Abbildung ähnlich

THERMACARE Schmerzgel

  • Gezielte Schmerzlinderung
  • Schnelle Wirkung
  • Hautfreundlich
```
Hersteller: Angelini Pharma Deutschland GmbH
PZN: 10122626
Menge: 100 g
AVP² 17,54 €
Grundpreis: 130,50 € / 1 kg 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-25% 5
13,05 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
17,54 €
50 g
6,75 € 4

AVP 9,63 € 2

-29% 5

100 g
13,05 € 4

AVP 17,54 € 2

-25% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Effektive Linderung von Muskelschmerzen mit THERMACARE Schmerzgel

1. Informationen über "THERMACARE Schmerzgel"

THERMACARE Schmerzgel ist ein topisches Analgetikum, das speziell für die Linderung von Muskelschmerzen und Verspannungen entwickelt wurde. Es wird äußerlich auf die Haut aufgetragen und ist für die lokale Anwendung konzipiert. Das Gel zieht schnell ein, hinterlässt keine Rückstände und ermöglicht eine gezielte Behandlung schmerzender Bereiche. Es ist in Apotheken und Drogeriemärkten erhältlich und kann ohne ärztliche Verschreibung erworben werden.

2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden

Das THERMACARE Schmerzgel ist indiziert für die Behandlung von Beschwerden wie Muskelkater, Zerrungen, Verstauchungen und anderen muskulären Schmerzen. Es kann auch bei Rückenschmerzen, Nackenschmerzen und Schmerzen, die durch Überbeanspruchung oder Fehlhaltungen entstehen, eingesetzt werden. Das Gel bietet eine symptomatische Behandlung und ist darauf ausgelegt, Schmerzen und Entzündungen zu reduzieren.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Das THERMACARE Schmerzgel enthält in der Regel Wirkstoffe wie Diclofenac, Ibuprofen oder andere nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR), die in verschiedenen Konzentrationen vorliegen können. Die genaue Menge des Wirkstoffs variiert je nach Produkt und sollte auf der Verpackung oder dem Beipackzettel überprüft werden. Diese Wirkstoffe wirken entzündungshemmend und schmerzlindernd, indem sie die Produktion von Prostaglandinen hemmen, welche für die Schmerz- und Entzündungsreaktion im Körper verantwortlich sind.

4. Anwendung von "THERMACARE Schmerzgel"

Vor der Anwendung des THERMACARE Schmerzgels sollte die betroffene Hautstelle sauber und trocken sein. Das Gel wird in einer dünnen Schicht auf die schmerzende Stelle aufgetragen und leicht einmassiert, bis es vollständig eingezogen ist. Die Anwendung kann je nach Bedarf und den Anweisungen auf der Verpackung mehrmals täglich wiederholt werden. Es ist wichtig, das Gel nur auf intakte Haut aufzutragen und den Kontakt mit offenen Wunden, Augen und Schleimhäuten zu vermeiden.

5. Wichtige Hinweise

Beim Gebrauch von THERMACARE Schmerzgel sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden. Das Gel ist nur für die äußerliche Anwendung bestimmt und darf nicht eingenommen werden. Nach der Anwendung sollten die Hände gründlich gewaschen werden, es sei denn, sie sind der zu behandelnde Bereich. Personen mit Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe, insbesondere NSAR, sollten das Produkt nicht verwenden. Schwangere, Stillende und Personen mit bestimmten Gesundheitszuständen sollten vor der Anwendung einen Arzt konsultieren. Bei anhaltenden Beschwerden oder Nebenwirkungen sollte ebenfalls ärztlicher Rat eingeholt werden.

Details
PZN10122626
AnbieterAngelini Pharma Deutschland GmbH
Packungsgröße100 g
DarreichungsformGel
ProduktnameThermaCare Schmerzgel
Monopräparatja
WirksubstanzFelbinac-1,1'-Iminobis(propan-2-ol)
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist Thermacare Schmerzgel und wofür wird es angewendet?

Thermacare Schmerzgel ist ein topisches Schmerzmittel, das zur Linderung von Muskel- und Gelenkschmerzen eingesetzt wird. Es enthält in der Regel Wirkstoffe wie Diclofenac oder Ibuprofen, die entzündungshemmend und schmerzlindernd wirken. Das Gel wird direkt auf die betroffene Stelle aufgetragen und ist für die Behandlung von Beschwerden wie Zerrungen, Verstauchungen oder Arthritisschmerzen gedacht.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird Thermacare Schmerzgel richtig angewendet?

Tragen Sie eine dünne Schicht Thermacare Schmerzgel auf die betroffene Stelle auf und massieren Sie es sanft ein, bis es vollständig eingezogen ist. Verwenden Sie das Gel bis zu 3-4 Mal täglich, es sei denn, Ihr Arzt hat Ihnen etwas anderes empfohlen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Schleimhäuten und offenen Wunden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann Thermacare Schmerzgel Nebenwirkungen verursachen?

Wie bei allen Medikamenten kann auch die Anwendung von Thermacare Schmerzgel Nebenwirkungen haben. Häufige Nebenwirkungen können Hautreizungen, Rötungen oder Juckreiz an der Auftragsstelle sein. Bei schwerwiegenden Reaktionen oder anhaltenden Beschwerden sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange darf ich Thermacare Schmerzgel verwenden?

Die Dauer der Anwendung von Thermacare Schmerzgel sollte in der Regel nicht länger als 7 Tage betragen, es sei denn, es wurde von einem Arzt anders verordnet. Bei anhaltenden Schmerzen oder Symptomen sollten Sie ärztlichen Rat einholen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Darf ich Thermacare Schmerzgel während der Schwangerschaft oder Stillzeit verwenden?

Die Anwendung von Thermacare Schmerzgel während der Schwangerschaft oder Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Bestimmte Inhaltsstoffe können für das ungeborene Kind oder den Säugling Risiken bergen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

