Abbildung ähnlich

BIO LÖWENZAHNWURZEL Tee

  • Unterstützt die Verdauungsfunktion
  • Reich an Antioxidantien
  • Fördert die Lebergesundheit
Hersteller: Vita Natura GmbH & Co. KG
PZN: 09893152
Menge: 250 g
UVP¹ 19,95 €
Grundpreis: 55,60 € / 1 kg 3
nicht lieferbar
Ihr online Preis:
-30% 5
13,90 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
19,95 €

Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.

Produktanfrage
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Die gesundheitlichen Vorteile von BIO Löwenzahnwurzeltee

1. Informationen über BIO LÖWENZAHNWURZEL Tee

Der Löwenzahn (Taraxacum officinale) ist eine Pflanze, die in vielen Teilen der Welt heimisch ist und häufig als Unkraut angesehen wird. Doch was viele nicht wissen, ist, dass die Wurzel des Löwenzahns seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet wird. BIO Löwenzahnwurzeltee wird aus den getrockneten Wurzeln des Löwenzahns hergestellt, die aus biologischem Anbau stammen. Dies bedeutet, dass die Pflanzen ohne den Einsatz von synthetischen Pestiziden, Herbiziden oder Gentechnik angebaut werden. Der Tee ist bekannt für seinen leicht bitteren, erdigen Geschmack und seine vielfältigen gesundheitlichen Vorteile.

2. Einsatzgebiete

BIO Löwenzahnwurzeltee wird traditionell zur Unterstützung der Verdauung, zur Entgiftung der Leber und zur Förderung der Nierenfunktion eingesetzt. Er wird auch verwendet, um Wassereinlagerungen zu reduzieren und als mildes Abführmittel zu wirken. Darüber hinaus kann der Tee zur Unterstützung der Hautgesundheit und zur Stärkung des Immunsystems beitragen. In der Volksmedizin wird er auch zur Linderung von rheumatischen Beschwerden eingesetzt.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die genaue Zusammensetzung von BIO Löwenzahnwurzeltee kann variieren, aber typischerweise enthält die Wurzel eine Reihe von Wirkstoffen, darunter:

  • Inulin (2-40%): Ein präbiotischer Ballaststoff, der die Darmgesundheit unterstützt und das Wachstum nützlicher Bakterien fördert.
  • Taraxacerin (bis zu 3%): Ein Bitterstoff, der die Produktion von Verdauungssäften anregt und die Verdauung verbessert.
  • Phenolsäuren: Antioxidantien, die zur Entgiftung beitragen und entzündungshemmende Eigenschaften haben.
  • Flavonoide: Pflanzenstoffe, die ebenfalls antioxidative Eigenschaften besitzen und das Immunsystem stärken können.
  • Potassium (hoher Gehalt): Ein Mineral, das bei der Regulierung des Flüssigkeitshaushalts im Körper hilft.
Die genauen Mengen der Wirkstoffe können je nach Erntezeitpunkt und Anbaubedingungen variieren.

4. Anwendung in der Selbstmedikation von BIO LÖWENZAHNWURZEL Tee

BIO Löwenzahnwurzeltee kann als täglicher Gesundheitstee konsumiert werden. Für die Zubereitung wird empfohlen, etwa 1-2 Teelöffel getrocknete Löwenzahnwurzel mit kochendem Wasser zu übergießen und den Tee 5-10 Minuten ziehen zu lassen. Es wird oft geraten, ein bis drei Tassen täglich zu trinken, um von den gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren. Da der Tee eine harntreibende Wirkung hat, sollte er vorzugsweise morgens und nachmittags getrunken werden, um nächtliche Störungen zu vermeiden.

5. Wichtige Hinweise

Obwohl BIO Löwenzahnwurzeltee allgemein als sicher gilt, sollten Personen, die an Gallensteinerkrankungen oder anderen Gallenwegserkrankungen leiden, vor der Anwendung ihren Arzt konsultieren. Ebenso sollten Personen, die Medikamente einnehmen, insbesondere Diuretika, Blutverdünner oder Antibiotika, mit einem Gesundheitsdienstleister sprechen, da Wechselwirkungen möglich sind. Schwangere und stillende Frauen sollten ebenfalls vor der Anwendung Rücksprache mit einem Arzt halten. Bei Überempfindlichkeit gegenüber Löwenzahn oder anderen Korbblütlern sollte auf den Konsum verzichtet werden.

