Abbildung ähnlich

LIMETTE Öl 100% ätherisch

  • Belebender, erfrischender Duft
  • Antibakterielle Eigenschaften
  • Förderung der Hautgesundheit
Hersteller: Apotheker Bauer & Cie.
PZN: 07204668
Menge: 10 ml
UVP¹ 7,49 €
Grundpreis: 535,00 € / 1 l 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-28% 5
5,35 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
7,49 €
10 ml
5,35 € 4

UVP 7,49 € 2

-28% 5

250 ml
49,70 € 4
1000 ml
151,55 € 4
5000 ml
631,60 € 4
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Ätherisches Limettenöl: Anwendung und Wirkung

1. Informationen über LIMETTE Öl 100% ätherisch

Ätherisches Limettenöl wird aus der Schale von Limetten (Citrus aurantifolia) gewonnen, entweder durch Kaltpressung oder durch Destillation. Die Kaltpressung erfolgt direkt aus der frischen Schale der Früchte, während die Destillation auch aus getrockneten Schalen gewonnen werden kann. Das Öl ist bekannt für seinen frischen, spritzigen Duft und seine klare, hellgelbe bis grünliche Farbe. Es wird in der Aromatherapie, Kosmetik und als Lebensmittelaroma verwendet. Die Qualität des ätherischen Öls kann je nach Herkunft, Erntezeitpunkt und Verarbeitung variieren.

2. Einsatzgebiete

Ätherisches Limettenöl findet breite Anwendung in verschiedenen Bereichen. In der Aromatherapie wird es zur Förderung von mentaler Klarheit und Energie eingesetzt. Es kann auch stimmungsaufhellend wirken und Stress reduzieren. In der Kosmetik wird es aufgrund seiner adstringierenden und antiseptischen Eigenschaften in Hautpflegeprodukten verwendet, um fettige Haut und Akne zu behandeln. In der Lebensmittelindustrie dient es als natürliches Aroma in Getränken, Süßwaren und anderen Produkten.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Ätherisches Limettenöl enthält eine Vielzahl von Wirkstoffen, deren genaue Zusammensetzung je nach Herstellungsverfahren variieren kann. Zu den Hauptkomponenten gehören:

  • Limonen (30-70%): Verleiht den charakteristischen Zitrusduft und hat antiseptische Eigenschaften.
  • Gamma-Terpinen (bis zu 10%): Wirkt antioxidativ und antimikrobiell.
  • Alpha-Pinen und Beta-Pinen (geringe Mengen): Tragen zum holzigen Aroma bei und haben ebenfalls antimikrobielle Wirkung.
  • Citral (3-6%): Verantwortlich für den frischen, zitronigen Duft und wirkt antiseptisch.

Diese Inhaltsstoffe können in Kombination eine belebende und reinigende Wirkung auf Körper und Geist haben.

4. Anwendung von LIMETTE Öl 100% ätherisch

Ätherisches Limettenöl kann auf verschiedene Weise angewendet werden. In der Aromatherapie wird es oft in Diffusoren oder Duftlampen verwendet, um die Luft zu erfrischen und die Stimmung zu heben. Einige Tropfen können auch dem Badewasser zugefügt werden für ein entspannendes und erfrischendes Bad. Bei der topischen Anwendung sollte das ätherische Öl immer mit einem Trägeröl, wie Jojoba- oder Mandelöl, verdünnt werden, um Hautreizungen zu vermeiden. Es kann dann als Massageöl oder in Hautpflegeprodukten verwendet werden.

5. Wichtige Hinweise

Beim Umgang mit ätherischem Limettenöl sind einige wichtige Hinweise zu beachten:

  • Ätherisches Limettenöl sollte immer verdünnt angewendet werden, um Hautirritationen zu vermeiden.
  • Es kann bei direkter Sonneneinstrahlung zu Hautreaktionen führen, daher sollte nach der Anwendung auf der Haut direktes Sonnenlicht vermieden werden.
  • Bei Schwangerschaft, Epilepsie oder anderen gesundheitlichen Bedenken sollte vor der Anwendung Rücksprache mit einem Arzt oder qualifizierten Aromatherapeuten gehalten werden.
  • Das Öl sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt und nicht in die Augen oder auf Schleimhäute aufgetragen werden.
  • Bei der Lagerung ist darauf zu achten, dass das Öl kühl, trocken und dunkel aufbewahrt wird, um die Qualität zu erhalten.
Details
PZN07204668
AnbieterApotheker Bauer & Cie.
Packungsgröße10 ml
DarreichungsformÖl
Produktname
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist Limettenöl und wie wird es gewonnen?

Limettenöl ist ein ätherisches Öl, das aus der Schale von Limetten gewonnen wird. Dies geschieht meist durch Kaltpressung oder durch ein Destillationsverfahren, bei dem die flüchtigen Bestandteile der Limettenschale extrahiert werden. Das resultierende Öl ist hochkonzentriert und enthält die charakteristischen Aromen und Eigenschaften der Limette.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wofür kann ich 100% ätherisches Limettenöl verwenden?

Ätherisches Limettenöl kann vielseitig verwendet werden. Es findet Anwendung in der Aromatherapie, wo es für seine stimmungsaufhellenden und erfrischenden Eigenschaften geschätzt wird. Zudem wird es in der Hautpflege eingesetzt, da es reinigende Eigenschaften besitzt. In der Küche kann es als Aromastoff für Speisen und Getränke genutzt werden. Es ist jedoch wichtig, die Verträglichkeit und Dosierung zu beachten, da es sehr konzentriert ist.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie dosiere ich 100% ätherisches Limettenöl sicher?

Die Dosierung von 100% ätherischem Limettenöl sollte sehr vorsichtig erfolgen, da es hochkonzentriert ist. Für die Verwendung in der Aromatherapie werden meist nur wenige Tropfen in einem Diffusor oder auf einem Duftstein benötigt. Bei der Anwendung auf der Haut sollte das ätherische Öl immer mit einem Trägeröl, wie Jojoba- oder Mandelöl, verdünnt werden, um Hautreizungen zu vermeiden. Die genaue Dosierung hängt von der jeweiligen Anwendung ab und sollte den Empfehlungen auf der Packungsbeilage folgen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Vorsichtsmaßnahmen sollte ich bei der Anwendung von ätherischem Limettenöl beachten?

Bei der Anwendung von ätherischem Limettenöl sollten Sie darauf achten, dass es nicht in die Augen oder auf Schleimhäute gelangt. Es sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Vor der Anwendung auf der Haut ist es ratsam, einen Patch-Test durchzuführen, um allergische Reaktionen auszuschließen. Ätherisches Limettenöl kann photosensibilisierend wirken, daher sollte nach der Anwendung auf der Haut direkte Sonneneinstrahlung vermieden werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann ich ätherisches Limettenöl innerlich einnehmen?

Die innere Einnahme von ätherischem Limettenöl sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder qualifizierten Aromatherapeuten erfolgen. Ätherische Öle sind sehr stark und können bei unsachgemäßer Einnahme zu Gesundheitsproblemen führen. Zudem ist es wichtig, die Qualität des Öls zu berücksichtigen, da nicht alle ätherischen Öle für den internen Gebrauch geeignet sind.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€