Abbildung ähnlich

MILGAMMA mono 150 überzogene Tabletten

  • Hohe Vitamin B1-Konzentration
  • Einfache orale Einnahme
  • Unterstützt Nervenfunktion
Hersteller: Wörwag Pharma GmbH & Co. KG
PZN: 01221944
Menge: 100 St
AVP² 61,65 €
Grundpreis: 0,52 € / 1 St 3
nicht lieferbar
Ihr online Preis:
-15% 5
52,20 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
61,65 €

Packungsgröße

100 St

Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.

Produktanfrage
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Behandlung von Vitamin B1-Mangelzuständen mit MILGAMMA mono 150 überzogenen Tabletten

1. Informationen über MILGAMMA mono 150 überzogene Tabletten

MILGAMMA mono 150 überzogene Tabletten sind ein Arzneimittel, das zur Behandlung von Krankheiten eingesetzt wird, die auf einen Mangel an Vitamin B1 (Thiamin) zurückzuführen sind. Vitamin B1 ist ein wasserlösliches Vitamin, das für den Kohlenhydratstoffwechsel und die normale Funktion des Nervensystems unerlässlich ist. Da der menschliche Körper Thiamin nicht in ausreichenden Mengen speichern kann und es täglich mit der Nahrung aufgenommen werden muss, kann es bei unzureichender Zufuhr oder erhöhtem Bedarf zu einem Mangel kommen. Die überzogenen Tabletten sind so formuliert, dass sie den Wirkstoff langsam freisetzen und somit eine gleichmäßige Versorgung gewährleisten.

2. Einsatzgebiete

MILGAMMA mono 150 wird zur Behandlung von Erkrankungen eingesetzt, die durch einen nachgewiesenen Mangel an Vitamin B1 verursacht werden, sofern dieser nicht durch Ernährungsumstellung behoben werden kann. Dazu gehören verschiedene Formen der Beriberi-Krankheit, die sich in muskulären, kardiovaskulären und neurologischen Symptomen äußern kann. Auch bei anderen Erkrankungen, die mit einem Vitamin B1-Mangel einhergehen, wie zum Beispiel bei anhaltendem Erbrechen, Malabsorption, erhöhtem Alkoholkonsum oder bei Dialysepatienten, kann MILGAMMA mono 150 indiziert sein.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Jede überzogene Tablette MILGAMMA mono 150 enthält 150 mg des Wirkstoffs Thiaminhydrochlorid, eine wasserlösliche Form von Vitamin B1. Thiamin spielt eine zentrale Rolle im Energiestoffwechsel der Zellen, insbesondere bei der Umwandlung von Kohlenhydraten in Energie. Es ist auch für die Reizübertragung im Nervensystem wichtig und unterstützt die Funktion von Herz und Muskeln. Durch die Einnahme von MILGAMMA mono 150 kann ein bestehender Vitamin B1-Mangel ausgeglichen und die damit verbundenen Symptome gelindert werden.

4. Anwendung

Die Anwendung von MILGAMMA mono 150 sollte nach Anweisung eines Arztes oder Apothekers erfolgen. Die Tabletten werden in der Regel unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit, vorzugsweise einem Glas Wasser, eingenommen. Die Dosierung richtet sich nach dem Schweregrad des Vitamin B1-Mangels und den individuellen Bedürfnissen des Patienten. Es ist wichtig, die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten und die Behandlung nicht ohne Rücksprache mit einem Fachmann abzubrechen, auch wenn sich die Symptome verbessern.

5. Wichtige Hinweise

Vor der Einnahme von MILGAMMA mono 150 ist es wichtig, sicherzustellen, dass tatsächlich ein Vitamin B1-Mangel vorliegt, der durch diätetische Maßnahmen nicht behoben werden kann. Die überzogenen Tabletten sind nicht für die Behandlung von akuten Vitamin B1-Mangelzuständen geeignet, die eine intravenöse Verabreichung erfordern. Patienten mit Überempfindlichkeit gegenüber Thiamin oder einem der sonstigen Bestandteile sollten das Medikament nicht einnehmen. Bei Schwangerschaft und Stillzeit ist vor der Einnahme Rücksprache mit einem Arzt zu halten. Die gleichzeitige Einnahme von MILGAMMA mono 150 und Alkohol kann die Wirksamkeit des Präparats beeinträchtigen, da Alkohol den Vitamin B1-Stoffwechsel negativ beeinflusst.

Details
PZN01221944
AnbieterWörwag Pharma GmbH & Co. KG
Packungsgröße100 St
PackungsnormN3
DarreichungsformÜberzogene Tabletten
ProduktnameMilgamma mono 150
Monopräparatja
WirksubstanzBenfotiamin
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist Milgamma mono 150 und wofür wird es angewendet?

Milgamma mono 150 ist ein Arzneimittel, das den Wirkstoff Benfotiamin, eine fettlösliche Form von Vitamin B1 (Thiamin), enthält. Es wird zur Behandlung von Vitamin B1-Mangelzuständen, die ernährungsmäßig nicht behoben werden können, eingesetzt. Dies kann bei bestimmten Erkrankungen wie Diabetes oder Alkoholabhängigkeit der Fall sein.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie werden Milgamma mono 150 überzogene Tabletten eingenommen?