Details
PZN09893152
AnbieterVita Natura GmbH & Co. KG
Packungsgröße250 g
DarreichungsformTee
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was sind die gesundheitlichen Vorteile von Bio Löwenzahnwurzel Tee?

Bio Löwenzahnwurzel Tee wird traditionell zur Unterstützung der Leberfunktion, zur Förderung der Verdauung und als natürliches Diuretikum verwendet. Er kann auch zur Entgiftung des Körpers beitragen und enthält Vitamine und Mineralstoffe.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie bereitet man Bio Löwenzahnwurzel Tee richtig zu?

Um Bio Löwenzahnwurzel Tee zuzubereiten, übergießen Sie 1-2 Teelöffel der getrockneten Wurzel mit kochendem Wasser und lassen den Tee 5-10 Minuten ziehen. Anschließend kann der Tee abgeseiht und getrunken werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie oft kann man Bio Löwenzahnwurzel Tee am Tag trinken?

Es wird allgemein empfohlen, 2-3 Tassen Bio Löwenzahnwurzel Tee täglich zu trinken. Es ist jedoch wichtig, auf die Reaktion des eigenen Körpers zu achten und bei Bedarf die Menge anzupassen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Bio Löwenzahnwurzel Tee?

Wie bei allen Kräutertees können auch bei Bio Löwenzahnwurzel Tee Nebenwirkungen auftreten, insbesondere bei übermäßigem Konsum. Dazu gehören Magenbeschwerden, Sodbrennen oder allergische Reaktionen. Bei bestehenden Gallen- oder Nierenproblemen sollte vor der Einnahme ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann man Bio Löwenzahnwurzel Tee während der Schwangerschaft trinken?

Während der Schwangerschaft ist es besonders wichtig, bei der Einnahme von Kräutertees Vorsicht walten zu lassen. Bio Löwenzahnwurzel Tee sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder einer Hebamme konsumiert werden, da bestimmte Inhaltsstoffe Einfluss auf den Körper haben können.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kunden kauften auch...

SCHAFGARBENKRAUT Arzneitee Millef.herba Bio Salus
-27% 5
1-2 Werktage

SCHAFGARBENKRAUT Arzneitee Millef.herba Bio Salus

  • Unterstützt Verdauungsfunktionen
  • Fördert Menstruationsbeschwerden Linderung
  • Enthält natürliche Antioxidantien
von SALUS Pharma GmbH
PZN 05390744 | Gr. 75 g | Tee
4,10 € 3
UVP¹ 5,69 €
54,67 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
MARIA TREBEN Bitterer Schwedentropfen 32% Vol.
-8% 5
1-2 Werktage

MARIA TREBEN Bitterer Schwedentropfen 32% Vol.

  • Unterstützt Verdauung und Stoffwechsel
  • Fördert allgemeines Wohlbefinden
  • Natürliche, pflanzliche Inhaltsstoffe
von Ihrlich Kräuter + Kosmetik GmbH
PZN 06056674 | Gr. 700 ml
21,90 € 3
UVP¹ 23,95 €
31,29 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
Hibiskustee Bio 200 g
-25% 5
1-2 Werktage

Hibiskustee Bio 200 g

  • Enthält natürliche Antioxidantien
  • Fördert gesunde Blutdruckwerte
  • Unterstützt die Verdauung
von Alexander Weltecke GmbH & Co KG
PZN 07654650 | Gr. 200 g
5,80 € 3
UVP¹ 7,79 €
29,00 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
KAMILLEN SALBE N Salbe
-20% 5
1-2 Werktage

KAMILLEN SALBE N Salbe

  • Wirkt entzündungshemmend und beruhigend
  • Fördert Wundheilung und Hautregeneration
  • Verträglich für alle Hauttypen
von Tentan Deutschland GmbH
PZN 04537518 | Gr. 100 ml
6,70 € 3
UVP¹ 8,38 €
67,00 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€