Abbildung ähnlich

KLOSTERFRAU Sinulind abschwellendes Nasenspray

  • Schnelle Abschwellung der Nasenschleimhaut
  • Erleichtertes Atmen bei Schnupfen
  • Ohne Konservierungsstoffe
Hersteller: MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH
PZN: 11155237
EAN: 04008617121527
Menge: 15 ml
UVP¹ 4,39 €
Grundpreis: 293,33 € / 1 l 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
4,40 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Abschwellendes Nasenspray KLOSTERFRAU Sinulind: Linderung bei verstopfter Nase

1. Informationen über KLOSTERFRAU Sinulind abschwellendes Nasenspray

KLOSTERFRAU Sinulind abschwellendes Nasenspray ist ein rezeptfreies Medizinprodukt, das zur temporären Linderung von Nasenverstopfungen eingesetzt wird. Es ist für die symptomatische Behandlung bei Erkältungen, Allergien und anderen Zuständen, die mit einer Schwellung der Nasenschleimhaut einhergehen, konzipiert. Das Nasenspray wirkt lokal im Nasenraum und soll das Atmen durch die Nase erleichtern, indem es die Schleimhäute abschwellen lässt.

2. Einsatzgebiete

Das Nasenspray wird vor allem bei akuten und allergischen Rhinitiden verwendet. Es kann auch bei Sinusitis (Nasennebenhöhlenentzündung) oder anderen Atemwegserkrankungen, die mit einer verstopften Nase einhergehen, hilfreich sein. Die Anwendung zielt darauf ab, die verstopfte Nase schnell zu befreien und so eine bessere Nasenatmung zu ermöglichen.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die genaue Zusammensetzung von KLOSTERFRAU Sinulind abschwellendes Nasenspray kann variieren, da der Hersteller verschiedene Formulierungen anbieten kann. Typischerweise enthalten solche Nasensprays jedoch Wirkstoffe wie Xylometazolin oder Oxymetazolin in Konzentrationen von 0,05% bis 1,0%, die als Alpha-Sympathomimetika wirken. Diese Substanzen verengen die Blutgefäße in der Nasenschleimhaut, was zu einer Abschwellung und somit zu einer verbesserten Nasenatmung führt. Es ist wichtig, die genaue Zusammensetzung und Mengenangabe auf der Verpackung oder der Packungsbeilage zu überprüfen.

4. Anwendung

Die Anwendung von KLOSTERFRAU Sinulind abschwellendes Nasenspray sollte gemäß der Anweisungen auf der Verpackung oder der Packungsbeilage erfolgen. In der Regel wird das Spray ein- bis dreimal täglich in jedes Nasenloch gesprüht. Es ist wichtig, das Nasenspray nicht länger als empfohlen zu verwenden, da eine übermäßige Anwendung zu einer chronischen Schwellung der Nasenschleimhaut führen kann. Vor der Anwendung sollte die Nase durch sanftes Schnäuzen gereinigt werden.

5. Wichtige Hinweise

Abschwellende Nasensprays wie KLOSTERFRAU Sinulind sollten nicht länger als 7 bis 10 Tage am Stück verwendet werden, da es sonst zu einem sogenannten Rebound-Effekt kommen kann, bei dem die Nasenschleimhaut nach dem Absetzen des Sprays noch stärker anschwillt. Schwangere, Stillende und Personen mit bestimmten Vorerkrankungen sollten vor der Anwendung einen Arzt konsultieren. Bei Nebenwirkungen oder wenn die Symptome sich nicht bessern, sollte ebenfalls ärztlicher Rat eingeholt werden. Das Nasenspray sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt und nicht über das Verfallsdatum hinaus verwendet werden.

Details
PZN11155237
EAN04008617121527
AnbieterMCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH
Packungsgröße15 ml
DarreichungsformSpray
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist KLOSTERFRAU Sinulind abschwellendes Nasenspray und wofür wird es angewendet?

