Abbildung ähnlich

Casida MUSKATELLERSALBEIÖL naturrein ätherisch

  • Entspannend und beruhigend
  • Hormonelle Balance unterstützend
  • Antibakterielle Eigenschaften
Hersteller: Casida GmbH
PZN: 16486714
EAN: 04260518460666
Menge: 10 ml
UVP¹ 11,95 €
Grundpreis: 1.210,00 € / 1 l 3
nicht lieferbar
Ihr online Preis:
12,10 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.

Produktanfrage
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Anwendung und Wirkung von Casida Muskatellersalbeiöl in naturreiner ätherischer Form

1. Informationen über Casida MUSKATELLERSALBEIÖL naturrein ätherisch

Muskatellersalbeiöl, wissenschaftlich als Salvia sclarea bekannt, ist ein ätherisches Öl, das aus der Pflanze Muskatellersalbei gewonnen wird. Dieses Öl wird durch Wasserdampfdestillation der Blätter und Blüten der Pflanze extrahiert. Die naturreine Qualität des Öls bedeutet, dass es ohne synthetische Zusätze oder Verarbeitungsschritte hergestellt wird, was die Reinheit und Wirksamkeit der enthaltenen Wirkstoffe gewährleistet. Ätherische Öle wie das Muskatellersalbeiöl werden in der Aromatherapie und in verschiedenen traditionellen Heilpraktiken wegen ihrer vielfältigen Eigenschaften geschätzt.

2. Einsatzgebiete

Muskatellersalbeiöl wird traditionell in einer Reihe von Anwendungen eingesetzt. Es findet Verwendung in der Aromatherapie zur Förderung der Entspannung und zur Minderung von Stresssymptomen. Darüber hinaus wird es aufgrund seiner krampflösenden Eigenschaften zur Linderung von Menstruationsbeschwerden und muskulären Verspannungen verwendet. Es wird auch angenommen, dass es eine positive Wirkung auf das hormonelle Gleichgewicht des Körpers hat und daher bei hormonellen Schwankungen unterstützend wirken kann.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die genaue Zusammensetzung von ätherischen Ölen kann variieren, aber Muskatellersalbeiöl enthält typischerweise folgende Hauptkomponenten:

  • Linalylacetat: 45-75% - Verantwortlich für die entspannende und beruhigende Wirkung.
  • Linalool: 10-25% - Besitzt ebenfalls beruhigende Eigenschaften und kann antibakteriell wirken.
  • Alpha-Terpineol: 1-5% - Kann entzündungshemmend und antimikrobiell wirken.
  • Geranylacetat: 1-5% - Trägt zum charakteristischen Duft bei und hat potenziell entspannende Effekte.
Die angegebenen Prozentwerte sind Richtwerte und können je nach Herkunft und Qualität des Öls variieren.

4. Anwendung von Casida MUSKATELLERSALBEIÖL naturrein ätherisch

Das naturreine Muskatellersalbeiöl kann auf verschiedene Weise angewendet werden. In der Aromatherapie wird es oft in Diffusoren verwendet, um eine beruhigende Atmosphäre zu schaffen. Einige Tropfen können auch in ein warmes Bad gegeben werden, um von den entspannenden Dämpfen zu profitieren. Es kann auch, verdünnt mit einem Trägeröl, zur Massage verwendet werden, um Verspannungen zu lösen und die Durchblutung zu fördern. Bei der Anwendung auf der Haut sollte das ätherische Öl immer verdünnt werden, um Hautreizungen zu vermeiden.

5. Wichtige Hinweise

Obwohl ätherische Öle viele Vorteile bieten können, ist es wichtig, sie mit Vorsicht zu verwenden. Muskatellersalbeiöl sollte nicht von schwangeren Frauen oder Personen, die an hormonabhängigen Erkrankungen leiden, ohne vorherige Rücksprache mit einem Arzt verwendet werden. Es sollte immer in verdünnter Form aufgetragen werden, um Hautirritationen zu vermeiden. Bei der Verwendung in einem Diffusor ist darauf zu achten, dass die Konzentration nicht zu stark ist, um Kopfschmerzen oder Übelkeit zu vermeiden. Es ist auch ratsam, vor der Verwendung einen Allergietest durchzuführen, indem eine kleine Menge des verdünnten Öls auf die Haut aufgetragen wird, um mögliche allergische Reaktionen auszuschließen.