Die Einnahme von Milgamma mono 150 überzogenen Tabletten sollte gemäß der Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers erfolgen. In der Regel wird die Tablette unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. ein Glas Wasser) eingenommen. Die Dosierung ist abhängig von der Schwere des Vitamin B1-Mangels und wird individuell vom Arzt festgelegt.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Milgamma mono 150 auftreten?

Wie alle Arzneimittel kann auch Milgamma mono 150 Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören allergische Reaktionen, Magen-Darm-Beschwerden oder Hautreaktionen. Bei Auftreten von schwerwiegenden Nebenwirkungen oder wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker informieren.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann Milgamma mono 150 mit anderen Medikamenten wechselwirken?

Es kann zu Wechselwirkungen zwischen Milgamma mono 150 und anderen Medikamenten kommen. Informieren Sie daher Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente, die Sie einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen zu überprüfen. Dies gilt auch für Medikamente, die ohne Rezept erhältlich sind, sowie für pflanzliche Präparate und Nahrungsergänzungsmittel.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange darf ich Milgamma mono 150 einnehmen?

Die Dauer der Einnahme von Milgamma mono 150 hängt von der individuellen Diagnose und dem Verlauf des Vitamin B1-Mangels ab. Ihr Arzt wird entscheiden, wie lange Sie das Medikament einnehmen müssen. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes zu befolgen und nicht eigenmächtig die Behandlung abzubrechen oder die Dosierung zu ändern.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung und dem Behandlungserfolg. Sie sollte deshalb in Absprache mit Ihrem Arzt festgelegt werden.
Zur Behandlung von Nervenerkrankungen durch Mangel an Vitamin B1 sollte das Arzneimittel zu Beginn mindesten 3 Wochen lang angewendet werden. Die Weiterbehandlung ist abhängig vom Erfolg der Behandlung.

Überdosierung?
Bisher sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Allgemeine Dosierungsempfehlung:
Vorbeugung von Vitamin B1-Mangel:
Alle Altersgruppen1 Tablette1-mal täglichunabhängig von der Mahlzeit
Behandlung von Vitamin B1-Mangel:
Alle Altersgruppen1-2 Tabletten1-mal täglichunabhängig von der Mahlzeit
Bei Bedarf kann die Dosis unter ärztlicher Aufsicht erhöht werden.
Behandlung von Nervenerkrankung (Polyneuropathie) durch Mangel an Vitamin B1:
Behandlungsbeginn (mindestens die ersten 3 Wochen der Therapie):
Alle Altersgruppen1 Tablette2-3mal täglichunabhängig von der Mahlzeit
Folgebehandlung:
Alle Altersgruppen1-2 Tabletten1-mal täglichunabhängig von der Mahlzeit
Anwendungsgebiete
Ein Vitamin B1-Mangel kann z.B. bei Mangel- und Fehlernährung, parenteraler Ernährung, Null-Diät, Dialyse, Resoptionstörung, chron. Alkoholismus und gesteigertem Bedarf auftreten.
- Vorbeugung und Behandlung von Vitamin B1-Mangel
- Behandlung von Nervenerkrankung durch Mangel an Vitamin B1
- Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankung durch Mangel an Vitamin B1
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff Benfotiamin ist eine fettlösliche Vorstufe (Prodrug) von Thiamin (Vitamin B1) und wird im Körper sehr gut aufgenommen und schnell in seine wirksame Form umgewandelt. Wie Thiamin (Vitamin B1) ist der Wirkstoff unentbehrlich für die Funktion des Nervensystems und spielt eine wichtige Rolle im Kohlenhydratstoffwechsel.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 Tablette
150 mg Benfotiamin
+ Cellulose, mikrokristalline
+ Talkum
+ Povidon K30
+ Siliciumdioxid, hochdisperses
+ Partialglyceride, langkettige
+ Croscarmellose natrium
70,88 mg Saccharose
+ Calciumcarbonat
+ Titandioxid
+ Schellack
+ Arabisches Gummi
+ Maisstärke
+ Glycerol 85%
+ Macrogol 6000
+ Polysorbat 80
+ Montanglycolwachs
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Überempfindlichkeit
- Nesselausschlag (Urtikaria)
- Hautausschlag
- Erkrankung des Magen-Darm-Trakts
- Übelkeit
- Magen-Darm-Beschwerden

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Bindemittel (z.B. Carboxymethylcellulose mit der E-Nummer E 466)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Kunden kauften auch...

GAVISCON Dual 500mg/213mg/325mg Suspens.im Beutel
-29% 5
1-2 Werktage

GAVISCON Dual 500mg/213mg/325mg Suspens.im Beutel

  • Schnelle Säureneutralisation
  • Lang anhaltende Wirkung
  • Praktische Einzeldosis-Beutel
von Reckitt Benckiser Deutschland GmbH
PZN 04363828 | Gr. 12X10 ml | Suspension zum Einnehmen
9,10 € 3
AVP² 12,97 €
75,83 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€