Abbildung ähnlich

OHRENSPRITZE 30 g Gummi klein

  • Sanfte Reinigungsmethode
  • Flexibles, weiches Material
  • Kompakte, handliche Größe
Hersteller: Büttner-Frank GmbH
PZN: 00175998
Menge: 1 St
UVP¹ 0,00 €
Grundpreis: 3,20 € / 1 St 3
nicht lieferbar
Ihr online Preis:
3,20 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.

Produktanfrage
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Effektive und sanfte Ohrenreinigung mit der OHRENSPRITZE 30 g Gummi klein

1. Informationen über OHRENSPRITZE 30 g Gummi klein

Die OHRENSPRITZE 30 g Gummi klein ist ein medizinisches Hilfsmittel, das speziell für die sanfte und gründliche Reinigung des äußeren Gehörgangs konzipiert wurde. Hergestellt aus hochwertigem, weichem Gummi, bietet diese Ohrenspritze eine angenehme Anwendung und ist gleichzeitig robust genug für eine langfristige Nutzung. Mit einem Fassungsvermögen von 30 Gramm ermöglicht sie eine effektive Spülung, ohne dabei zu groß oder unhandlich zu sein. Ihre kompakte Größe macht sie ideal für die Anwendung zu Hause oder auf Reisen.

2. Anwendung

Die Anwendung der OHRENSPRITZE ist einfach und sicher. Füllen Sie die Spritze mit lauwarmem Wasser oder einer von Ihrem Arzt empfohlenen Spüllösung. Neigen Sie Ihren Kopf zur Seite und ziehen Sie das Ohr sanft nach oben und hinten, um den Gehörgang zu öffnen. Führen Sie die Spitze der Ohrenspritze vorsichtig in das Ohr ein und drücken Sie den Gummiball sanft zusammen, um die Lösung in den Gehörgang zu spritzen. Neigen Sie anschließend den Kopf, um das Wasser und gelöste Ohrenschmalz auslaufen zu lassen. Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf. Nach der Anwendung sollte die Ohrenspritze mit klarem Wasser gereinigt und getrocknet werden.

3. Für wen geeignet

Diese Ohrenspritze ist für Erwachsene und Kinder geeignet, die eine sanfte Methode zur Ohrenreinigung suchen. Sie ist besonders hilfreich für Personen, die zu Ohrenschmalzansammlungen neigen oder die ihre Ohren regelmäßig aus hygienischen Gründen reinigen möchten. Auch für Träger von Hörgeräten oder Ohrstöpseln ist die regelmäßige Reinigung des äußeren Gehörgangs empfehlenswert, um die Funktionalität der Geräte zu erhalten und Infektionen vorzubeugen.

4. Wichtige Hinweise

Vor der Anwendung der OHRENSPRITZE sollten Sie sicherstellen, dass keine Verletzungen oder Infektionen im Ohr vorliegen. Bei Schmerzen, Beschwerden oder anhaltender Ohrenschmalzverstopfung ist es ratsam, einen Arzt zu konsultieren. Die Ohrenspritze sollte nicht verwendet werden, wenn ein Trommelfellriss oder eine Mittelohrentzündung bekannt ist. Es ist wichtig, dass die Spülung mit Vorsicht und ohne übermäßigen Druck durchgeführt wird, um das Risiko von Verletzungen zu minimieren. Die Ohrenspritze ist ausschließlich für die Anwendung am Ohr bestimmt und sollte nach jeder Nutzung gründlich gereinigt werden, um eine Kreuzkontamination zu vermeiden.

Details
PZN00175998
AnbieterBüttner-Frank GmbH
Packungsgröße1 St
DarreichungsformSpritzen
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist eine Ohrenspritze 30 g Gummi klein und wofür wird sie verwendet?

Eine Ohrenspritze 30 g Gummi klein ist ein medizinisches Instrument, das aus einem kleinen, elastischen Gummiballon besteht. Sie wird hauptsächlich zur sanften Reinigung des äußeren Gehörgangs verwendet, indem sie Wasser oder eine andere Spüllösung in das Ohr einbringt, um Ohrenschmalz oder Fremdkörper zu entfernen.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie benutzt man eine Ohrenspritze 30 g Gummi klein richtig?

Um eine Ohrenspritze 30 g Gummi klein zu benutzen, füllen Sie sie zunächst mit der gewünschten Spüllösung. Halten Sie dann den Kopf schräg und ziehen Sie das Ohr leicht nach oben und hinten, um den Gehörgang zu öffnen. Drücken Sie die Spritze vorsichtig zusammen, um die Lösung in das Ohr zu spritzen. Vermeiden Sie dabei einen zu starken Druck, um das Trommelfell nicht zu beschädigen. Nach der Anwendung sollte das Ohr geneigt werden, um die Flüssigkeit und gelöstes Ohrenschmalz ablaufen zu lassen.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie oft sollte man eine Ohrenspritze 30 g Gummi klein verwenden?

Die Häufigkeit der Verwendung einer Ohrenspritze 30 g Gummi klein hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Sie sollte nicht zu häufig verwendet werden, da dies zu Reizungen oder sogar zu einer Verletzung des Gehörgangs führen kann. Im Allgemeinen wird empfohlen, sie nur bei Bedarf zu verwenden, zum Beispiel wenn sich Ohrenschmalz ansammelt und Beschwerden verursacht. Bei Unsicherheiten oder anhaltenden Problemen sollte ein Arzt oder HNO-Spezialist konsultiert werden.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann die Ohrenspritze 30 g Gummi klein auch bei Kindern angewendet werden?

Die Ohrenspritze 30 g Gummi klein kann bei Kindern angewendet werden, jedoch sollte dies mit besonderer Vorsicht geschehen. Kinder haben empfindlichere Ohren, und die Anwendung sollte daher nur unter Aufsicht und Anleitung eines Erwachsenen erfolgen. Bei Kleinkindern oder bei Unsicherheit ist es ratsam, vor der Anwendung einen Kinderarzt oder HNO-Arzt zu konsultieren.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie reinigt und pflegt man eine Ohrenspritze 30 g Gummi klein?

Nach jeder Verwendung sollte die Ohrenspritze 30 g Gummi klein mit warmem Wasser ausgespült und anschließend getrocknet werden. Es ist wichtig, dass keine Flüssigkeitsreste im Inneren verbleiben, da dies zu Bakterienwachstum führen kann. Die Spritze sollte an einem sauberen, trockenen Ort aufbewahrt werden. Bei sichtbaren Beschädigungen oder Anzeichen von Verschleiß sollte die Ohrenspritze ausgetauscht werden.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€