Abbildung ähnlich

OHRENREINIGER m.Metallschlinge

  • Effektive Ohrenschmalz-Entfernung
  • Langlebig durch Metallbauweise
  • Präzise und kontrollierte Anwendung
Hersteller: Dr. Junghans Medical GmbH
PZN: 00943150
EAN: 04013252790113
Menge: 1 St
UVP¹ 0,00 €
Grundpreis: 1,20 € / 1 St 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
1,20 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
1 St
1,20 € 4
12 St
13,50 € 4
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Effektive und sichere Ohrenpflege mit dem professionellen OHRENREINIGER mit Metallschlinge

1. Informationen über OHRENREINIGER m.Metallschlinge

Der OHRENREINIGER mit Metallschlinge ist ein hochwertiges Instrument zur effektiven Entfernung von Ohrenschmalz und anderen Verunreinigungen im äußeren Gehörgang. Hergestellt aus robustem und rostfreiem Metall, bietet dieser Ohrenreiniger eine langlebige Lösung für Ihre Ohrenhygiene. Die fein gearbeitete Metallschlinge am Ende des Reinigers ist speziell dafür konzipiert, Ohrenschmalz sanft und ohne Verletzungsrisiko zu entfernen. Das ergonomische Design sorgt für eine einfache Handhabung und präzise Kontrolle während der Anwendung.

2. Anwendung

Die Anwendung des OHRENREINIGERS mit Metallschlinge ist unkompliziert und sicher. Führen Sie die Metallschlinge vorsichtig in den äußeren Gehörgang ein und drehen Sie das Instrument leicht, um das Ohrenschmalz zu lösen. Anschließend können Sie das gelöste Schmalz sanft herausziehen. Es wird empfohlen, den Ohrenreiniger vor und nach jeder Anwendung zu desinfizieren, um eine hygienische Verwendung zu gewährleisten. Vermeiden Sie es, die Schlinge zu tief einzuführen, um das Trommelfell und die tieferen Bereiche des Gehörgangs nicht zu beschädigen.

4. Für wen geeignet

Dieser OHRENREINIGER ist ideal für Erwachsene und Kinder, die eine effektive Methode zur Entfernung von Ohrenschmalz suchen. Er ist besonders für Personen geeignet, die zu vermehrter Ohrenschmalzbildung neigen oder bei denen Wattestäbchen nicht die gewünschte Reinigungswirkung erzielen. Auch für medizinisches Fachpersonal, wie HNO-Ärzte oder medizinische Fachangestellte, ist dieses Instrument eine wertvolle Ergänzung für die professionelle Ohrenpflege.

5. Wichtige Hinweise

Bevor Sie den OHRENREINIGER mit Metallschlinge verwenden, sollten Sie einige wichtige Hinweise beachten. Verwenden Sie das Instrument nicht bei Schmerzen, Entzündungen oder Verletzungen im Ohr. Konsultieren Sie bei Beschwerden oder Unsicherheiten bezüglich der Anwendung immer einen Arzt. Bewahren Sie den Ohrenreiniger außerhalb der Reichweite von Kindern auf, um Unfälle zu vermeiden. Es ist ratsam, die Anwendung des Ohrenreinigers nicht zu häufig zu wiederholen, da eine übermäßige Reinigung das natürliche Gleichgewicht des Ohrenschmalzes stören und zu Trockenheit oder Reizungen führen kann.

Details
PZN00943150
EAN04013252790113
AnbieterDr. Junghans Medical GmbH
Packungsgröße1 St
Produktname
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Wie verwendet man einen Ohrenreiniger mit Metallschlinge sicher?

Um einen Ohrenreiniger mit Metallschlinge sicher zu verwenden, halten Sie den Reiniger fest und führen Sie die Schlinge vorsichtig in den äußeren Gehörgang ein. Bewegen Sie die Schlinge sanft, um Ohrenschmalz zu entfernen, ohne tief in den Gehörgang vorzudringen. Es ist wichtig, niemals Gewalt anzuwenden oder die Schlinge zu weit einzuführen, um Verletzungen zu vermeiden.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Ist die Verwendung eines Ohrenreinigers mit Metallschlinge besser als Wattestäbchen?

Ohrenreiniger mit Metallschlingen können eine sicherere Alternative zu Wattestäbchen sein, da sie weniger wahrscheinlich das Ohrenschmalz tiefer in den Gehörgang schieben. Allerdings sollten sie mit Vorsicht verwendet werden, da das Risiko von Verletzungen besteht, wenn sie unsachgemäß gehandhabt werden. Es ist immer ratsam, die Ohrenpflege mit geeigneten Werkzeugen durchzuführen und bei Unsicherheit einen Arzt zu konsultieren.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann die regelmäßige Verwendung eines Ohrenreinigers mit Metallschlinge zu Ohrenschäden führen?

Die regelmäßige Verwendung eines Ohrenreinigers mit Metallschlinge kann zu Ohrenschäden führen, wenn sie nicht korrekt verwendet wird. Übermäßiges oder zu tiefes Einführen kann den Gehörgang oder das Trommelfell verletzen. Es ist wichtig, die Anwendung auf das äußere Ohr zu beschränken und bei Beschwerden oder Unsicherheiten professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie oft sollte man einen Ohrenreiniger mit Metallschlinge verwenden?

Die Häufigkeit der Verwendung eines Ohrenreinigers mit Metallschlinge hängt von der individuellen Produktion von Ohrenschmalz ab. Generell ist es nicht notwendig, die Ohren täglich zu reinigen. Einige Experten empfehlen, die Ohren nur bei Bedarf zu reinigen, um eine Überreinigung zu vermeiden, die zu Reizungen oder anderen Problemen führen kann.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Was sollte man tun, wenn man mit einem Ohrenreiniger mit Metallschlinge Schmerzen verursacht?

Wenn Sie beim Gebrauch eines Ohrenreinigers mit Metallschlinge Schmerzen verursachen, sollten Sie die Anwendung sofort stoppen und einen Arzt aufsuchen. Schmerzen können ein Zeichen für eine Verletzung oder eine Infektion sein. Es ist wichtig, keine weiteren Versuche zur Reinigung vorzunehmen, bis ein Fachmann das Ohr untersucht hat.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€