Abbildung ähnlich

MUNDSCHUTZ 3LAGIG m.Gummiband

  • Reduziert Tröpfchenübertragung
  • Verbesserte Hygiene
  • Bequeme Passform
Hersteller: + Prisoma GmbH
PZN: 16658032
Menge: 50 St
UVP¹ 0,00 €
Grundpreis: 0,25 € / 1 St 3
nicht lieferbar
Ihr online Preis:
12,65 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.

Produktanfrage
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

MUNDSCHUTZ 3LAGIG mit Gummiband

1. Informationen über MUNDSCHUTZ 3LAGIG m.Gummiband

Der MUNDSCHUTZ 3LAGIG mit Gummiband ist ein medizinisches Hilfsmittel, das dazu dient, die Verbreitung von Krankheitserregern über Tröpfcheninfektionen zu minimieren. Dieser Mundschutz besteht aus drei Schutzlagen, die eine hohe Filtereffizienz bieten und gleichzeitig atmungsaktiv sind. Die äußere Schicht ist feuchtigkeitsabweisend, die mittlere Schicht fungiert als Filter und die innere Schicht ist hautfreundlich und sorgt für einen angenehmen Tragekomfort.

Das Gummiband ermöglicht eine einfache Befestigung hinter den Ohren und sorgt für einen sicheren Sitz des Mundschutzes. Die flexible Nasenbrücke passt sich der Form der Nase an und verbessert so die Abdichtung und den Tragekomfort. Der Mundschutz ist für den Einmalgebrauch konzipiert und sollte nach Gebrauch sachgerecht entsorgt werden.

2. Anwendung

Vor dem Aufsetzen des Mundschutzes sollten die Hände gründlich mit Wasser und Seife gewaschen oder mit einem geeigneten Desinfektionsmittel gereinigt werden. Öffnen Sie die Verpackung und entnehmen Sie den Mundschutz vorsichtig. Achten Sie darauf, dass die blaue Seite nach außen zeigt und die weiße Seite Ihre Nase und Ihren Mund bedeckt. Platzieren Sie das Gummiband hinter Ihren Ohren und drücken Sie die Nasenbrücke sanft an, um eine gute Passform zu gewährleisten. Vermeiden Sie während des Tragens das Berühren des Mundschutzes mit den Händen.

3. Für welchen Einsatzweck

  • Medizinisches Personal in Kliniken und Arztpraxen
  • Mitarbeiter und Besucher von Pflegeeinrichtungen
  • Personen im öffentlichen Nahverkehr und in Geschäften
  • Bei der Arbeit in Gemeinschaftseinrichtungen und Büros
  • Zum Schutz von Risikogruppen bei direktem Kontakt
  • Bei Symptomen einer Atemwegserkrankung zur Reduzierung der Ansteckungsgefahr

4. Wichtige Hinweise

Der MUNDSCHUTZ 3LAGIG mit Gummiband ist nicht für den mehrmaligen Gebrauch vorgesehen und sollte nach einmaligem Gebrauch oder bei Durchfeuchtung entsorgt werden. Eine unsachgemäße Verwendung kann das Infektionsrisiko erhöhen. Der Mundschutz bietet keinen vollständigen Schutz vor Viren oder anderen Krankheitserregern und sollte immer in Kombination mit weiteren Hygienemaßnahmen wie regelmäßigem Händewaschen und Abstandhalten verwendet werden. Für den Einsatz in Bereichen mit hohen Sicherheitsanforderungen, wie z.B. Operationssäle, sind spezielle medizinische Masken (z.B. FFP2 oder FFP3) zu verwenden.

Bitte beachten Sie, dass die Informationen über den Mundschutz allgemeiner Natur sind und sich die genauen Spezifikationen und Anweisungen je nach Hersteller und Produkt unterscheiden können. Es ist wichtig, die Anweisungen auf der Verpackung des spezifischen Produkts zu lesen und zu befolgen.
Details
PZN16658032
Anbieter+ Prisoma GmbH
Packungsgröße50 St
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was bedeutet 3-lagig bei einem Mundschutz mit Gummiband?

Ein 3-lagiger Mundschutz besteht aus drei Schichten unterschiedlicher Materialien, die zusammenwirken, um eine bessere Filterleistung und einen höheren Tragekomfort zu bieten. Die äußere Schicht ist oft wasserabweisend, die mittlere Schicht fungiert als Filter und die innere Schicht ist hautfreundlich.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie setze ich einen 3-lagigen Mundschutz mit Gummiband richtig auf?

Um einen 3-lagigen Mundschutz korrekt anzulegen, halten Sie die Maske an den Gummibändern und positionieren Sie die Maske über Mund und Nase. Ziehen Sie die Gummibänder über Ihre Ohren, sodass die Maske sicher sitzt. Passen Sie die Maske an, damit sie gut abschließt und keine Lücken an den Seiten vorhanden sind.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann ich einen 3-lagigen Mundschutz mit Gummiband mehrmals verwenden?

Ein 3-lagiger Mundschutz mit Gummiband ist in der Regel für den Einmalgebrauch bestimmt. Nach dem Tragen oder wenn die Maske feucht oder verschmutzt ist, sollte sie entsorgt und durch eine neue ersetzt werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie entsorge ich einen gebrauchten 3-lagigen Mundschutz mit Gummiband?

Ein gebrauchter 3-lagiger Mundschutz sollte in einem geschlossenen Müllbeutel entsorgt werden, um eine Kreuzkontamination zu vermeiden. Werfen Sie ihn in den Restmüll und waschen Sie anschließend Ihre Hände gründlich.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Zertifizierungen sollte ein 3-lagiger Mundschutz mit Gummiband haben?

Ein 3-lagiger Mundschutz sollte idealerweise über Zertifizierungen verfügen, die die Einhaltung von Standards wie EN 14683 für medizinische Gesichtsmasken oder äquivalente Normen bestätigen. Achten Sie auf Angaben wie Typ I, Typ II oder Typ IIR, die den Grad der Bakterienfiltereffizienz angeben.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€