Abbildung ähnlich

LORBEERÖL

  • Entzündungshemmende Eigenschaften
  • Fördert die Durchblutung
  • Antimikrobielle Wirkung
Hersteller: Bergland-Pharma GmbH & Co. KG
PZN: 03681489
EAN: 04015184010253
Menge: 10 ml
UVP¹ 19,25 €
Grundpreis: 1.300,00 € / 1 l 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-32% 5
13,00 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
19,25 €
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Lorbeeröl: Vielseitiges ätherisches Öl in der Aromatherapie und Naturheilkunde

1. Informationen über Lorbeeröl

Lorbeeröl, auch bekannt als Lorbeerblattöl, ist ein ätherisches Öl, das aus den Blättern des Lorbeerbaums (Laurus nobilis) gewonnen wird. Dieser immergrüne Baum ist im Mittelmeerraum beheimatet und wird seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen für seine kulinarischen und medizinischen Eigenschaften geschätzt. Die Gewinnung des Öls erfolgt meist durch Wasserdampfdestillation der frischen oder getrockneten Blätter, wobei ein stark aromatisches, gelbliches bis olivgrünes Öl entsteht. Lorbeeröl ist für seinen charakteristischen würzigen Duft bekannt, der durch eine komplexe Mischung verschiedener chemischer Verbindungen hervorgerufen wird.

2. Einsatzgebiete

Lorbeeröl findet in einer Vielzahl von Anwendungsgebieten Verwendung. In der Aromatherapie wird es aufgrund seines anregenden und erwärmenden Duftes eingesetzt, der als hilfreich bei der Linderung von Stress und Angstzuständen gilt. Es wird auch in der Naturheilkunde verwendet, wo es für seine antiseptischen, antibakteriellen und antiviralen Eigenschaften geschätzt wird. Darüber hinaus findet Lorbeeröl Anwendung in der Kosmetikindustrie, insbesondere in Hautpflegeprodukten, sowie in der Küche als Gewürzöl.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die Zusammensetzung von Lorbeeröl kann variieren, aber typische Wirkstoffe und deren Funktionen sind:

  • 1,8-Cineol (Eukalyptol): Dieser Bestandteil macht oft 30-60% des Öls aus und ist bekannt für seine schleimlösenden und entzündungshemmenden Eigenschaften.
  • α-Pinen: Ein weiterer Hauptbestandteil, der bis zu 20% des Öls ausmachen kann, wirkt ebenfalls entzündungshemmend und antimikrobiell.
  • Linalool: Dieser Alkohol, der in geringeren Mengen (1-5%) vorkommt, trägt zum angenehmen Duft bei und hat entspannende Eigenschaften.
  • β-Pinen: Ähnlich wie α-Pinen, ist es ein Terpen, das zur Duftnote beiträgt und antimikrobielle Wirkung besitzt.

Die genauen Mengenangaben können je nach Herkunft und Verarbeitung des Öls variieren. Diese Wirkstoffe tragen dazu bei, dass Lorbeeröl in der traditionellen Medizin für seine heilenden Eigenschaften geschätzt wird.

4. Anwendung

Lorbeeröl kann lokal angewendet werden, um Muskel- und Gelenkschmerzen zu lindern. Es wird oft mit einem Trägeröl verdünnt und in die Haut einmassiert. In der Aromatherapie wird es in Diffusoren verwendet, um eine beruhigende Atmosphäre zu schaffen und die Atemwege zu unterstützen. Es kann auch in Bädern für ein entspannendes und wohltuendes Erlebnis genutzt werden. In der Küche wird es in sehr geringen Mengen als Aromastoff verwendet.

5. Wichtige Hinweise

Obwohl Lorbeeröl viele potenzielle Vorteile bietet, sollte es mit Vorsicht verwendet werden. Es sollte immer verdünnt und niemals in hohen Konzentrationen angewendet werden, da es Hautreizungen verursachen kann. Schwangere, Stillende und Personen mit empfindlicher Haut oder bestimmten Gesundheitszuständen sollten vor der Anwendung einen Arzt konsultieren. Die Einnahme von Lorbeeröl ist nicht empfohlen, da es toxisch sein kann und Nebenwirkungen wie Übelkeit und Schwindel verursachen kann. Es ist wichtig, Lorbeeröl außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren und es nicht in der Nähe von Augen, Ohren oder offenen Wunden zu verwenden.

Details
PZN03681489
EAN04015184010253
AnbieterBergland-Pharma GmbH & Co. KG
Packungsgröße10 ml
DarreichungsformÖl
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist Lorbeeröl und wofür wird es verwendet?

Lorbeeröl ist ein ätherisches Öl, das aus den Blättern des Lorbeerbaums (Laurus nobilis) gewonnen wird. Es wird traditionell in der Aromatherapie verwendet, um Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Außerdem findet es Anwendung in der Küche als Gewürz sowie in der Hautpflege aufgrund seiner entzündungshemmenden Eigenschaften.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird Lorbeeröl angewendet?

Lorbeeröl kann topisch, also auf der Haut, nach Verdünnung mit einem Trägeröl wie Kokos- oder Mandelöl angewendet werden. Es kann auch in einem Diffusor für Aromatherapie verwendet oder in Bädern und Massagen integriert werden. Die innere Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder qualifizierten Aromatherapeuten erfolgen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann Lorbeeröl bei der Behandlung von Schmerzen helfen?

Ja, Lorbeeröl hat schmerzlindernde Eigenschaften und kann bei der Behandlung von Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen und Kopfschmerzen helfen. Es wird oft in Salben und Cremes für die Schmerztherapie verwendet.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen kann Lorbeeröl haben?

Obwohl Lorbeeröl bei korrekter Anwendung als sicher gilt, können bei einigen Personen allergische Reaktionen oder Hautirritationen auftreten. Es ist wichtig, das Öl vor der Anwendung auf der Haut in einer verdünnten Form zu testen und bei Anzeichen einer Reaktion die Anwendung sofort zu beenden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie sollte Lorbeeröl aufbewahrt werden?

Lorbeeröl sollte an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt werden, um seine Wirksamkeit zu erhalten. Es ist empfehlenswert, das Öl in einem luftdichten Behälter fern von direktem Sonnenlicht und Wärmequellen zu lagern.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€