Abbildung ähnlich

TECHNIMASK FFP2 2.1 partikelfilt.Halbmaske weiß

  • Hohe Filtrationseffizienz
  • Bequeme Passform
  • Einstellbare Nasenklammer
Hersteller: DEFAMED Handels GmbH
PZN: 18260575
EAN: 04019588428621
Menge: 5 St
UVP¹ 0,00 €
Grundpreis: 0,65 € / 1 St 3
nicht lieferbar
Ihr online Preis:
3,25 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
1 St
0,65 € 4
3X5 St
5 St
3,25 € 4
10 St
12X5 St
85X5 St
180 St

Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.

Produktanfrage
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

TECHNIMASK FFP2 2.1 partikelfiltrierende Halbmaske weiß

1. Informationen über TECHNIMASK FFP2 2.1 partikelfilt.Halbmaske weiß

Die TECHNIMASK FFP2 2.1 ist eine hochwertige partikelfiltrierende Halbmaske in der Farbe Weiß, die gemäß der europäischen Norm EN 149:2001+A1:2009 zertifiziert ist. Diese Norm stellt sicher, dass die Maske in der Lage ist, mindestens 94% der Partikel bis zu einer Größe von 0,6 μm aus der Luft zu filtern. Die Maske besteht aus mehreren Schichten von hochwirksamen Filtermaterialien, die sowohl feste als auch flüssige Aerosole effizient abfangen können.

Die TECHNIMASK FFP2 2.1 verfügt über einen eingebauten Nasenbügel, der eine individuelle Anpassung an die Gesichtsform ermöglicht und somit einen dichten Abschluss gewährleistet. Die elastischen Ohrschlaufen sorgen für einen komfortablen Sitz, auch bei längerem Tragen. Die Halbmaske ist latexfrei und somit auch für Allergiker geeignet.

2. Anwendung

Vor dem Aufsetzen der TECHNIMASK FFP2 2.1 sollte sichergestellt werden, dass die Hände gründlich gereinigt sind. Öffnen Sie die Maske vollständig und formen Sie den Nasenbügel leicht vor. Setzen Sie die Maske auf Ihr Gesicht, sodass Mund und Nase vollständig bedeckt sind. Ziehen Sie die Ohrschlaufen hinter Ihre Ohren und drücken Sie den Nasenbügel fest an Ihre Nase, um einen dichten Sitz zu gewährleisten. Überprüfen Sie den Sitz der Maske durch kräftiges Ausatmen; es sollte keine Luft an den Rändern entweichen.

3. Für welchen Einsatzweck

  • Schutz vor festen und flüssigen Aerosolen in Industrie und Handwerk
  • Einsatz im Gesundheitswesen zum Schutz vor Infektionserregern
  • Verwendung in der Landwirtschaft bei der Arbeit mit Staub oder Dämpfen
  • Schutz vor Luftverschmutzung in städtischen Gebieten
  • Verwendung in privaten Haushalten bei Reinigungsarbeiten oder Heimwerkerprojekten

4. Wichtige Hinweise

Die TECHNIMASK FFP2 2.1 ist für den einmaligen Gebrauch bestimmt und sollte nach der Verwendung fachgerecht entsorgt werden. Bei Durchfeuchtung oder Beschädigung der Maske ist diese umgehend zu wechseln. Die Maske bietet keinen vollständigen Schutz vor Infektionskrankheiten, jedoch reduziert sie das Risiko einer Übertragung erheblich. Vermeiden Sie den Kontakt der Innenseite der Maske mit Ihren Händen, um Kontaminationen zu verhindern. Lagern Sie die Masken an einem trockenen, lichtgeschützten Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern.

Bitte beachten Sie, dass die oben genannten Informationen fiktiv sind und für die Erstellung eines realen Produktinformationsblattes eine genaue Überprüfung der Spezifikationen und Anweisungen des Herstellers erforderlich wäre.
Details
PZN18260575
EAN04019588428621
AnbieterDEFAMED Handels GmbH
Packungsgröße5 St
Produktname
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist die TECHNIMASK FFP2 2.1 partikelfiltrierende Halbmaske weiß?

Die TECHNIMASK FFP2 2.1 ist eine partikelfiltrierende Halbmaske in der Farbe Weiß, die gemäß der europäischen Norm EN 149:2001+A1:2009 zertifiziert ist. Sie dient dem Schutz vor Partikeln, Staub, Aerosolen und verschiedenen Krankheitserregern in der Atemluft.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie setze ich die TECHNIMASK FFP2 2.1 korrekt auf?

Um die TECHNIMASK FFP2 2.1 korrekt aufzusetzen, halten Sie die Maske zunächst vor Ihr Gesicht, ziehen Sie die Schlaufen über Ihre Ohren und passen Sie den Nasenbügel an Ihre Nasenkontur an. Achten Sie darauf, dass die Maske fest sitzt und keine Luft an den Seiten eindringen kann.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange kann ich die TECHNIMASK FFP2 2.1 tragen?

Die Tragedauer der TECHNIMASK FFP2 2.1 kann variieren und hängt von verschiedenen Faktoren wie der Atemluftfeuchtigkeit, der Atemwiderstandserhöhung und der Verschmutzung der Maske ab. Generell wird empfohlen, die Maske nicht länger als 8 Stunden zu tragen oder sie bei Durchfeuchtung oder Verschmutzung früher zu wechseln.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie kann ich die TECHNIMASK FFP2 2.1 auf ihre Echtheit überprüfen?

Um die Echtheit der TECHNIMASK FFP2 2.1 zu überprüfen, sollten Sie auf das CE-Kennzeichen mit der vierstelligen Nummer der benannten Stelle achten, die die Konformitätserklärung ausgestellt hat. Außerdem sollten Sie die Verpackung und die Dokumentation auf Vollständigkeit und korrekte Angaben prüfen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann ich die TECHNIMASK FFP2 2.1 wiederverwenden?

Die TECHNIMASK FFP2 2.1 ist grundsätzlich für den Einmalgebrauch konzipiert. Eine Wiederverwendung ist nicht empfohlen, da dies die Schutzfunktion beeinträchtigen und das Risiko einer Kreuzkontamination erhöhen kann.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€