Abbildung ähnlich

NYSTATIN acis Creme

  • Wirksam gegen Pilzinfektionen
  • Hautverträglichkeit ist gut
  • Keine systemische Absorption
Hersteller: acis Arzneimittel GmbH
PZN: 09667326
EAN: 04260577691803
Menge: 50 g
AVP² 13,82 €
Grundpreis: 195,00 € / 1 kg 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-29% 5
9,75 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
13,82 €
20 g
4,85 € 4

AVP 7,12 € 2

-31% 5

50 g
9,75 € 4

AVP 13,82 € 2

-29% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Behandlung von Pilzinfektionen der Haut mit NYSTATIN acis Creme

1. Informationen über "NYSTATIN acis Creme"

NYSTATIN acis Creme ist ein Antimykotikum, das zur topischen Behandlung von Pilzinfektionen der Haut eingesetzt wird. Es handelt sich um eine Creme, die speziell zur Bekämpfung von Infektionen durch Hefepilze wie Candida-Arten entwickelt wurde. Die Creme wird äußerlich auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen und entfaltet dort ihre pilzhemmende Wirkung. NYSTATIN acis Creme ist für die Anwendung bei Erwachsenen und Kindern geeignet und wird in der Regel rezeptfrei in Apotheken angeboten.

2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden

Die NYSTATIN acis Creme wird zur Behandlung von Hautinfektionen eingesetzt, die durch Hefepilze, insbesondere Candida-Arten, verursacht werden. Zu den typischen Beschwerden, die mit dieser Creme behandelt werden, gehören Rötungen, Juckreiz, Brennen und Schuppung der Haut. Diese Symptome treten häufig in Hautfalten, unter den Brüsten, in der Leistengegend oder am Po auf, können aber auch andere Körperstellen betreffen. Die Creme ist auch bei Windeldermatitis, die durch Hefepilze verursacht wird, einsetzbar.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die NYSTATIN acis Creme enthält den Wirkstoff Nystatin in einer Konzentration von 100.000 Internationalen Einheiten (I.E.) pro Gramm Creme. Nystatin ist ein Polyenantibiotikum, das spezifisch gegen Pilze wirkt, indem es an Ergosterol, einen wesentlichen Bestandteil der Pilzzellmembran, bindet. Diese Bindung führt zur Bildung von Poren in der Zellmembran, was den Austritt von Zellinhaltsstoffen zur Folge hat und letztlich zum Absterben der Pilzzellen führt. Die Creme enthält zusätzlich Hilfsstoffe, die für die Konsistenz und Stabilität des Produkts sorgen.

4. Anwendung von "NYSTATIN acis Creme"

Die Anwendung der NYSTATIN acis Creme ist einfach und erfolgt in der Regel zwei- bis dreimal täglich. Die betroffenen Hautbereiche sollten zuerst gereinigt und getrocknet werden. Anschließend wird eine dünne Schicht der Creme auf die erkrankten Stellen aufgetragen und leicht eingerieben. Es ist wichtig, die Behandlung konsequent fortzuführen, auch wenn eine Besserung der Symptome bereits nach kurzer Zeit eintritt, um eine vollständige Ausheilung der Infektion zu gewährleisten. Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Schweregrad der Infektion und sollte mit einem Arzt oder Apotheker abgesprochen werden.

5. Wichtige Hinweise

Bei der Anwendung von NYSTATIN acis Creme sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden. Die Creme ist nur für die äußerliche Anwendung bestimmt. Kontakt mit den Augen und Schleimhäuten sollte vermieden werden. Bei einer Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff Nystatin oder einem der sonstigen Bestandteile der Creme darf diese nicht verwendet werden. Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte die Anwendung nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Bei anhaltenden Beschwerden oder einer Verschlechterung der Symptome sollte ein Arzt konsultiert werden. Zudem ist es ratsam, die Creme nicht zusammen mit anderen topischen Präparaten auf denselben Hautstellen anzuwenden, um Wechselwirkungen zu vermeiden.