KLOSTERFRAU Sinulind abschwellendes Nasenspray ist ein Arzneimittel, das zur Linderung von Nasenschleimhautschwellungen bei Schnupfen, zur Behandlung der Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) und bei allergischem Schnupfen (Rhinitis) verwendet wird. Es enthält abschwellende Wirkstoffe, die die verstopfte Nase schnell befreien und so das Atmen erleichtern.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird KLOSTERFRAU Sinulind abschwellendes Nasenspray richtig angewendet?

Das Nasenspray wird je nach Bedarf, aber meist mehrmals täglich, in jedes Nasenloch gesprüht. Die genaue Dosierung und Anwendungshäufigkeit entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage. Es ist wichtig, das Spray nicht länger als empfohlen zu verwenden, um eine Gewöhnung zu vermeiden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von KLOSTERFRAU Sinulind abschwellendes Nasenspray auftreten?

Mögliche Nebenwirkungen können eine kurzfristige Reizung der Nasenschleimhaut, Niesen oder eine trockene Nase sein. Bei längerer Anwendung kann es zu einer dauerhaften Schwellung der Nasenschleimhaut kommen. Sollten Sie starke oder anhaltende Beschwerden feststellen, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Darf KLOSTERFRAU Sinulind abschwellendes Nasenspray während der Schwangerschaft oder Stillzeit verwendet werden?

Die Anwendung von KLOSTERFRAU Sinulind abschwellendes Nasenspray während der Schwangerschaft oder Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Es ist wichtig, die Risiken und Vorteile einer Anwendung sorgfältig abzuwägen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann KLOSTERFRAU Sinulind abschwellendes Nasenspray abhängig machen?

Bei längerem Gebrauch über die empfohlene Anwendungsdauer hinaus kann es zu einer Gewöhnung kommen, die zu einer chronischen Schwellung der Nasenschleimhaut führen kann, bekannt als Rhinitis medicamentosa. Daher sollte das Nasenspray nicht länger als 7 Tage am Stück verwendet werden, es sei denn, es wird ausdrücklich von einem Arzt anders empfohlen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kunden kauften auch...

OLYNTH 0,1% für Erwachsene Nasentropfen
-24% 5
1-2 Werktage

OLYNTH 0,1% für Erwachsene Nasentropfen

  • Schnelle Linderung von Nasenverstopfung
  • Lang anhaltende Wirkung
  • Leicht anzuwenden
von Johnson & Johnson GmbH (OTC)
PZN 02340438 | Gr. 100 ml | Nasentropfen
16,60 € 3
AVP² 21,99 €
166,00 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
BESSER Atmen Breathe Right Nasenpfl.groß beige
-5% 5
1-2 Werktage

BESSER Atmen Breathe Right Nasenpfl.groß beige

  • Verbesserte Nasenatmung
  • Reduziert Schnarchgeräusche
  • Bequem und hautfreundlich
von Pharma Netzwerk PNW GmbH
PZN 17179167 | Gr. 30 St
18,40 € 3
UVP¹ 19,45 €
0,61 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
OTOWAXOL Lösung
-17% 5
1-2 Werktage

OTOWAXOL Lösung

  • Einfache Anwendung zu Hause
  • Effektive Entfernung von Ohrenschmalz
  • Verhindert Ohrenschmalzverstopfung
von Viatris Healthcare GmbH
PZN 02028296 | Gr. 10 ml
14,00 € 3
UVP¹ 16,99 €
1.400,00 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
IBUBETA 400 akut Filmtabletten
-29% 5
1-2 Werktage

IBUBETA 400 akut Filmtabletten

  • Schnelle Schmerzlinderung
  • Entzündungshemmende Wirkung
  • Einfache orale Einnahme
von betapharm Arzneimittel GmbH
PZN 05731464 | Gr. 50 St | Filmtabletten
7,00 € 3
AVP² 9,97 €
0,14 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€