```
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Massieren Sie das Arzneimittel danach ein. Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen.
Das Arzneimittel sollte nicht unter einem luftdicht abschließenden Verband angewendet werden.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Sie sollte deshalb in Absprache mit Ihrem Arzt festgelegt werden.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Allgemeine Dosierungsempfehlung:
Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene1-2 g (ca. 3-6 cm Stranglänge)2-4mal täglichverteilt über den Tag
Nach Abklingen der Beschwerden, sollte die Behandlung mit einer niedrigeren Tagesdosis fortgesetzt werden.
Höchstdosis: Eine Dosis von 20 g Gel pro Tag sollte nicht überschritten werden.
Anwendungsgebiete
Zur symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei:
- Sport- und Unfallverletzungen, wie:
   - Muskelzerrung
   - Verstauchung
   - Prellung
- Entzündliche weichteilrheumatische Erkrankung, wie:
   - Sehnenentzündung (Tendinitis)
   - Sehnenscheidenentzündung (Tendovaginitis)
   - Schleimbeutelentzündung
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff wirkt schmerzstillend, fiebersenkend und entzündungshemmend zugleich. Der Wirkstoff weist zudem ausgeprägte antirheumatische Eigenschaften auf. Er blockiert die Bildung bestimmter Botenstoffe im Körper, so genannte Prostaglandine. Sie sind an der Entstehung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen wesentlich beteiligt.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 g Gel
48,83 mg Felbinac-1,1'-Iminobis(propan-2-ol)
30 mg Felbinac
+ Carbomer
+ 1,1'-Iminobis(propan-2-ol)
+ Ethanol
+ Wasser, gereinigtes
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Nierenkomplikation (nephrotisches Syndrom)
- Nierenparenchymentzündung

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Vorgeschädigte Niere

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 14 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Hautrötung durch gesteigerte Durchblutung (Erythem)
- Hautentzündung
- Juckreiz
- Asthma bronchiale durch Medikamente (arzneimittelinduziert)

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht: Patienten mit Nasenpolypen, chronischen Atemwegsinfektionen, Asthma oder mit Neigung zu allergischen Reaktionen wie z.B. Heuschnupfen: Bei Ihnen kann das Arzneimittel einen Asthmaanfall oder eine starke allergische Hautreaktion auslösen. Fragen Sie daher vor der Anwendung Ihren Arzt.
- Vorsicht bei Allergie gegen Schmerzmittel!
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Kunden kauften auch...

OLYNTH 0,1% für Erwachsene Nasentropfen
-24% 5
1-2 Werktage

OLYNTH 0,1% für Erwachsene Nasentropfen

  • Schnelle Linderung von Nasenverstopfung
  • Lang anhaltende Wirkung
  • Leicht anzuwenden
von Johnson & Johnson GmbH (OTC)
PZN 02340438 | Gr. 100 ml | Nasentropfen
16,60 € 3
AVP² 21,99 €
166,00 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
Ibu-Lysin-ratiopharm 293 mg Filmtabletten 20 St 20 St
-29% 5
1-2 Werktage

Ibu-Lysin-ratiopharm 293 mg Filmtabletten 20 St 20 St

  • Schnelle Schmerzlinderung
  • Magenschonend durch Lysinsalz
  • Leichte Einnahme
  • von ratiopharm GmbH
    PZN 16204710 | Gr. 20 St | Filmtabletten
    5,80 € 3
    AVP² 8,28 €
    0,29 € | 1 St 3
    Details & Pflichtangaben
    Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
    Bewertung verfassen

    Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

    Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

    1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

    2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
    Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

    3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

    4 Preis solange der Vorrat reicht

    5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

    Zurück

    Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

    Registrieren
    Zurück
    Der Warenkorb ist noch leer.
    {{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

    {{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

    Zum Warenkorb
    Gutschein ():
    Zwischensumme
    Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
    0,00€