Abbildung ähnlich

LABKRAUT Tropfen zum Einnehmen

  • Fördert Verdauung und Magenfunktion
  • Unterstützt Harnwegsgesundheit
  • Entspannende Wirkung bei Unruhe
Hersteller: Hecht-Pharma GmbH
PZN: 11602400
EAN: 09009999002409
Menge: 50 ml
UVP¹ 14,20 €
Grundpreis: 225,00 € / 1 l 3
nicht lieferbar
Ihr online Preis:
-20% 5
11,25 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
14,20 €
50 ml
11,25 € 4

UVP 14,20 € 2

-20% 5

100 ml
21,05 € 4

UVP 26,50 € 2

-20% 5

Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.

Produktanfrage
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Labkraut Tropfen: Natürliches Mittel zur Unterstützung der Verdauung

1. Informationen über LABKRAUT Tropfen zum Einnehmen

Labkraut Tropfen sind ein pflanzliches Arzneimittel, das auf der Basis des Labkrauts (Galium verum) hergestellt wird. Labkraut ist eine Pflanze, die in der traditionellen Volksmedizin schon seit Jahrhunderten verwendet wird. Die Tropfenform ermöglicht eine einfache Dosierung und Einnahme. Sie werden hauptsächlich zur Unterstützung der Verdauungsfunktion und zur Förderung der Ausscheidungsprozesse verwendet. Die Tropfen sind in der Regel alkoholhaltig, da der Wirkstoff mithilfe von Alkohol aus der Pflanze extrahiert wird.

2. Einsatzgebiete

Labkraut Tropfen werden traditionell in folgenden Bereichen eingesetzt:

  • Unterstützung der Verdauungsfunktion
  • Förderung der Diurese (Harnausscheidung)
  • Linderung von Krämpfen im Magen-Darm-Bereich
  • Unterstützung bei leichten Entzündungen der Harnwege

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die Hauptwirkstoffe in Labkraut Tropfen sind die Inhaltsstoffe des Labkrauts. Zu den wichtigsten gehören:

  • Iridoide wie Asperulosid
  • Flavonoide
  • Cumarine
  • Saponine
  • Gerbstoffe

Die genaue Mengenangabe der Wirkstoffe kann je nach Hersteller variieren und ist auf dem Produktetikett angegeben. Diese Inhaltsstoffe tragen zu den diuretischen, antispasmodischen und entzündungshemmenden Eigenschaften des Labkrauts bei.

4. Anwendung von LABKRAUT Tropfen zum Einnehmen

Die Anwendung von Labkraut Tropfen erfolgt in der Regel oral. Die genaue Dosierung hängt von der Konzentration des Extrakts und den Empfehlungen des Herstellers ab. Üblich ist die Einnahme von einigen Tropfen, verdünnt in Wasser, mehrmals täglich vor oder zu den Mahlzeiten. Es ist wichtig, die Tropfen nicht unverdünnt zu verwenden, um die Schleimhäute nicht zu reizen. Die Dauer der Anwendung sollte sich nach den Beschwerden richten und kann bei Bedarf über mehrere Wochen erfolgen.

5. Wichtige Hinweise

Bei der Anwendung von Labkraut Tropfen sollten folgende Hinweise beachtet werden:

  • Die Tropfen enthalten Alkohol und sind daher für Personen mit Alkoholproblemen nicht geeignet.
  • Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Einnahme ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
  • Bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden.
  • Bei anhaltenden oder unklaren Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden.
  • Die gleichzeitige Einnahme mit anderen Medikamenten sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen.

Die Informationen auf dem Beipackzettel des Produkts sollten vor der Anwendung sorgfältig gelesen und beachtet werden.

Details
PZN11602400
EAN09009999002409
AnbieterHecht-Pharma GmbH
Packungsgröße50 ml
DarreichungsformTropfen zum Einnehmen
Produktname
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was sind Labkraut Tropfen und wofür werden sie verwendet?

Labkraut Tropfen sind ein pflanzliches Arzneimittel, das aus dem Labkraut (Galium verum) hergestellt wird. Sie werden traditionell zur Unterstützung der Nieren- und Blasenfunktion sowie zur Förderung der Ausscheidungsprozesse verwendet. Manche Menschen nutzen sie auch zur Linderung von leichten Krämpfen im Magen-Darm-Bereich.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie werden Labkraut Tropfen dosiert und eingenommen?

Die Dosierung von Labkraut Tropfen kann je nach Hersteller variieren. In der Regel werden Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren dazu angehalten, 2-3 mal täglich 20-50 Tropfen in etwas Wasser einzunehmen. Es ist wichtig, die genaue Dosierung und Anwendungshinweise der Packungsbeilage zu folgen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Labkraut Tropfen auftreten?

Labkraut Tropfen sind in der Regel gut verträglich. Gelegentlich können jedoch Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit oder Durchfall auftreten. Bei der Einnahme von pflanzlichen Arzneimitteln können auch allergische Reaktionen nicht ausgeschlossen werden. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Können Labkraut Tropfen in Verbindung mit anderen Medikamenten eingenommen werden?

Da Labkraut Tropfen die Ausscheidungsprozesse fördern können, ist es möglich, dass sie die Wirkung anderer Medikamente beeinflussen. Es ist wichtig, vor der gleichzeitigen Einnahme von Labkraut Tropfen und anderen Medikamenten Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker zu halten.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Dürfen Schwangere und Stillende Labkraut Tropfen einnehmen?

Die Sicherheit der Einnahme von Labkraut Tropfen während der Schwangerschaft und Stillzeit ist nicht vollständig geklärt. Daher wird empfohlen, dass Schwangere und Stillende vor der Einnahme von Labkraut Tropfen ärztlichen Rat einholen und die Einnahme mit einem Arzt oder Apotheker besprechen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.

Kunden kauften auch...

Ringelblumenblüten 100 g 100 g
-15% 5
1-2 Werktage

Ringelblumenblüten 100 g 100 g

  • Fördert Hautregeneration
  • Entzündungshemmende Eigenschaften
  • Unterstützt Wundheilung
von ApoFit Arzneimittelvertrieb GmbH
PZN 08465945 | Gr. 100 g
5,90 € 3
UVP¹ 6,99 €
59,00 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
Resana Labkraut Salbe 100 ml
-10% 5
1-2 Werktage

Resana Labkraut Salbe 100 ml

  • Unterstützt Hautregeneration
  • Entzündungshemmende Eigenschaften
  • Natürliche Inhaltsstoffe
von Resana GmbH
PZN 03034169 | Gr. 100 ml
15,15 € 3
UVP¹ 16,95 €
151,50 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€