Details
PZN09667326
EAN04260577691803
Anbieteracis Arzneimittel GmbH
Packungsgröße50 g
PackungsnormN2
DarreichungsformCreme
ProduktnameNystatin acis
Monopräparatja
WirksubstanzNystatin
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist NYSTATIN acis Creme und wofür wird sie angewendet?

NYSTATIN acis Creme ist ein Antimykotikum, das zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut eingesetzt wird. Es ist wirksam gegen verschiedene Hefepilze, insbesondere Candida-Arten, und wird bei Haut- und Schleimhautinfektionen durch diese Pilze verwendet.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird NYSTATIN acis Creme richtig angewendet?

NYSTATIN acis Creme sollte gemäß den Anweisungen des Arztes oder der Packungsbeilage angewendet werden. In der Regel wird die Creme auf die betroffenen Hautbereiche aufgetragen und leicht eingerieben. Die Anwendung erfolgt meistens 2- bis 3-mal täglich über einen vom Arzt bestimmten Zeitraum.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von NYSTATIN acis Creme auftreten?

Wie alle Medikamente kann auch NYSTATIN acis Creme Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Hautreizungen, Rötungen, Brennen oder Juckreiz an der Anwendungsstelle. Bei schwerwiegenden Reaktionen oder anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann NYSTATIN acis Creme zusammen mit anderen Medikamenten verwendet werden?

Es sind keine spezifischen Wechselwirkungen von NYSTATIN acis Creme mit anderen Medikamenten bekannt. Dennoch sollte man immer den Arzt oder Apotheker informieren, wenn andere Medikamente verwendet werden, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie sollte NYSTATIN acis Creme aufbewahrt werden?

NYSTATIN acis Creme sollte bei Raumtemperatur und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Die Creme sollte nicht im Badezimmer gelagert werden, da Feuchtigkeit und Hitze die Wirksamkeit des Medikaments beeinträchtigen können. Nach dem auf der Packung angegebenen Verfallsdatum sollte die Creme nicht mehr verwendet werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Allgemeine Behandlungsdauer: 14-16 Tage.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es zu Hautausschlag, Juckreiz und Brennen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Alle Altersgruppeneine ausreichende Menge2-4 mal täglichverteilt über den Tag
In schweren Fällen kann das Arzneimittel auch häufiger angewendet werden.
Anwendungsgebiete
Es gibt verschiedene Erreger Pilzarten, die eine Erkrankung verursachen können. Ob das Arzneimittel gegen die vorliegende Infektion wirksam ist, kann nur der Arzt entscheiden.
- Pilzinfektionen mit Hefepilzen (Candida), wie:
   - Pilzinfektionen der Haut
   - Windeldermatitis (Hautentzündung unter einer Windel)
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff schädigt die äußere Hülle, die sog. Zellmembran von Pilzen. Diese Hülle verliert somit einen Teil ihrer Funktionen, Zellbestandteile treten aus und die Zelle kann sich auflösen. Je nach Wirkstoffkonzentration werden die Pilze dadurch in ihrem Wachstum und ihrer Vermehrung gehemmt oder direkt abgetötet.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 g Creme
100000 Internationale Einheiten Nystatin
+ Polyoxyethylen (40) monostearat
+ Polyoxyethylen (100) monostearat
70 mg Cetylalkohol
2 mg Methyl-4-hydroxybenzoat
+ Sorbitan sesquioleat
+ Glycerolmonostearat
+ Paraffin, dickflüssiges
+ Dickflüssiges Paraffin
+ Paraffinöl
100 mg Propylenglycol
+ Wasser, gereinigtes
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Frühgeborene: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Pilzmittel (z.B. Amphotericin B, Nystatin)!
- Parabene (Konservierungsstoffe z.B. E 214 - E 219) können Überempfindlichkeitsreaktionen, auch mit zeitlicher Verzögerung, hervorrufen.
- Emulgatoren (z.B. Cetyl-/stearylalkohol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
- Lösungsmittel (z.B. Propylenglycol, E 477) können Hautreizungen hervorrufen.
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€