Details
PZN16486714
EAN04260518460666
AnbieterCasida GmbH
Packungsgröße10 ml
DarreichungsformÄtherisches Öl
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist Casida Muskattellersalbeiöl und wofür wird es verwendet?

Casida Muskattellersalbeiöl ist ein naturreines ätherisches Öl, das aus den Blättern und Blüten des Muskattellersalbeis gewonnen wird. Es wird in der Aromatherapie verwendet, um das Wohlbefinden zu fördern und kann auch zur Linderung von Menstruationsbeschwerden und Wechseljahressymptomen beitragen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird Casida Muskattellersalbeiöl angewendet?

Casida Muskattellersalbeiöl kann durch Inhalation, als Zusatz in einem Aromadiffusor oder verdünnt als Massageöl verwendet werden. Es sollte nicht unverdünnt auf die Haut aufgetragen werden und ist zur innerlichen Anwendung nicht geeignet, es sei denn, es wird von einem Fachmann empfohlen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann Casida Muskattellersalbeiöl Nebenwirkungen verursachen?

Wie bei allen ätherischen Ölen kann auch Casida Muskattellersalbeiöl bei manchen Personen allergische Reaktionen oder Hautirritationen hervorrufen. Bei Schwangeren oder Personen mit hormonellen Erkrankungen sollte vor der Anwendung Rücksprache mit einem Arzt gehalten werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie sollte Casida Muskattellersalbeiöl aufbewahrt werden?

Casida Muskattellersalbeiöl sollte an einem kühlen, trockenen Ort fern von direktem Sonnenlicht aufbewahrt werden. Nach dem Öffnen sollte es gut verschlossen gehalten werden, um die Qualität des Öls zu bewahren.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange ist Casida Muskattellersalbeiöl haltbar?

Die Haltbarkeit von Casida Muskattellersalbeiöl kann variieren, aber in der Regel ist es nach dem Öffnen etwa 1 bis 2 Jahre haltbar, wenn es unter den empfohlenen Bedingungen gelagert wird. Überprüfen Sie das Verfallsdatum auf der Verpackung und achten Sie auf Veränderungen im Geruch oder der Konsistenz des Öls.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kunden kauften auch...

1-2 Werktage

THYMIAN ÖL CHRÜTERMÄNNLI

  • Antibakterielle und antiseptische Wirkung
  • Fördert Verdauung und Appetit
  • Lindert Husten, Bronchitis-Symptome
von Pharma Brutscher
PZN 07197454 | Gr. 10 ml
6,95 € 3
695,00 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
KALT-WARM Mehrfachkompresse mini lose
-24% 5
1-2 Werktage

KALT-WARM Mehrfachkompresse mini lose

  • Flexible Schmerzlinderung
  • Wiederverwendbar und langlebig
  • Schnelle Anwendungsbereitschaft
von Axisis GmbH
PZN 10107041 | Gr. 1 St
1,30 € 3
UVP¹ 1,73 €
1,30 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
KALT-WARM Kompresse 12x29 cm lose
-8% 5
1-2 Werktage

KALT-WARM Kompresse 12x29 cm lose

  • Mehrfach verwendbar
  • Flexibel einsetzbar
  • Schnelle Schmerzlinderung
von WEPA Apothekenbedarf GmbH & Co KG
PZN 10964331 | Gr. 1 St
2,70 € 3
UVP¹ 2,95 €
2,70 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
1-2 Werktage

VASCO Vinyl powderfree Unt.Handsch.unsteril M

  • Latexfrei, allergierisiko minimiert
  • Hohe Tastempfindlichkeit
  • Reißfest und dehnbar
von B. Braun Melsungen AG
PZN 14351588 | Gr. 100 St
4,80 € 3
0,05 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€