Abbildung ähnlich

ANTIFUNGOL HEXAL Creme

  • Wirkt gegen Pilzinfektionen
  • Hautfreundlich und verträglich
  • Einfache Anwendung
  • Hersteller: Hexal AG
    PZN: 03117659
    Menge: 50 g
    AVP² 11,14 €
    Grundpreis: 156,00 € / 1 kg 3
    1-2 Werktage
    Ihr online Preis:
    -29% 5
    7,80 € 3
    inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
    AVP²
    11,14 €
    25 g
    4,00 € 4

    AVP 5,88 € 2

    -31% 5

    50 g
    7,80 € 4

    AVP 11,14 € 2

    -29% 5

    Checkmark Icon
    kostenfreier Versand ab 50 €
    Checkmark Icon
    schnelle Lieferung
    Checkmark Icon
    sichere Zahlungsweisen
    Checkmark Icon
    kostenfreier Botendienst ab 20 €
    SEPA Lastschrift
    PayPal
    Kreditkarte
    Rechnung
    Vorkasse

    Behandlung von Pilzinfektionen der Haut mit ANTIFUNGOL HEXAL Creme

    1. Informationen über "ANTIFUNGOL HEXAL Creme"

    ANTIFUNGOL HEXAL Creme ist ein topisches Antimykotikum, das zur Behandlung verschiedener Pilzinfektionen der Haut eingesetzt wird. Die Creme wird auf die betroffenen Hautbereiche aufgetragen und wirkt lokal gegen die Pilze, die die Infektion verursachen. Es ist ein rezeptfreies Medikament, das in Apotheken erhältlich ist und für die Anwendung bei Erwachsenen und Kindern geeignet sein kann. Die genaue Anwendung und Dauer der Behandlung hängt von der Art und Schwere der Pilzinfektion ab.

    2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden

    ANTIFUNGOL HEXAL Creme wird zur Behandlung von Hautpilzinfektionen wie Fußpilz (Tinea pedis), Hautpilz (Tinea corporis), Jock Juckreiz (Tinea cruris) und bestimmten Hefepilzinfektionen eingesetzt. Diese Infektionen äußern sich typischerweise durch Symptome wie Juckreiz, Rötung, Schuppung und manchmal auch Brennen der Haut. Die Creme hilft, diese Symptome zu lindern und die Infektion zu bekämpfen, indem sie das Wachstum der Pilze hemmt.

    3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

    Die ANTIFUNGOL HEXAL Creme enthält als aktiven Wirkstoff Clotrimazol in einer Konzentration von 1%. Clotrimazol ist ein Antimykotikum aus der Gruppe der Imidazole und wirkt fungistatisch oder fungizid, abhängig von der Konzentration. Es hemmt die Ergosterolbiosynthese der Pilze, was zu einer strukturellen und funktionellen Beeinträchtigung der Zellmembran führt. Dadurch wird das Wachstum und die Vermehrung der Pilzzellen gestoppt und die Infektion effektiv behandelt.

    4. Anwendung von "ANTIFUNGOL HEXAL Creme"

    Die Creme sollte nach der Reinigung und Trocknung der betroffenen Hautstellen dünn aufgetragen und leicht eingerieben werden. Die Anwendung erfolgt in der Regel 2-3 Mal täglich über einen Zeitraum, der vom Arzt empfohlen oder in der Packungsbeilage angegeben wird. Es ist wichtig, die Behandlung auch nach Abklingen der Symptome für die vorgeschriebene Dauer fortzusetzen, um eine vollständige Ausheilung der Infektion zu gewährleisten und Rückfälle zu vermeiden.

    5. Wichtige Hinweise

    Vor der Anwendung von ANTIFUNGOL HEXAL Creme sollte die Diagnose einer Pilzinfektion durch einen Arzt bestätigt werden. Bei Anzeichen einer Überempfindlichkeit oder allergischen Reaktion ist die Anwendung sofort zu beenden und ein Arzt zu konsultieren. Die Creme ist nur für die äußerliche Anwendung bestimmt und sollte nicht in die Augen, auf Schleimhäute oder offene Wunden aufgetragen werden. Bei Schwangeren und stillenden Müttern sollte die Anwendung nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Die Anwendungsdauer sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als vier Wochen betragen.

