Abbildung ähnlich

PANTHENOL Nasencreme Jenapharm

  • Fördert Heilung der Nasenschleimhaut
  • Feuchtigkeitsspendend bei Trockenheit
  • Schützt vor äußeren Reizungen
  • Hersteller: MIBE GmbH Arzneimittel
    PZN: 05541249
    EAN: 04251520703186
    Menge: 5 g
    AVP² 3,61 €
    Grundpreis: 490,00 € / 1 kg 3
    1-2 Werktage
    Ihr online Preis:
    -32% 5
    2,45 € 3
    inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
    AVP²
    3,61 €

    Packungsgröße

    5 g
    Checkmark Icon
    kostenfreier Versand ab 50 €
    Checkmark Icon
    schnelle Lieferung
    Checkmark Icon
    sichere Zahlungsweisen
    Checkmark Icon
    kostenfreier Botendienst ab 20 €
    SEPA Lastschrift
    PayPal
    Kreditkarte
    Rechnung
    Vorkasse

    Panthenol Nasencreme Jenapharm zur Pflege und Heilung der Nasenschleimhaut

    1. Informationen über "PANTHENOL Nasencreme Jenapharm"

    Die "PANTHENOL Nasencreme Jenapharm" ist ein pharmazeutisches Produkt, das speziell für die Pflege und Unterstützung der Heilung der Nasenschleimhaut entwickelt wurde. Die Creme wird topisch angewendet und ist darauf ausgerichtet, Beschwerden wie Trockenheit, Reizungen und leichte Verletzungen der Nasenschleimhaut zu lindern. Sie bildet einen Schutzfilm und fördert die Regeneration des Gewebes.

    2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden

    Die Nasencreme ist für die Behandlung verschiedener Beschwerden der Nasenschleimhaut konzipiert. Dazu gehören Trockenheit der Naseninnenwände, die häufig durch trockene Raumluft, Klimaanlagen oder Heizungsluft verursacht wird. Auch bei Reizungen, die durch Schnupfen oder allergische Reaktionen entstehen, sowie bei leichten Verletzungen der Nasenschleimhaut, wie sie beispielsweise durch Nasenbohren oder intensives Naseputzen auftreten können, bietet die Creme Linderung und Unterstützung im Heilungsprozess.

    3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

    Die Hauptkomponente der "PANTHENOL Nasencreme Jenapharm" ist der Wirkstoff Dexpanthenol. Dexpanthenol ist ein Provitamin der B-Vitamine und wird in der Regel in einer Konzentration von 5% in der Creme verwendet. Dieser Wirkstoff hat die Eigenschaft, in der Haut zu Pantothensäure (Vitamin B5) umgewandelt zu werden, welche eine wichtige Rolle im Stoffwechsel der Zellregeneration spielt. Dexpanthenol fördert somit die Neubildung von Hautzellen und unterstützt die Heilung von Haut- und Schleimhautschäden. Zudem hat es eine feuchtigkeitsspendende Wirkung und verbessert die Elastizität der Haut.

    4. Anwendung der "PANTHENOL Nasencreme Jenapharm"

    Die Anwendung der Nasencreme ist einfach und kann bei Bedarf mehrmals täglich erfolgen. Eine kleine Menge der Creme wird sanft in die Nasenöffnungen eingebracht und vorsichtig verteilt, um die gesamte Nasenschleimhaut zu erreichen. Die Creme kann mit einem Wattestäbchen oder mit dem sauberen Finger aufgetragen werden. Es ist darauf zu achten, dass die Nasencreme nicht in die Augen oder auf offene Wunden außerhalb der Nase gelangt. Vor der Anwendung sollte die Nase gereinigt und getrocknet werden.

    5. Wichtige Hinweise

    Bevor die "PANTHENOL Nasencreme Jenapharm" angewendet wird, sollte die Verträglichkeit der Inhaltsstoffe überprüft werden, um allergische Reaktionen zu vermeiden. Bei anhaltenden Beschwerden oder wenn sich der Zustand der Nasenschleimhaut nicht verbessert, sollte ein Arzt konsultiert werden. Die Creme ist für die äußere Anwendung bestimmt und darf nicht verschluckt werden. Nach dem Öffnen ist die Creme nur eine begrenzte Zeit haltbar und sollte nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr verwendet werden. Es ist wichtig, das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.

    Details
    PZN05541249
    EAN04251520703186
    AnbieterMIBE GmbH Arzneimittel
    Packungsgröße5 g
    PackungsnormN1
    DarreichungsformCreme
    ProduktnamePanthenol Nasencreme JENAPHARM
    Monopräparatja
    WirksubstanzDexpanthenol
    Rezeptpflichtignein
    Apothekenpflichtigja
    Häufige Fragen / FAQ´s

    Was ist Panthenol Nasencreme Jenapharm und wofür wird sie verwendet?

    Panthenol Nasencreme Jenapharm ist eine Creme zur Anwendung in der Nase. Sie enthält Dexpanthenol, einen Wirkstoff, der die Heilung von Haut- und Schleimhautschäden unterstützt. Die Creme wird verwendet, um die Nasenschleimhäute zu befeuchten, zu pflegen und bei Trockenheit oder nach Verletzungen die Heilung zu fördern.

    Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

    Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

    Wie wird Panthenol Nasencreme Jenapharm richtig angewendet?

    Die Panthenol Nasencreme Jenapharm wird mehrmals täglich nach Bedarf in die Nasenlöcher aufgetragen. Eine kleine Menge der Creme wird vorsichtig in die Nase eingeführt und an den Nasenschleimhäuten verteilt. Es ist wichtig, die Anwendungshinweise auf der Packungsbeilage zu beachten und die Creme nicht zu tief in die Nase einzuführen.

    Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

    Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

    Kann Panthenol Nasencreme Jenapharm Nebenwirkungen verursachen?

    Wie bei allen Medizinprodukten kann auch die Anwendung von Panthenol Nasencreme Jenapharm Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können lokale Reaktionen wie Brennen oder Juckreiz sein. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion sollte die Anwendung beendet und ein Arzt konsultiert werden.

    Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

    Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

    Wie lange darf Panthenol Nasencreme Jenapharm angewendet werden?

    Die Dauer der Anwendung von Panthenol Nasencreme Jenapharm richtet sich nach dem Heilungsverlauf und der Empfehlung des Arztes oder Apothekers. In der Regel kann die Creme über einen längeren Zeitraum angewendet werden, solange sie gut vertragen wird und die Symptome bestehen.

    Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

    Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

    Darf Panthenol Nasencreme Jenapharm während der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet werden?

    Panthenol Nasencreme Jenapharm gilt als sicher für die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit. Da es sich jedoch um eine medizinische Anwendung handelt, sollte vor der Verwendung der Creme immer ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden, um individuelle Risiken und Bedingungen zu besprechen.

    Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

    Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

    Anwendungshinweise
    Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

    Art der Anwendung?
    Bringen Sie das Arzneimittel in das/jedes Nasenloch ein. Verwenden Sie dazu den Applikator. Verteilen Sie das Arzneimittel durch Massieren von außen auf der Nasenschleimhaut.

    Dauer der Anwendung?
    Die Anwendungsdauer ist nicht begrenzt. Die Behandlung sollte bis zur Beschwerdefreiheit erfolgen.

    Überdosierung?
    Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

    Anwendung vergessen?
    Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

    Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

    Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
    Dosierung
    Alle Altersgruppeneine ausreichende Menge2-3 mal täglichverteilt über den Tag
    Anwendungsgebiete
    Zur unterstützenden Behandlung bei:
    - Schädigungen der Nasenschleimhaut
    Wirkungsweise
    Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

    Der Wirkstoff heilt verletzte Haut und Schleimhaut. Er ist strukturell verwandt mit Pantothensäure, einem Vitamin, das an wichtigen Stoffwechselvorgängen im Körper beteiligt ist. Geschädigter Haut oder Schleimhaut mangelt es an Pantothensäure. Das Arzneimittel mit dem Wirkstoff, der im Körper in Pantothensäure umgewandelt wird, gleicht das fehlende Vitamin aus und die Wunde kann sich rascher wieder schließen.
    Zusammensetzung
    bezogen auf 1 g Salbe
    50 mg Dexpanthenol
    250 mg Wollwachs
    + Butylhydroxytoluol
    + Vaselin, weißes
    + Paraffin, dickflüssiges
    + Dickflüssiges Paraffin
    + Paraffinöl
    0,8 mg Bronopol
    + Wasser, gereinigtes
    Gegenanzeigen
    Was spricht gegen eine Anwendung?

    - Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

    Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
    - Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
    - Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.

    Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
    Nebenwirkungen
    Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

    Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

    Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

    Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
    Hinweise
    Was sollten Sie beachten?
    - Vorsicht bei Allergie gegen Formaldehyd (E-Nummer E 239)!
    - Antioxidantien (z.B. Butylhydroxyanisol, Butylhydroxytoluol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis), Reizungen der Augen und Schleimhäute hervorrufen.
    - Wollwachsalkohole (z. B. Wollwachs, Lanolin) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.

    Kunden kauften auch...

    OLYNTH 0,05% für Kinder Nasendosierspray
    -32% 5
    1-2 Werktage
    Abholung sofort

    OLYNTH 0,05% für Kinder Nasendosierspray

    • Schnelle Linderung von Nasenverstopfung
    • Speziell für Kinder entwickelt
    • Einfache und genaue Dosierung
    von Johnson & Johnson GmbH (OTC)
    PZN 02372668 | Gr. 10 ml | Nasendosierspray
    1,90 € 3
    AVP² 2,80 €
    190,00 € | 1 l 3
    Details & Pflichtangaben
    IBUPROFEN ADGC 400 mg Filmtabletten
    -32% 5
    1-2 Werktage

    IBUPROFEN ADGC 400 mg Filmtabletten

  • Reduziert Schmerzen effektiv
  • Entzündungshemmende Wirkung
  • Senkt Fieber
  • von Zentiva Pharma GmbH
    PZN 17445321 | Gr. 50 St | Filmtabletten
    2,60 € 3
    AVP² 3,83 €
    0,05 € | 1 St 3
    Details & Pflichtangaben
    Ginkgo Biloba Comp.Hevert Tropfen 200 ml
    -19% 5
    1-2 Werktage

    Ginkgo Biloba Comp.Hevert Tropfen 200 ml

  • Fördert die Durchblutung
  • Verbessert Gedächtnis und Konzentration
  • Antioxidative Eigenschaften
  • von Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG
    PZN 03481721 | Gr. 200 ml
    32,95 € 3
    AVP² 40,98 €
    164,75 € | 1 l 3
    Details & Pflichtangaben
    Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
    Bewertung verfassen

    Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

    Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

    1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

    2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
    Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

    3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

    4 Preis solange der Vorrat reicht

    5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

    Zurück

    Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

    Registrieren
    Zurück
    Der Warenkorb ist noch leer.
    {{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

    {{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

    Zum Warenkorb
    Gutschein ():
    Zwischensumme
    Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
    0,00€