Abbildung ähnlich

SIDROGA CalmaPhyt 425 mg überzogene Tabletten

  • Unterstützt natürliche Schlafprozesse
  • Enthält pflanzliche Wirkstoffe
  • Keine bekannten Nebenwirkungen
Hersteller: Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH
PZN: 16653230
Menge: 80 St
AVP² 29,79 €
Grundpreis: 0,29 € / 1 St 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-22% 5
22,95 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
29,79 €
40 St
11,70 € 4

AVP 15,74 € 2

-25% 5

80 St
22,95 € 4

AVP 29,79 € 2

-22% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

SIDROGA CalmaPhyt 425 mg überzogene Tabletten

Die SIDROGA CalmaPhyt 425 mg überzogenen Tabletten sind ein pflanzliches Arzneimittel zur Beruhigung und Entspannung. Sie sind besonders geeignet für Personen, die unter Stress, Nervosität oder Schlafstörungen leiden.

Besondere Eigenschaften

Die SIDROGA CalmaPhyt Tabletten zeichnen sich durch ihre natürlichen Inhaltsstoffe und ihre beruhigende Wirkung aus. Sie sind frei von künstlichen Farb- und Konservierungsstoffen und können daher auch von Personen mit empfindlichem Magen gut vertragen werden. Die Tabletten sind zudem leicht zu schlucken und haben einen angenehmen Geschmack.

Inhaltsstoffe und Wirkung

Die Hauptinhaltsstoffe der SIDROGA CalmaPhyt Tabletten sind Baldrianwurzel, Hopfenzapfen und Melissenblätter. Diese pflanzlichen Wirkstoffe sind bekannt für ihre beruhigende und entspannende Wirkung. Sie können helfen, Stress abzubauen, die Nerven zu beruhigen und einen gesunden Schlaf zu fördern.

Anwendung

Die empfohlene Dosierung für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren beträgt 2-3 mal täglich 1-2 Tabletten. Die Tabletten sollten mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden. Für eine optimale Wirkung sollten die SIDROGA CalmaPhyt Tabletten regelmäßig und über einen längeren Zeitraum eingenommen werden.

Wichtige Hinweise

Die SIDROGA CalmaPhyt Tabletten sollten nicht von Kindern unter 12 Jahren eingenommen werden. Bei Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Einnahme ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden. Bei anhaltenden Beschwerden oder Nebenwirkungen sollte ebenfalls ein Arzt aufgesucht werden. Die Tabletten sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden.

Details
PZN16653230
AnbieterSidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH
Packungsgröße80 St
DarreichungsformÜberzogene Tabletten
ProduktnameSidroga CalmaPhyt 425mg
Monopräparatja
WirksubstanzPassionsblumen-Trockenextrakt
Pfl. Arzneimittelja
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

1. Was ist SIDROGA CalmaPhyt 425 mg und wofür wird es angewendet?

SIDROGA CalmaPhyt 425 mg ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Beruhigung. Es wird angewendet zur unterstützenden Behandlung von nervösen Unruhezuständen und Einschlafstörungen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

2. Wie ist die empfohlene Dosierung von SIDROGA CalmaPhyt 425 mg?

Die empfohlene Dosierung für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren ist 2-mal täglich 1 überzogene Tablette. Die Tabletten sollten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

3. Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von SIDROGA CalmaPhyt 425 mg auftreten?

Wie alle Arzneimittel kann auch SIDROGA CalmaPhyt 425 mg Nebenwirkungen haben. Dazu zählen unter anderem Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall. Sollten Sie eine der genannten Nebenwirkungen feststellen, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

4. Kann ich SIDROGA CalmaPhyt 425 mg während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?

Die Anwendung von SIDROGA CalmaPhyt 425 mg während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt erfolgen. Es liegen keine ausreichenden Daten für die Anwendung bei Schwangeren und Stillenden vor.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

5. Kann ich SIDROGA CalmaPhyt 425 mg zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?

Die gleichzeitige Einnahme von SIDROGA CalmaPhyt 425 mg und anderen Medikamenten sollte nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker erfolgen. Es kann zu Wechselwirkungen kommen, die die Wirkung der Medikamente beeinflussen können.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Wochen anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Überdosierungserscheinungen sind derzeit nicht bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene1 Tablette2-3 mal täglichverteilt über den Tag, unabhängig von der Mahlzeit
Anwendungsgebiete
- Nervöse Unruhe
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Passionsblume und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:

- Aussehen: kletternder, üppig wachsender Strauch mit dreilappigen Blättern sowie korkenzieherartigen Ranken in den Blattachseln; große charakteristische weiss-lila Blüten
- Vorkommen: südöstliches Nordamerika
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Flavonoide (Vitexin), Gynocardin, ätherische Öle
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: hauptsächlich Extrakte des getrockneten Krautes
Im Tierversuch zeigen Passionsblumenextrakte beruhigende und krampflösende Eigenschaften.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 Tablette
425 mg Passionsblumen-Trockenextrakt
+ Maltodextrin
+ Siliciumdioxid, hochdisperses
+ Cellulosepulver
+ Croscarmellose natrium
+ Magnesium stearat (pflanzlich)
+ Stearinsäure
+ Talkum
+ Saccharose
+ Calciumcarbonat
+ Arabisches Gummi
+ Tragant
+ Glucosesirup-Trockensubstanz
+ Hypromellose
+ Wachs, gebleichtes
+ Carnaubawachs
+ Schellack
+ Titandioxid
+ Eisen(III)-oxidhydrat, schwarz
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Das Reaktionsvermögen kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, vor allem in höheren Dosierungen oder in Kombination mit Alkohol, beeinträchtigt sein. Achten Sie vor allem darauf, wenn Sie am Straßenverkehr teilnehmen oder Maschinen (auch im Haushalt) bedienen, mit denen Sie sich verletzen können.
- Vorsicht bei Allergie gegen Bindemittel (z.B. Carboxymethylcellulose mit der E-Nummer E 466)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€