Abbildung ähnlich

Ardeycholan Hartkapseln 100 St

`
  • Unterstützt die Leberfunktion
  • Fördert die Fettverdauung
  • Enthält natürliche Cholansäuren
Hersteller: Ardeypharm GmbH
PZN: 06704653
EAN: 4150067046537
Menge: 100 St
UVP¹ 31,99 €
Grundpreis: 0,24 € / 1 St 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-25% 5
23,95 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
31,99 €
20 St
4,95 € 4

UVP 7,49 € 2

-33% 5

50 St
12,30 € 4

UVP 16,99 € 2

-27% 5

100 St
23,95 € 4

UVP 31,99 € 2

-25% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

ARDEYCHOLAN Hartkapseln: Unterstützung der Leberfunktion und Förderung des Galleflusses

1. Informationen über "ARDEYCHOLAN Hartkapseln"

ARDEYCHOLAN Hartkapseln sind ein Präparat, das zur Unterstützung der Leberfunktion und zur Förderung des Galleflusses eingesetzt wird. Sie enthalten Wirkstoffe, die traditionell verwendet werden, um die Verdauungsfunktion zu unterstützen, insbesondere bei Beschwerden, die mit einer unzureichenden Galleproduktion oder einem gestörten Gallefluss in Verbindung stehen. Die Kapseln sind für die orale Einnahme bestimmt und werden in der Regel über Apotheken vertrieben.

2. Aufzählung der zu behandelnden Beschwerden

  • Verdauungsbeschwerden, insbesondere nach fettreichen Mahlzeiten
  • Blähungen und Völlegefühl
  • Dyspeptische Beschwerden
  • Unterstützende Behandlung bei chronischen Lebererkrankungen

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die genaue Zusammensetzung von ARDEYCHOLAN Hartkapseln kann je nach Hersteller variieren, jedoch enthalten sie typischerweise folgende Wirkstoffe:

  • Trockenextrakt aus Artischockenblättern - Dieser Extrakt enthält Cynarin, das die Produktion und den Fluss der Galle stimuliert und somit die Verdauungsfunktion unterstützt.
  • Trockenextrakt aus Mariendistelfrüchten - Silymarin, der Hauptwirkstoff der Mariendistel, hat hepatoprotektive Eigenschaften, die zur Stärkung und zum Schutz der Leberzellen beitragen.
  • Trockenextrakt aus Löwenzahnwurzeln - Dieser Extrakt fördert ebenfalls die Galleproduktion und unterstützt die Leber bei ihrer Entgiftungsfunktion.

Die genauen Mengenangaben der Wirkstoffe sind auf der Verpackung oder der Packungsbeilage des jeweiligen Produkts zu finden.

4. Anwendung in der Anwendung ohne ärztliche Verschreibung von "ARDEYCHOLAN Hartkapseln"

ARDEYCHOLAN Hartkapseln können ohne ärztliche Verschreibung zur Linderung von Verdauungsbeschwerden eingesetzt werden. Die empfohlene Dosierung und Anwendungsdauer sollten den Anweisungen auf der Packungsbeilage oder den Empfehlungen eines Apothekers oder einer anderen fachkundigen Person folgen. Es ist wichtig, die Kapseln mit ausreichend Flüssigkeit einzunehmen, vorzugsweise zu den Mahlzeiten, um eine optimale Wirkung zu erzielen.

5. Wichtige Hinweise

Bevor Sie ARDEYCHOLAN Hartkapseln einnehmen, sollten Sie folgende Hinweise beachten:

  • Bei Gallensteinen oder anderen Gallenwegserkrankungen sollte vor der Einnahme ein Arzt konsultiert werden.
  • Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ebenfalls ärztlicher Rat eingeholt werden.
  • Die Einnahme während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
  • Die gleichzeitige Einnahme von Medikamenten kann zu Wechselwirkungen führen; hier ist ebenfalls eine Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker anzuraten.
  • Die Kapseln sollten nicht eingenommen werden, wenn eine bekannte Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe besteht.

Die Beachtung dieser Hinweise trägt dazu bei, die Sicherheit und Wirksamkeit der Behandlung mit ARDEYCHOLAN Hartkapseln zu gewährleisten.

Details
PZN06704653
EAN4150067046537
AnbieterArdeypharm GmbH
Packungsgröße100 St
DarreichungsformKapseln
ProduktnameArdeycholan
Monopräparatja
WirksubstanzArtischockenblätter-Trockenextrakt (4-6:1); Auszugsmittel: Wasser
Pfl. Arzneimittelja
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was sind ARDEYCHOLAN Hartkapseln und wofür werden sie angewendet?

