Abbildung ähnlich

OREGANO

  • Antibakterielle Eigenschaften
  • Reich an Antioxidantien
  • Verdauungsförderndes Mittel
Hersteller: Heinrich Klenk GmbH & Co. KG
PZN: 03485239
Menge: 30 g
UVP¹ 2,50 €
Grundpreis: 65,00 € / 1 kg 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-22% 5
1,95 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
2,50 €
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Oregano: Vielseitiges Kraut in Küche und Naturheilkunde

1. Informationen über OREGANO

Oregano, wissenschaftlich als Origanum vulgare bekannt, ist ein ausdauerndes Kraut aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae), das ursprünglich aus Europa und Westasien stammt. Es zeichnet sich durch seine kleinen, ovalen Blätter und seine zarten, purpurfarbenen Blüten aus. Oregano ist nicht nur ein beliebtes Gewürz in der mediterranen Küche, sondern wird auch aufgrund seiner ätherischen Öle und anderen bioaktiven Inhaltsstoffe in der traditionellen Medizin geschätzt.

2. Einsatzgebiete

Oregano wird vielfältig eingesetzt. In der Küche ist es ein wesentlicher Bestandteil vieler italienischer, griechischer und spanischer Gerichte. Es verleiht Pizzen, Pasta, Fleischgerichten und Eintöpfen ein würziges Aroma. In der Naturheilkunde wird Oregano für seine antimikrobiellen, entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften geschätzt. Es wird zur Unterstützung der Verdauung, zur Linderung von Atemwegserkrankungen und zur Förderung der allgemeinen Gesundheit verwendet.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Oregano enthält eine Reihe von Wirkstoffen, die für seine gesundheitlichen Vorteile verantwortlich sind. Zu den Hauptkomponenten gehören:

  • Thymol: Ein Antiseptikum, das in Konzentrationen von bis zu 5% im Oreganoöl vorkommen kann. Es hat eine starke antimikrobielle Wirkung.
  • Carvacrol: Ein weiteres Antiseptikum, das bis zu 75% des ätherischen Öls ausmachen kann und für die meisten der antimikrobiellen und antiviralen Eigenschaften von Oregano verantwortlich ist.
  • Rosmarinsäure: Ein Antioxidans, das Entzündungen reduzieren und zur Unterstützung des Immunsystems beitragen kann.
  • Terpene: Wie Pinene und Limonene, die entzündungshemmende Eigenschaften haben.
  • Flavonoide: Pflanzenstoffe, die zur antioxidativen Aktivität von Oregano beitragen.

4. Anwendung in der Naturheilkunde

Oregano kann in verschiedenen Formen angewendet werden, darunter frisch oder getrocknet als Gewürz, als ätherisches Öl, in Kapseln oder als Tee. In der Naturheilkunde wird es häufig zur Linderung von Verdauungsbeschwerden, wie Blähungen und Krämpfen, eingesetzt. Oreganoöl wird aufgrund seiner antimikrobiellen Eigenschaften auch zur Behandlung von Hautinfektionen und als natürliches Konservierungsmittel verwendet. Bei Erkältungen und Atemwegserkrankungen kann ein Tee aus Oreganoblättern oder die Inhalation von Oreganoöl-Dampf lindernd wirken.

5. Wichtige Hinweise

Obwohl Oregano viele gesundheitliche Vorteile bietet, sollte es mit Vorsicht verwendet werden. Ätherisches Oreganoöl ist sehr konzentriert und sollte niemals unverdünnt auf die Haut aufgetragen oder eingenommen werden. Schwangere und stillende Frauen sowie Personen mit einer bekannten Allergie gegen Lamiaceae-Kräuter sollten vor der Anwendung von Oregano in therapeutischen Dosen einen Arzt konsultieren. Bei der Verwendung von Oregano als Gewürz in der Küche sind solche Vorsichtsmaßnahmen in der Regel nicht notwendig, da es in diesen Mengen als sicher gilt.

Details
PZN03485239
AnbieterHeinrich Klenk GmbH & Co. KG
Packungsgröße30 g
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was sind die gesundheitlichen Vorteile von Oregano?

Oregano ist bekannt für seine antioxidativen Eigenschaften und kann bei der Unterstützung des Immunsystems helfen. Es enthält wichtige Verbindungen wie Thymol und Carvacrol, die antibakterielle und entzündungshemmende Wirkungen haben können. Darüber hinaus wird Oregano in der traditionellen Medizin oft zur Linderung von Verdauungsbeschwerden verwendet.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann Oregano bei Erkältungen helfen?

Oregano-Öl, das aus dem Oregano-Kraut gewonnen wird, kann bei Erkältungen helfen, da es antimikrobielle Eigenschaften besitzt. Es wird angenommen, dass es bei der Linderung von Symptomen wie Husten und Halsschmerzen unterstützend wirken kann.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie verwendet man Oregano in der Küche?

Oregano ist ein beliebtes Küchenkraut, das frisch oder getrocknet in einer Vielzahl von Gerichten verwendet wird, insbesondere in der italienischen und mediterranen Küche. Es passt gut zu Tomatengerichten, Fleisch, Fisch und Gemüse und kann auch in Marinaden und Dressings verwendet werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie kann man Oregano-Öl sicher verwenden?

Oregano-Öl sollte in verdünnter Form verwendet werden, da es sehr konzentriert ist und bei direktem Kontakt Hautreizungen verursachen kann. Es kann mit einem Trägeröl wie Olivenöl oder Kokosöl gemischt werden. Für die innere Anwendung sollte man sich an die empfohlene Dosierung halten und es eventuell mit Wasser oder Saft verdünnen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Was sollte man bei der Lagerung von Oregano beachten?

Oregano sollte an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden, fern von direktem Sonnenlicht und Feuchtigkeit, um seine Haltbarkeit und Aromen zu bewahren. Getrockneter Oregano sollte in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, während frischer Oregano im Kühlschrank gelagert werden kann, eingewickelt in ein leicht feuchtes Küchentuch.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€