Bornaprin

Tertiäre Amine

Verständnis und Anwendung von Bornaprin

Therapeutische Indikationen von Bornaprin

Bornaprin ist ein Arzneimittel, das zur Gruppe der Anticholinergika gehört und vor allem in der Behandlung von motorischen Störungen eingesetzt wird. Es wirkt durch die Blockade von Acetylcholinrezeptoren im zentralen Nervensystem, was zu einer Reduktion der Aktivität der Neurotransmitter führt. Dies macht Bornaprin besonders nützlich bei der Behandlung von Krankheitsbildern wie Parkinsonismus, bei dem es zu einer Überaktivität von Acetylcholin kommt. Patient*innen, die an den folgenden Beschwerden leiden, können von Bornaprin profitieren:

  • Extrapyramidale Störungen (z.B. durch Antipsychotika verursachte Bewegungsstörungen)
  • Idiopathisches Parkinson-Syndrom (Morbus Parkinson)
  • Andere Formen des Parkinsonismus

Pharmakologische Eigenschaften

Bornaprin ist ein selektiver Antagonist muskarinischer Acetylcholinrezeptoren. Durch die Hemmung dieser Rezeptoren im zentralen Nervensystem kann Bornaprin die durch einen Acetylcholinüberschuss verursachten Symptome lindern. Die Substanz hat eine hohe Affinität zu M1-Rezeptoren, was bedeutet, dass sie vorrangig auf die Rezeptoren einwirkt, die für die Kontrolle der motorischen Funktionen verantwortlich sind. Die Wirkung von Bornaprin setzt in der Regel innerhalb von Stunden ein und kann je nach Dosierung und individueller Reaktion des Patienten*innen variieren.

Dosierung und Verabreichung

Die Dosierung von Bornaprin sollte individuell angepasst und von einem*einer Arzt*Ärztin oder Apotheker*Apothekerin festgelegt werden. Üblicherweise beginnt die Behandlung mit einer niedrigen Dosis, die schrittweise erhöht wird, bis die gewünschte therapeutische Wirkung erreicht ist. Es ist wichtig, dass Patient*innen die Anweisungen zur Dosierung genau befolgen und keine Dosis eigenmächtig anpassen oder auslassen. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen, sollte jedoch regelmäßig zur gleichen Tageszeit stattfinden, um eine gleichmäßige Wirkstoffkonzentration im Körper zu gewährleisten.

Mögliche Nebenwirkungen

Wie alle Medikamente kann auch Bornaprin Nebenwirkungen haben, die jedoch nicht bei jedem*jeder auftreten müssen. Zu den häufigsten Nebenwirkungen zählen Mundtrockenheit, Sehstörungen, Verstopfung und Harnverhalt. In einigen Fällen kann es auch zu zentralnervösen Störungen wie Unruhe, Verwirrtheit oder Gedächtnisstörungen kommen. Es ist wichtig, dass Patient*innen bei Auftreten von Nebenwirkungen umgehend ihren*ihre Arzt*Ärztin oder Apotheker*Apothekerin kontaktieren.

Kontraindikationen und Vorsichtsmaßnahmen

Bornaprin sollte nicht eingenommen werden, wenn eine Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder anderen Bestandteilen des Medikaments vorliegt. Ebenso ist Vorsicht geboten bei Patient*innen mit Engwinkelglaukom, Prostatahypertrophie, Pylorusstenose und anderen Erkrankungen, die durch anticholinerge Wirkungen verschlimmert werden können. Vor Beginn einer Therapie mit Bornaprin sollten Patient*innen eine umfassende medizinische Untersuchung durchführen lassen, um mögliche Risiken zu identifizieren. Während der Behandlung ist eine regelmäßige Überwachung durch Fachpersonal erforderlich.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Bornaprin kann Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten eingehen, was die Wirksamkeit von Bornaprin oder des anderen Medikaments beeinträchtigen oder das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen kann. Besondere Vorsicht ist geboten bei der gleichzeitigen Einnahme von anderen anticholinergen Substanzen, Alkohol und Medikamenten, die das zentrale Nervensystem dämpfen. Patient*innen sollten ihren*ihre Arzt*Ärztin oder Apotheker*Apothekerin über alle Medikamente informieren, die sie einnehmen, einschließlich rezeptfreier Präparate und Nahrungsergänzungsmittel.

Spezielle Patientengruppen

Bei älteren Patient*innen, Kindern und Personen mit Leber- oder Nierenfunktionsstörungen ist besondere Vorsicht geboten. Die Dosierung von Bornaprin muss möglicherweise angepasst werden, um das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren. Schwangere und stillende Frauen sollten Bornaprin nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung durch einen*eine Arzt*Ärztin einnehmen, da unzureichende Daten zur Sicherheit des Medikaments in diesen Patientengruppen vorliegen.

Informationen zur Lagerung

Bornaprin sollte bei Raumtemperatur und fern von direkter Hitze und Feuchtigkeit gelagert werden. Das Medikament sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Patient*innen sollten darauf achten, das Medikament nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum zu verwenden und nicht benötigte Medikamente fachgerecht zu entsorgen.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€
Zurück
Sortierung
Suche einschränken
Rezeptpflicht