







PFEFFERMINZ ÖL etherisch
- Lindert Kopfschmerzen, Migräne
- Verbessert Verdauung, reduziert Blähungen
- Erfrischt Atem, antimikrobielle Wirkung
Hersteller: | Bergland-Pharma GmbH & Co. KG |
PZN: | 08449863 |
EAN: | 04015184010529 |
Menge: | 10 ml |
UVP¹ | 10,75 € |
Grundpreis: | 725,00 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Die vielseitige Anwendung von Pfefferminzöl in der Aromatherapie und Naturheilkunde
1. Informationen über Pfefferminzöl etherisch
Etherisches Pfefferminzöl, auch bekannt als Mentha piperita Öl, ist ein ätherisches Öl, das durch Wasserdampfdestillation aus den frischen oder teilweise getrockneten Blättern und blühenden Spitzen der Pfefferminzpflanze gewonnen wird. Dieses Öl ist bekannt für seinen frischen, scharfen und mentholhaltigen Duft. Es ist farblos bis blassgelb und zeichnet sich durch seine flüchtigen und leicht verdunstenden Eigenschaften aus. Pfefferminzöl wird in der Aromatherapie, der pharmazeutischen Industrie und als Geschmacksstoff in der Lebensmittelindustrie verwendet.
2. Einsatzgebiete
Pfefferminzöl wird aufgrund seiner vielfältigen Eigenschaften in verschiedenen Bereichen eingesetzt. In der Aromatherapie wird es zur Förderung der Konzentration und zur Linderung von Stresssymptomen verwendet. In der pharmazeutischen Industrie findet es Anwendung bei der Herstellung von Produkten gegen Verdauungsbeschwerden, Kopfschmerzen und Muskelschmerzen. Zudem wird es als natürliches Mittel gegen Erkältungssymptome und zur Atemerfrischung eingesetzt. In der Lebensmittelindustrie dient es als Aromastoff für Süßwaren, Kaugummis und Getränke.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Hauptwirkstoffe von Pfefferminzöl sind Menthol (30-55%), Menthon (14-32%) und weitere Terpene wie Limonen, Pulegon und Cineol. Menthol ist für den kühlenden Effekt und die Mehrheit der therapeutischen Eigenschaften verantwortlich. Es wirkt krampflösend und schmerzlindernd. Menthon trägt zum charakteristischen Geruch des Pfefferminzöls bei und hat ebenfalls eine leicht schmerzlindernde Wirkung. Die anderen Terpene ergänzen die therapeutischen Effekte durch ihre antiseptischen und entzündungshemmenden Eigenschaften.
4. Anwendung
Pfefferminzöl kann bei verschiedenen Beschwerden unterstützend eingesetzt werden. Bei Kopfschmerzen kann das Öl verdünnt auf die Schläfen aufgetragen werden, um Linderung zu verschaffen. Bei Verdauungsproblemen kann die Einnahme in Form von Kapseln oder als Teezusatz hilfreich sein. Zur Linderung von Atemwegsbeschwerden kann das Öl inhaliert oder in einem Diffusor verwendet werden, um die Atemwege zu befreien. Es ist wichtig, das Öl stets verdünnt zu verwenden, da es in reiner Form Hautreizungen verursachen kann.
5. Wichtige Hinweise
Beim Umgang mit Pfefferminzöl ist Vorsicht geboten. Es sollte nicht unverdünnt auf die Haut aufgetragen werden, da es zu Reizungen oder allergischen Reaktionen führen kann. Schwangere, stillende Frauen und Kinder sollten vor der Anwendung einen Arzt konsultieren. Pfefferminzöl kann bei Einnahme in hohen Dosen toxisch wirken und sollte daher nicht überdosiert werden. Es ist auch ratsam, das Öl nicht in der Nähe der Augen anzuwenden, da es zu Brennen und Reizungen führen kann. Bei der Verwendung als Heilmittel sollte immer die Meinung eines Fachmanns eingeholt werden.
PZN | 08449863 |
EAN | 04015184010529 |
Anbieter | Bergland-Pharma GmbH & Co. KG |
Packungsgröße | 10 ml |
Darreichungsform | Öl |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Pfefferminzöl und wie wird es verwendet?
Pfefferminzöl ist ein ätherisches Öl, das aus den Blättern der Pfefferminzpflanze gewonnen wird. Es wird häufig in der Aromatherapie verwendet, kann aber auch zur Linderung von Kopfschmerzen, zur Verbesserung der Verdauung und zur Entspannung der Muskulatur beitragen. Es kann topisch angewendet, inhaliert oder in einigen Fällen auch verdünnt oral eingenommen werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten bei der Verwendung von Pfefferminzöl beachtet werden?
Pfefferminzöl sollte immer verdünnt verwendet werden, da es in reiner Form Hautreizungen verursachen kann. Es sollte nicht bei Säuglingen oder Kleinkindern angewendet werden, und Personen mit Gallesteinen, schweren Leber- oder Gallenwegserkrankungen sollten es meiden. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Anwendung einen Arzt konsultieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Pfefferminzöl bei Kopfschmerzen helfen?
Ja, Pfefferminzöl kann bei der Linderung von Kopfschmerzen helfen. Eine kleine Menge verdünntes Öl kann auf die Schläfen oder die Stirn aufgetragen werden, um Spannungskopfschmerzen und Migräne zu lindern.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie kann Pfefferminzöl bei Verdauungsproblemen eingesetzt werden?
Pfefferminzöl kann bei Verdauungsproblemen wie Blähungen, Krämpfen und Reizdarmsyndrom helfen. Es kann als Tee eingenommen oder in verdünnter Form auf den Bauchbereich aufgetragen werden, um die Verdauung zu unterstützen und Beschwerden zu lindern.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte Pfefferminzöl aufbewahrt werden?
Pfefferminzöl sollte an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt werden, um seine Wirksamkeit zu erhalten. Es sollte auch sicher verschlossen sein, um eine Verdunstung des Öls zu verhindern. Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht und Hitze, um die Qualität des Öls zu bewahren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.