Abbildung ähnlich

NEURODERMITIS Symbio Dermal Schaum

  • Mildert Hautirritationen effektiv
  • Unterstützt Hautflora-Gleichgewicht
  • Schnelle Absorption, nicht fettend
Hersteller: Klinge Pharma GmbH
PZN: 18086077
Menge: 120 ml
UVP¹ 28,95 €
Grundpreis: 206,67 € / 1 l 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-14% 5
24,80 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
28,95 €
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Behandlung von Neurodermitis mit Symbio Dermal Schaum

1. Informationen über NEURODERMITIS Symbio Dermal Schaum

Der NEURODERMITIS Symbio Dermal Schaum ist ein dermatologisches Pflegeprodukt, das speziell für die Bedürfnisse von Haut, die zu Neurodermitis neigt, entwickelt wurde. Es handelt sich um einen Schaum, der auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen wird und darauf abzielt, die Symptome der Neurodermitis wie Trockenheit, Juckreiz und Rötungen zu lindern. Der Schaum ist so konzipiert, dass er leicht aufzutragen ist, schnell einzieht und dabei die Haut nicht zusätzlich reizt.

2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden

Neurodermitis, auch als atopische Dermatitis bekannt, ist eine chronische Hauterkrankung, die durch trockene, juckende und entzündete Hautpartien charakterisiert ist. Die Beschwerden können in ihrer Intensität variieren und von leichten bis zu sehr schweren Symptomen reichen. Häufig betroffene Hautbereiche sind das Gesicht, die Innenseiten der Ellenbogen und Knie sowie die Hände und Füße. Die Erkrankung kann zu einem erheblichen Leidensdruck führen und die Lebensqualität der Betroffenen stark beeinträchtigen.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Da die genaue Zusammensetzung des NEURODERMITIS Symbio Dermal Schaum nicht angegeben wurde, können die Wirkstoffe und Mengenangaben hier nicht spezifiziert werden. Allgemein enthalten derartige Produkte jedoch häufig Inhaltsstoffe wie Urea (Harnstoff), Glycerin, Öle und Lipide, die dazu beitragen, die Feuchtigkeit in der Haut zu binden und die Hautbarriere zu stärken. Zusätzlich können entzündungshemmende und juckreizlindernde Substanzen wie Panthenol oder Bisabolol enthalten sein, die zur Beruhigung der Haut beitragen.

4. Anwendung von NEURODERMITIS Symbio Dermal Schaum

Der NEURODERMITIS Symbio Dermal Schaum sollte gemäß den Anweisungen auf der Verpackung oder nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker angewendet werden. In der Regel wird der Schaum ein- bis mehrmals täglich auf die saubere, trockene Haut aufgetragen. Dabei sollte eine sanfte Massage der betroffenen Stellen erfolgen, um die Absorption des Schaums zu fördern. Es ist wichtig, den Kontakt mit Augen und Schleimhäuten zu vermeiden und das Produkt nur äußerlich anzuwenden.

5. Wichtige Hinweise

Bevor NEURODERMITIS Symbio Dermal Schaum verwendet wird, sollte die Verträglichkeit bei empfindlicher oder allergischer Haut geprüft werden. Bei Auftreten von Hautreizungen oder allergischen Reaktionen ist die Anwendung sofort zu beenden und gegebenenfalls ein Arzt zu konsultieren. Das Produkt sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt und nicht bei offenen Wunden oder akuten Hautinfektionen angewendet werden. Es ist zu beachten, dass der Schaum die Symptome lindern, aber die Neurodermitis nicht heilen kann. Eine regelmäßige Hautpflege und die Vermeidung von bekannten Auslösern sind wesentliche Bestandteile des Managements von Neurodermitis.

Details
PZN18086077
AnbieterKlinge Pharma GmbH
Packungsgröße120 ml
DarreichungsformSchaum
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist Neurodermitis Symbio Dermal Schaum und wofür wird er verwendet?

Neurodermitis Symbio Dermal Schaum ist ein Hautpflegeprodukt, das speziell für die Bedürfnisse von Haut mit Neurodermitis entwickelt wurde. Es soll die Haut beruhigen, Feuchtigkeit spenden und die natürliche Hautbarriere stärken, um Entzündungen und Juckreiz zu lindern.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wendet man Neurodermitis Symbio Dermal Schaum an?

Der Schaum wird in der Regel ein- bis zweimal täglich auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen. Die Haut sollte vor der Anwendung gereinigt und getrocknet sein. Nach dem Auftragen sollte der Schaum sanft in die Haut einmassiert werden, bis er vollständig eingezogen ist.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann Neurodermitis Symbio Dermal Schaum auch bei Kindern angewendet werden?

Ja, Neurodermitis Symbio Dermal Schaum kann auch bei Kindern angewendet werden, jedoch sollte vor der Anwendung bei Kindern unter einem bestimmten Alter oder bei Babys ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden, um die Eignung und korrekte Anwendung zu gewährleisten.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Inhaltsstoffe sind in Neurodermitis Symbio Dermal Schaum enthalten?

Neurodermitis Symbio Dermal Schaum enthält in der Regel hautberuhigende und feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie Urea, Glycerin und Lipide, die der Haut helfen, ihre natürliche Schutzbarriere wieder aufzubauen. Für genaue Inhaltsstoffe sollte jedoch immer die Produktverpackung oder die Packungsbeilage konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Neurodermitis Symbio Dermal Schaum?

Wie bei allen Hautpflegeprodukten können auch bei der Anwendung von Neurodermitis Symbio Dermal Schaum Nebenwirkungen auftreten, obwohl diese nicht bei jedem vorkommen müssen. Mögliche Nebenwirkungen können Hautirritationen oder allergische Reaktionen sein. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Anwendung eingestellt und ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€