Abbildung ähnlich

SIEBSCHALEN PESSAR 65 mm

  • Unterstützt Beckenbodenmuskulatur
  • Individuell anpassbare Größen
  • Verbessert Lebensqualität
Hersteller: medesign I. C. GmbH
PZN: 07279459
EAN: 04250201201430
Menge: 1 St
UVP¹ 59,00 €
Grundpreis: 52,35 € / 1 St 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-11% 5
52,35 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
59,00 €
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Siebschalen Pessar 65 mm

1. Informationen über Siebschalen Pessar 65 mm

Das Siebschalen Pessar mit einem Durchmesser von 65 mm ist ein medizinisches Hilfsmittel, das speziell für Frauen entwickelt wurde, um Unterstützung bei verschiedenen Beckenbodenbeschwerden zu bieten. Es besteht aus einem hochwertigen, medizinisch zugelassenen Silikonmaterial, das sowohl flexibel als auch stabil ist, um eine optimale Anpassung und Tragekomfort zu gewährleisten. Die Siebschalenform ermöglicht eine gute Luftzirkulation und Hygiene, während die Größe von 65 mm für eine individuelle Passform bei entsprechender Indikation sorgt.

2. Anwendung

Vor der Anwendung des Siebschalen Pessars sollte eine fachkundige Beratung durch einen Arzt oder eine spezialisierte Fachkraft erfolgen. Das Pessar wird vorsichtig in die Vagina eingeführt, wo es sich hinter dem Schambein abstützt und den Beckenboden unterstützt. Die korrekte Platzierung ist entscheidend für die Wirksamkeit und den Komfort des Pessars. Es kann je nach Bedarf und ärztlicher Empfehlung täglich oder nur bei bestimmten Aktivitäten getragen werden. Die regelmäßige Reinigung des Pessars ist für die Hygiene und Langlebigkeit des Produkts unerlässlich.

3. Für welchen Einsatzweck

  • Behandlung von Beckenbodeninsuffizienz und Senkungsbeschwerden
  • Unterstützung bei leichter bis mittlerer Gebärmuttersenkung (Uterusprolaps)
  • Stabilisierung bei Zystozele (Blasensenkung)
  • Verwendung als Hilfsmittel nach gynäkologischen Operationen
  • Präventive Anwendung bei erhöhtem Risiko für Beckenbodenschwäche

4. Wichtige Hinweise

Das Siebschalen Pessar sollte nicht verwendet werden, wenn Entzündungen, offene Wunden oder akute Infektionen im vaginalen Bereich vorliegen. Bei Schmerzen, ungewöhnlichem Ausfluss oder anderen Beschwerden während der Anwendung ist umgehend ein Arzt zu konsultieren. Schwangere oder stillende Frauen sollten vor der Anwendung des Pessars eine medizinische Beratung einholen. Das Pessar ist kein Verhütungsmittel und bietet keinen Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten. Vor und nach der Anwendung des Pessars ist auf gründliche Handhygiene zu achten. Das Pessar sollte regelmäßig durch einen Arzt kontrolliert und bei Bedarf ausgetauscht werden.

Details
PZN07279459
EAN04250201201430
Anbietermedesign I. C. GmbH
Packungsgröße1 St
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist ein Siebschalen Pessar 65 mm und wofür wird es verwendet?

Ein Siebschalen Pessar 65 mm ist ein medizinisches Hilfsmittel, das von Frauen verwendet wird, um eine Senkung oder einen Vorfall der Gebärmutter oder der Vagina zu unterstützen. Es handelt sich um eine Art von Vaginalpessar, das in die Scheide eingeführt wird, um die Strukturen zu stützen und Symptome wie Inkontinenz oder Beschwerden beim Geschlechtsverkehr zu lindern.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird ein Siebschalen Pessar 65 mm eingesetzt?

Das Einsetzen eines Siebschalen Pessars sollte idealerweise von einem Arzt oder einer Ärztin gezeigt und angeleitet werden. Die korrekte Platzierung ist wichtig, um Komfort und Wirksamkeit zu gewährleisten. Nach der ersten Anleitung können Frauen lernen, das Pessar selbst einzusetzen und zu entfernen, was regelmäßig für die Reinigung und Hygiene erforderlich ist.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie finde ich die richtige Größe für ein Siebschalen Pessar?

Die richtige Größe eines Siebschalen Pessars wird in der Regel durch eine gynäkologische Untersuchung bestimmt. Ein Arzt oder eine Ärztin misst die Vagina und berücksichtigt den Grad der Senkung oder des Vorfalls, um die passende Größe zu empfehlen. Ein Pessar sollte gut sitzen, ohne zu drücken oder Unbehagen zu verursachen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann ein Siebschalen Pessar 65 mm Nebenwirkungen haben?

Wie bei jedem medizinischen Hilfsmittel können auch bei der Verwendung eines Siebschalen Pessars Nebenwirkungen auftreten. Dazu gehören Druckstellen, Scheidenreizungen oder Infektionen. Es ist wichtig, das Pessar regelmäßig zu reinigen und bei Beschwerden ärztlichen Rat einzuholen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie oft muss ein Siebschalen Pessar 65 mm gewechselt oder gereinigt werden?

Die Häufigkeit der Reinigung und des Wechsels eines Siebschalen Pessars kann variieren, abhängig von den individuellen Anweisungen des Arztes oder der Ärztin. In der Regel sollte das Pessar alle 3 bis 6 Monate gewechselt werden. Die tägliche oder regelmäßige Reinigung ist wichtig, um Infektionen zu vermeiden und die Integrität des Pessars zu erhalten.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€