    Details
    PZN03117659
    AnbieterHexal AG
    Packungsgröße50 g
    PackungsnormN2
    DarreichungsformCreme
    ProduktnameAntifungol HEXAL
    Monopräparatja
    WirksubstanzClotrimazol
    Rezeptpflichtignein
    Apothekenpflichtigja
    Häufige Fragen / FAQ´s

    Was ist Antifungol Hexal Creme und wofür wird sie angewendet?

    Antifungol Hexal Creme ist ein Antimykotikum, also ein Mittel gegen Pilzinfektionen der Haut. Sie wird zur Behandlung von verschiedenen Pilzerkrankungen wie Fußpilz, Hautpilz oder Pilzinfektionen im Intimbereich verwendet.

    Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

    Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

    Wie wird Antifungol Hexal Creme richtig angewendet?

    Die Creme sollte dünn auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen und leicht eingerieben werden. Die genaue Anwendungsdauer und Dosierung hängt von der Art und Schwere der Pilzinfektion ab und sollte gemäß der Anweisung des Arztes oder der Packungsbeilage erfolgen.

    Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

    Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

    Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Antifungol Hexal Creme auftreten?

    Mögliche Nebenwirkungen können Hautreizungen, Rötungen, Brennen oder Juckreiz an der Auftragsstelle sein. Bei schwerwiegenden Reaktionen oder anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden.

    Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

    Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

    Kann Antifungol Hexal Creme auch bei Kindern angewendet werden?

    Die Anwendung bei Kindern sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen, da die Dosierung und Anwendungsdauer je nach Alter und Gewicht des Kindes angepasst werden müssen.

    Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

    Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

    Wie lange ist Antifungol Hexal Creme nach dem Öffnen haltbar?

    Nach dem ersten Öffnen der Tube ist Antifungol Hexal Creme in der Regel bis zu dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum haltbar. Es ist wichtig, die Creme nach Gebrauch gut zu verschließen und bei der vorgeschriebenen Temperatur zu lagern.

    Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

    Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

    Anwendungshinweise
    Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

    Art der Anwendung?
    Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Vor der Anwendung sollten die betroffene(n) Hautstelle(n) gewaschen und gründlich abgetrocknet werden.

    Dauer der Anwendung?
    Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Die Anwendungsdauer sollte bis zu 4 Wochen betragen, auch wenn die Beschwerden bereits vorher abklingen. Allgemeine Behandlungsdauer: bei Pilzinfektion der Haut 3-4 Wochen, bei Zwergflechte 2-4 Wochen, bei Hautflechte durch Kleienpilz 1-3 Wochen. Bei Fußpilz sollte die Behandlung noch ca. 2 Wochen nach Abklingen der Beschwerden weitergeführt werden.

    Überdosierung?
    Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

    Anwendung vergessen?
    Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

    Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

    Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
    Dosierung
    Alle Altersgruppeneine ausreichende Menge2-3 mal täglichverteilt über den Tag
    Anwendungsgebiete
    Es gibt verschiedene Erreger, die eine Erkrankung verursachen können. Ob das Arzneimittel gegen die vorliegende Infektion wirksam ist, kann nur der Arzt entscheiden.
    - Pilzinfektionen mit Hefepilzen, Fadenpilzen und anderen Pilzen, wie:
       - Pilzinfektionen der Haut
       - Pilzinfektionen in den Körperfalten
       - Fußpilz
       - Pilzinfektionen zwischen den Zehen oder Fingern (Interdigitalmykose)
       - Pilzinfektionen am Nagelwall (Nagelumlauf)
       - Hautflechte durch Kleienpilz (Pityriasis versicolor)
    - Zwergflechte (Erythrasma) (Hautinfektion mit bestimmten Bakterien)
    Wirkungsweise
    Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

