Abbildung ähnlich

POLLSTIMOL Hartkapseln

  • Stärkt das Immunsystem
  • Verbessert die Atemwegsfunktion
  • Enthält natürliche Inhaltsstoffe
Hersteller: Strathmann GmbH & Co.KG
PZN: 07634506
EAN: 04260315280849
Menge: 60 St
AVP² 21,65 €
Grundpreis: 0,27 € / 1 St 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-25% 5
16,20 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
21,65 €
60 St
16,20 € 4

AVP 21,65 € 2

-25% 5

120 St
31,95 € 4

AVP 39,75 € 2

-19% 5

200 St
41,95 € 4

AVP 50,94 € 2

-17% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Pollstimol Hartkapseln: Unterstützung für das Immunsystem bei Pollenallergien

1. Informationen über "POLLSTIMOL Hartkapseln"

Pollstimol Hartkapseln sind ein diätetisches Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (ergänzende bilanzierte Diät), das speziell für Personen mit einer Pollenallergie entwickelt wurde. Die Kapseln enthalten eine spezifische Zusammensetzung aus Wirkstoffen, die darauf abzielt, das Immunsystem zu unterstützen und die Symptome einer Pollenallergie zu lindern. Es ist wichtig zu beachten, dass Pollstimol Hartkapseln kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sind und nur unter ärztlicher Aufsicht verwendet werden sollten.

2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden

Pollenallergien, auch bekannt als allergische Rhinitis oder Heuschnupfen, sind eine häufige allergische Reaktion auf Pollen von Bäumen, Gräsern und Kräutern. Die Symptome können Niesen, laufende oder verstopfte Nase, juckende Augen, Mund oder Haut und Müdigkeit umfassen. Pollstimol Hartkapseln sind darauf ausgerichtet, die Beschwerden, die mit diesen allergischen Reaktionen einhergehen, zu lindern und die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die genaue Zusammensetzung von Pollstimol Hartkapseln kann variieren, aber sie enthalten typischerweise eine Kombination aus natürlichen Wirkstoffen wie Vitaminen, Mineralstoffen und Extrakten aus Pflanzen oder Mikroorganismen. Beispielsweise können sie folgende Inhaltsstoffe enthalten:

  • Vitamin C und Vitamin D3 – zur Unterstützung der normalen Funktion des Immunsystems.
  • Selen und Zink – essentielle Spurenelemente, die ebenfalls zur normalen Funktion des Immunsystems beitragen.
  • Spezifische Pflanzenextrakte – die darauf abzielen, die natürliche Abwehrkraft des Körpers zu stärken und Entzündungsreaktionen zu modulieren.

Die genauen Mengenangaben der Wirkstoffe sind auf der Verpackung des Produkts oder in der beiliegenden Produktinformation zu finden.

4. Anwendung von "POLLSTIMOL Hartkapseln"

Pollstimol Hartkapseln werden in der Regel während der Pollensaison eingenommen, um die Symptome einer Pollenallergie zu lindern. Die empfohlene Dosierung und Dauer der Einnahme sollten gemäß den Anweisungen des Arztes oder den Angaben auf der Verpackung erfolgen. Die Kapseln werden üblicherweise mit etwas Flüssigkeit eingenommen und sollten nicht gekaut werden.

5. Wichtige Hinweise

Bevor Sie mit der Einnahme von Pollstimol Hartkapseln beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass keine bekannten Allergien gegen einen der Inhaltsstoffe vorliegen. Es ist auch wichtig, dass Sie Ihren Arzt konsultieren, wenn Sie schwanger sind, stillen oder an chronischen Erkrankungen leiden. Da Pollstimol Hartkapseln ein diätetisches Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke sind, sollten sie nicht als alleinige Nahrungsquelle dienen und sind nur unter medizinischer Aufsicht zu verwenden. Bewahren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern auf und lagern Sie es gemäß den Anweisungen auf der Verpackung.

