Abbildung ähnlich

MUSKATNÜSSE ganz

  • Längere Haltbarkeit als gemahlen
  • Intensiveres Aroma bei Bedarf
  • Kein Verlust ätherischer Öle
Hersteller: Heinrich Klenk GmbH & Co. KG
PZN: 03485216
Menge: 12 St
UVP¹ 13,50 €
Grundpreis: 0,86 € / 1 St 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-23% 5
10,30 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
13,50 €
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Die Vielseitigkeit ganzer Muskatnüsse: Von der Küche bis zur traditionellen Anwendung

1. Informationen über MUSKATNÜSSE ganz

Die Muskatnuss ist der Samenkern des immergrünen Muskatnussbaumes (Myristica fragrans), der ursprünglich aus den Banda-Inseln, einem Teil der Molukken in Indonesien, stammt. Heute wird der Muskatnussbaum auch in anderen tropischen Regionen wie der Karibik, Indien und Sri Lanka kultiviert. Ganze Muskatnüsse sind ungefähr eiförmig und haben eine Länge von etwa 2,5 bis 3 cm. Ihre Oberfläche ist hart, holzig und dunkelbraun. Im Inneren verbirgt sich das aromatische und ölige Endosperm, das für seinen charakteristischen Geschmack und Duft bekannt ist.

2. Einsatzgebiete

Muskatnüsse werden hauptsächlich als Gewürz in der kulinarischen Welt verwendet. Sie verleihen Speisen wie Suppen, Saucen, Gemüsegerichten, Fleischgerichten und Süßspeisen einen warmen, würzigen Geschmack. In der Weihnachtszeit ist Muskat ein unverzichtbarer Bestandteil von Lebkuchen, Punsch und Glühwein. Darüber hinaus findet Muskatnuss auch in der traditionellen Medizin Anwendung, wo sie aufgrund ihrer Inhaltsstoffe bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt wird.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die Muskatnuss enthält mehrere bioaktive Verbindungen, die für ihre physiologischen Wirkungen verantwortlich sind. Zu den wichtigsten gehören:

  • Myristicin: Ein psychoaktiver Stoff, der in geringen Mengen stimulierend wirken kann. In höheren Dosen kann Myristicin jedoch toxisch wirken und zu Halluzinationen führen.
  • Eugenol: Eine Substanz, die für ihre schmerzlindernden und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt ist.
  • Safrol: Ein weiterer Bestandteil, der in der Vergangenheit in Verbindung mit gesundheitsschädlichen Wirkungen gebracht wurde und in hohen Dosen als krebserregend gilt.
Die genaue Mengenangabe dieser Substanzen variiert je nach Herkunft und Qualität der Muskatnuss und wird üblicherweise in Milligramm pro Gramm Gewürz angegeben.

4. Anwendung in der traditionellen Anwendung von MUSKATNÜSSE ganz

In der traditionellen Anwendung wird Muskatnuss in kleinen Mengen als Hausmittel verwendet, um Verdauungsbeschwerden wie Blähungen oder Durchfall zu lindern. Auch wird ihr eine beruhigende Wirkung bei Nervosität und Schlafstörungen nachgesagt. Für diese Zwecke wird oft eine Prise frisch geriebene Muskatnuss in Tees oder warme Milch gegeben. Es ist jedoch wichtig, die Dosierung gering zu halten, da hohe Mengen gesundheitsschädlich sein können.

5. Wichtige Hinweise

Beim Umgang mit ganzen Muskatnüssen sollte stets Vorsicht geboten sein, da die Wirkstoffe in hohen Dosen toxisch wirken können. Eine Überdosierung kann zu unerwünschten Nebenwirkungen wie Übelkeit, Schwindel, Dehydration und im schlimmsten Fall zu Vergiftungserscheinungen führen. Schwangere und stillende Frauen sollten auf den Konsum von Muskatnuss verzichten, da die Wirkstoffe potenziell schädlich für das Kind sein können. Es wird empfohlen, Muskatnuss nur in kulinarischen Mengen zu verwenden und bei gesundheitlichen Anwendungen professionellen medizinischen Rat einzuholen.

Details
PZN03485216
AnbieterHeinrich Klenk GmbH & Co. KG
Packungsgröße12 St
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist der Unterschied zwischen ganzen und gemahlenen Muskatnüssen?

Ganze Muskatnüsse sind die getrockneten Samen des Muskatnussbaumes, die in ihrer natürlichen Form belassen werden. Sie behalten ihr Aroma länger als gemahlene Muskatnüsse, da die ätherischen Öle besser eingeschlossen sind. Gemahlene Muskatnüsse sind bereits pulverisiert und bieten Bequemlichkeit, verlieren aber schneller an Geschmack und Aroma.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie sollte man ganze Muskatnüsse aufbewahren?

Ganze Muskatnüsse sollten an einem kühlen, trockenen Ort in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um ihr Aroma zu bewahren. Direktes Sonnenlicht und Feuchtigkeit sollten vermieden werden, um die Qualität der Nüsse zu erhalten.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie verwendet man ganze Muskatnüsse in der Küche?

Ganze Muskatnüsse werden in der Küche typischerweise mit einer Reibe fein gerieben und direkt vor der Verwendung zu Speisen hinzugefügt. Dies sorgt für ein frisches und intensives Aroma. Sie eignen sich besonders gut für Süßspeisen, Bechamelsauce und Kartoffelgerichte.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann man ganze Muskatnüsse auch für Heilzwecke verwenden?

Ja, Muskatnüsse wurden traditionell in der Volksmedizin für verschiedene Zwecke verwendet, wie z.B. zur Verdauungsförderung und Schmerzlinderung. Allerdings sollte der Konsum in sehr geringen Mengen erfolgen, da hohe Dosen toxisch wirken können.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange sind ganze Muskatnüsse haltbar?

Ganze Muskatnüsse können bei richtiger Lagerung bis zu vier Jahre haltbar sein. Ihr Aroma bleibt am längsten erhalten, wenn sie erst kurz vor der Verwendung gerieben werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€