten abgestimmt sind. Es wird empfohlen, die Lösung vor den Mahlzeiten einzunehmen, um die Aufnahme der Wirkstoffe zu optimieren. Die Dosierung sollte gemäß den Anweisungen eines Gesundheitsdienstleisters erfolgen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Bei der Anwendung ist es wichtig, auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten, um die Nierenfunktion zu unterstützen.
5. Wichtige Hinweise
Vor der Einnahme von NEFROCARNIT sollte eine ärztliche Beratung in Anspruch genommen werden, insbesondere bei bestehenden Vorerkrankungen oder der Einnahme anderer Medikamente. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten. Bei Auftreten von Nebenwirkungen oder Unverträglichkeiten sollte die Anwendung sofort abgebrochen und ein Arzt konsultiert werden. NEFROCARNIT ist nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet, es sei denn, es wurde ausdrücklich von einem Arzt verordnet. Die Lösung sollte kühl und trocken gelagert werden, um ihre Wirksamkeit zu erhalten.
PZN | 04542057 |
Anbieter | MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG |
Packungsgröße | 50 ml |
Packungsnorm | N1 |
Darreichungsform | Lösung zum Einnehmen |
Produktname | Nefrocarnit Lösung zum Einnehmen 1g/3,3ml |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Levocarnitin |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist NEFROCARNIT Lösung zum Einnehmen?
NEFROCARNIT ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das L-Carnitin enthält. Es wird zur Unterstützung der Nierenfunktion eingesetzt und kann helfen, den Energiehaushalt des Körpers zu verbessern.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird NEFROCARNIT eingenommen?
Die empfohlene Dosierung und Einnahmeweise finden Sie in der Packungsbeilage. In der Regel wird NEFROCARNIT in flüssiger Form eingenommen, wobei die genaue Dosierung von Ihrem Arzt oder Apotheker festgelegt werden sollte.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von NEFROCARNIT auftreten?
Wie bei jedem Medikament können auch bei NEFROCARNIT Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten gehören Magen-Darm-Beschwerden. Bei ungewöhnlichen oder schweren Nebenwirkungen sollten Sie sofort einen Arzt konsultieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Für wen ist NEFROCARNIT geeignet?
NEFROCARNIT ist für Erwachsene geeignet, die eine Unterstützung ihrer Nierenfunktion benötigen. Es sollte jedoch vor der Einnahme Rücksprache mit einem Arzt gehalten werden, insbesondere bei bestehenden Erkrankungen oder der Einnahme anderer Medikamente.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wo kann ich NEFROCARNIT kaufen?
NEFROCARNIT ist in Apotheken und online erhältlich. Achten Sie darauf, es bei vertrauenswürdigen Anbietern zu kaufen, um die Qualität und Sicherheit des Produkts zu gewährleisten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel unverdünnt ein.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer ist nicht begrenzt.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Besondere Maßnahmen sind deshalb nicht erforderlich.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Erwachsene | 1,0 g | 1-mal täglich | am Ende jeder Dialyse |
Erwachsene | 1,0 g | 1-mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
Der Wirkstoff ist eine körpereigene Substanz, die unerlässlich ist für einen funktionierenden Fettstoffwechsel und die Fettverbrennung. Er erleichtert dem Organismus die Verwertung von langkettigen Fettsäuren (Energielieferanten) und sorgt so für einen verbesserten Energiestoffwechsel. Der Wirkstoff beeinflusst somit auch die Muskelkraft. Im Herzmuskel hat Levocarnitin die Funktion eines Energiespeichers, der für die Tätigkeit des Herzens zur Verfügung steht. Der Wirkstoff wird normalerweise vom Körper selbst hergestellt, eine Einnahme ist bei Mangelzuständen notwendig.
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Für diese Altersgruppe liegen keine Dosierungsangaben vor.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Übelkeit
- Erbrechen
- Durchfälle
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Parabene (Konservierungsstoffe z.B. E 214 - E 219) können Überempfindlichkeitsreaktionen, auch mit zeitlicher Verzögerung, hervorrufen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.