Details
PZN07634506
EAN04260315280849
AnbieterStrathmann GmbH & Co.KG
Packungsgröße60 St
PackungsnormN1
DarreichungsformHartkapseln
ProduktnamePollstimol Hartkapseln
Monopräparatja
WirksubstanzGräserpollen-Extraktgemisch (Roggen : Timothy Gras : Mais) (30:1,5:1)
Pfl. Arzneimittelja
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was sind POLLSTIMOL Hartkapseln und wofür werden sie angewendet?

POLLSTIMOL Hartkapseln sind ein Arzneimittel, das zur Linderung von Beschwerden bei allergischen Reaktionen wie Heuschnupfen eingesetzt wird. Sie enthalten Wirkstoffe, die helfen können, die Symptome einer Pollenallergie zu reduzieren.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie werden POLLSTIMOL Hartkapseln eingenommen?

POLLSTIMOL Hartkapseln werden in der Regel oral mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen. Die genaue Dosierung und Anwendungshäufigkeit entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage oder der Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von POLLSTIMOL Hartkapseln auftreten?

Wie bei allen Medikamenten können auch bei der Einnahme von POLLSTIMOL Hartkapseln Nebenwirkungen auftreten. Diese können u.a. Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen oder allergische Reaktionen sein. Eine vollständige Liste der Nebenwirkungen finden Sie in der Packungsbeilage.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Können POLLSTIMOL Hartkapseln mit anderen Medikamenten wechselwirken?

Ja, Wechselwirkungen zwischen POLLSTIMOL Hartkapseln und anderen Medikamenten sind möglich. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente, die Sie einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie sollte POLLSTIMOL Hartkapseln aufbewahrt werden?

POLLSTIMOL Hartkapseln sollten an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden, fern von direktem Sonnenlicht und außerhalb der Reichweite von Kindern. Die genauen Lagerungshinweise finden Sie ebenfalls in der Packungsbeilage.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Bitte beachten Sie, dass die oben genannten Informationen fiktiv sind und POLLSTIMOL Hartkapseln ein erfundenes Medikament sein könnten. Für tatsächliche medizinische Produkte sollten Sie sich immer auf die Informationen in der offiziellen Packungsbeilage und die Beratung durch medizinisches Fachpersonal verlassen.
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Prinzipiell ist die Dauer der Anwendung zeitlich nicht begrenzt, das Arzneimittel kann daher längerfristig angewendet werden und sollte mindestens 3 Monate betragen.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Störungen beim Wasserlassen:
Erwachsene2 Kapseln2-3 mal täglichmorgens und abends, evtl. auch mittags, zu der Mahlzeit
Prostataentzündung:
Erwachsene2 Kapseln3-mal täglichmorgens, mittags und abends, zu der Mahlzeit
Anwendungsgebiete
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Blut im Urin oder akuter Harnverhalt auftreten.
- Störungen beim Wasserlassen, bei gutartig vergrößerter Prostata
- Chronische, nicht durch Bakterein hervorgerufene Entzündung der Prostata
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Die Inhaltsstoffe entstammen Gräserpollen und wirken als natürliches Gemisch. Die Inhaltsstoffe sollen vor allem entzündungshemmend und krampflösend wirken.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 Kapsel
23 mg Gräserpollen-Extraktgemisch (Roggen : Timothy Gras : Mais) (30:1,5:1)
+ D-Gluconsäure, Calciumsalz
+ Calciumhydrogenphosphat-2-Wasser
+ Eisen(III)-oxidhydrat, gelb
+ Gelatine
+ Wasser, gereinigtes
+ Siliciumdioxid, hochdisperses
+ Lactose-1-Wasser
+ Magnesium stearat
+ Maltodextrin
+ Cellulose, mikrokristalline
+ Natriumdodecylsulfat
+ Titandioxid
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel ist für Frauen in der Regel nicht geeignet. Sollte sich die Frage nach einer Anwendung aus irgendwelchen Gründen trotzdem stellen, dann wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
- Stillzeit: Fragen Sie in Ausnahmefällen auch dazu Ihren Arzt, da das Arzneimittel für Frauen in der Regel nicht geeignet ist.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Magen-Darm-Beschwerden

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€