ARDEYCHOLAN Hartkapseln sind ein Arzneimittel, das zur Unterstützung der Leberfunktion bei Verdauungsbeschwerden wie Blähungen und Völlegefühl eingesetzt wird. Sie enthalten Wirkstoffe, die die Produktion und den Fluss der Galle fördern können, was die Verdauung von Fetten erleichtert und die Leber entlastet.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie werden ARDEYCHOLAN Hartkapseln eingenommen?

Die Einnahme von ARDEYCHOLAN Hartkapseln sollte gemäß den Anweisungen des Arztes oder den Angaben in der Packungsbeilage erfolgen. In der Regel werden die Kapseln unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. ein Glas Wasser) eingenommen. Die genaue Dosierung und Dauer der Anwendung sind abhängig von den individuellen Beschwerden und sollten mit einem Arzt abgesprochen werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von ARDEYCHOLAN Hartkapseln auftreten?

Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei der Einnahme von ARDEYCHOLAN Hartkapseln Nebenwirkungen auftreten, obwohl diese nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Verdauungsbeschwerden wie Durchfall oder Magen-Darm-Beschwerden. Bei Auftreten von schwerwiegenden oder anhaltenden Nebenwirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Können ARDEYCHOLAN Hartkapseln mit anderen Medikamenten wechselwirken?

Es ist möglich, dass ARDEYCHOLAN Hartkapseln Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten eingehen können. Daher ist es wichtig, den behandelnden Arzt über alle eingenommenen Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel zu informieren. Insbesondere bei Medikamenten, die die Leberfunktion beeinflussen oder über die Galle ausgeschieden werden, sollte auf mögliche Wechselwirkungen geachtet werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie sollte ARDEYCHOLAN Hartkapseln aufbewahrt werden?

ARDEYCHOLAN Hartkapseln sollten an einem trockenen Ort bei Raumtemperatur und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Es ist wichtig, das Medikament nicht nach dem auf der Packung angegebenen Verfallsdatum zu verwenden. Weitere Informationen zur korrekten Aufbewahrung können der Packungsbeilage entnommen werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Prinzipiell ist die Dauer der Anwendung zeitlich nicht begrenzt.
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Durchfällen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene1 Kapsel3-mal täglichvor der Mahlzeit
Anwendungsgebiete
- Verdauungsstörungen, besonders bei Funktionsstörungen der Gallenwege
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Artischocke und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: etwa mannshohe kräftige Pflanze mit distelartigem Aussehen und purpurnen Blütenköpfen
- Vorkommen: Europa
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Cynarin, Flavonoide, Sesquiterpene
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: Extrakt oder Saft aus frischen oder getrockneten Blättern
Die Inhaltsstoffe der Artischocke regen den Gallenfluss an und unterstützen auf diese Weise die Fettverdauung, die Blutfettwerte sinken. Ausserdem wirkt Artischocke leberschützend indem sie schädliche Stoffe abfängt.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 Kapsel
400 mg Artischockenblätter-Trockenextrakt (4-6:1); Auszugsmittel: Wasser
+ Talkum
+ Magnesium stearat (pflanzlich)
+ Siliciumdioxid, hochdisperses
+ Maisstärke
+ Lactose-1-Wasser
+ Gelatine
+ Wasser, gereinigtes
+ Natriumdodecylsulfat
+ Titandioxid
+ Eisen(III)-oxid
+ Eisen(III)-oxidhydrat, schwarz
+ Chlorophyllin-Kupfer-Natrium-Komplex
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Gallensteinleiden
- Gallenwegsverschluss
- Entzündung der Gallenwege
- Leberentzündung

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Korbblütler (lateinischer Name = Kompositen), z.B. Arnika, Ringelblume, Schafgarbe, Sonnenhut und Kamille!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Kunden kauften auch...

PRIORIN Kapseln
-6% 5
1-2 Werktage
Abholung sofort

PRIORIN Kapseln

  • Fördert Haarwachstum und -gesundheit
  • Natürliche Inhaltsstoffe, biotinreich
  • Einfache, bequeme Anwendung
von Bayer Vital GmbH
PZN 04002065 | Gr. 120 St
45,95 € 3
UVP¹ 48,99 €
0,38 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
1-2 Werktage

PLANTUR 39 Coffein Tonikum

  • Fördert Haarwachstum bei Frauen
  • Stärkt Haarwurzeln
  • Verringert hormonell bedingten Haarausfall
von Dr. Kurt Wolff GmbH & Co. KG
PZN 04245543 | Gr. 200 ml
9,95 € 3
49,75 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€