    Der Wirkstoff schädigt die äußere Hülle, die sog. Zellmembran von Pilzen. Diese Hülle verliert somit einen Teil ihrer Funktionen, sie wird z.B. für Nährstoffe undurchlässiger - die Zelle hungert, oder Zellbestandteile treten aus und die Zelle löst sich auf. Je nach Wirkstoffkonzentration werden die Pilze dadurch in ihrem Wachstum und ihrer Vermehrung gehemmt oder direkt abgetötet. Der Wirkstoff ist außerdem gegen bestimmte Bakterien wirksam.
    Zusammensetzung
    bezogen auf 1 g Creme
    10 mg Clotrimazol
    10 mg Benzylalkohol
    + Cetylpalmitat
    + Cetylstearylalkohol
    + Paraffin, dickflüssiges
    + Dickflüssiges Paraffin
    + Paraffinöl
    + Polysorbat 60
    + Sorbitan stearat
    + Wasser, gereinigtes
    Gegenanzeigen
    Was spricht gegen eine Anwendung?

    - Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

    Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
    - Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
    - Stillzeit: Das Arzneimittel sollte nicht auf die Brust aufgetragen werden.

    Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
    Nebenwirkungen
    Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

    - Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
    - Brennen oder Stechen auf der Haut
    - Hautrötung

    Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

    Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
    Hinweise
    Was sollten Sie beachten?
    - Vorsicht bei Allergie gegen Pilzmittel (z.B. Clotrimazol)!
    - Emulgatoren (z.B. Cetyl-/stearylalkohol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.

    Kunden kauften auch...

    BEPANTHEN Augen- und Nasensalbe
    -29% 5
    1-2 Werktage
    Abholung sofort

    BEPANTHEN Augen- und Nasensalbe

    • Fördert schnelle Wundheilung
    • Feuchtigkeitsspendend für Schleimhäute
    • Schutz vor Austrocknung
    ```
    von Bayer Vital GmbH
    PZN 01578675 | Gr. 10 g | Augen- und Nasensalbe
    5,85 € 3
    AVP² 8,29 €
    585,00 € | 1 kg 3
    Details & Pflichtangaben
    DEUMAVAN Schutzsalbe Lavendel Dose
    -11% 5
    1-2 Werktage

    DEUMAVAN Schutzsalbe Lavendel Dose

    • Hautschutz mit natürlichem Lavendelöl
    • Feuchtigkeitsspendend und pflegend
    • Frei von Konservierungsstoffen
    von Kaymogyn GmbH
    PZN 11597627 | Gr. 100 ml
    14,35 € 3
    UVP¹ 16,19 €
    143,50 € | 1 l 3
    Details & Pflichtangaben
    1-2 Werktage

    BLEND A DENT Super Haftcreme extra frisch

    • Starker Halt für Prothesen
    • Extra Frischegefühl im Mund
    • Verbesserte Kau- und Sprechfähigkeit
    von WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH
    PZN 06618540 | Gr. 40 ml
    4,60 € 3
    115,00 € | 1 l 3
    Details & Pflichtangaben
    MAGNESIUM VERLA N Konzentrat Plv.z.H.e.L.z.Einn.
    -23% 5
    1-2 Werktage

    MAGNESIUM VERLA N Konzentrat Plv.z.H.e.L.z.Einn.

    • Muskel- und Nervenfunktion Unterstützung
    • Stressresistenz und Energiestoffwechsel Förderung
    • Leicht einnehmbares Pulverformat
    von Verla-Pharm Arzneimittel GmbH & Co. KG
    PZN 03395424 | Gr. 100 St | Pulver
    15,85 € 3
    AVP² 20,65 €
    0,16 € | 1 St 3
    Details & Pflichtangaben
    Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
    Bewertung verfassen

    Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

    Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

    1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

    2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
    Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

    3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

    4 Preis solange der Vorrat reicht

    5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

    Zurück

    Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

    Registrieren
    Zurück
    Der Warenkorb ist noch leer.
    {{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

    {{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

    Zum Warenkorb
    Gutschein ():
    Zwischensumme
    Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
    0,00€