Cariprazin

Andere Antipsychotika

Cariprazin: Ein modernes Antipsychotikum

Therapeutische Anwendungsbereiche von Cariprazin

Cariprazin ist ein Antipsychotikum, das zur Behandlung von Erwachsenen mit bestimmten psychischen Störungen eingesetzt wird. Es findet vor allem Anwendung in der Therapie von Schizophrenie, einer schwerwiegenden psychischen Erkrankung, die durch Symptome wie Wahnvorstellungen, Halluzinationen und Denkstörungen charakterisiert ist. Darüber hinaus wird Cariprazin zur Behandlung von bipolaren Störungen, insbesondere zur Akutbehandlung von manischen oder gemischten Episoden bei Bipolar-I-Störung, verwendet. Es kann sowohl als Monotherapie als auch in Kombination mit anderen Medikamenten verschrieben werden.

Wirkmechanismus von Cariprazin

Cariprazin gehört zur Klasse der atypischen Antipsychotika und wirkt primär als Dopamin-D2- und Serotonin-5HT2A-Rezeptor-Antagonist. Es besitzt jedoch auch eine hohe Affinität zu Dopamin-D3-Rezeptoren. Die Besonderheit von Cariprazin liegt in seiner Fähigkeit, als partieller Agonist an Dopamin-D2- und D3-Rezeptoren zu wirken, was bedeutet, dass es die Aktivität von Dopamin an diesen Rezeptoren in einem ausgewogenen Maße moduliert. Diese Eigenschaft kann zu einem günstigeren Nebenwirkungsprofil im Vergleich zu anderen Antipsychotika führen, insbesondere in Bezug auf motorische Störungen und metabolische Nebenwirkungen.

Dosierung und Verabreichung

Die Dosierung von Cariprazin muss individuell angepasst werden, beginnend mit einer niedrigen Anfangsdosis, die schrittweise erhöht wird, bis die optimale therapeutische Wirkung erreicht ist. Ärztinnen und Ärzte sowie Apothekerinnen und Apotheker sind wichtige Ansprechpersonen, um die korrekte Dosierung für jeden einzelnen Patienten zu ermitteln. Die Verabreichung erfolgt in der Regel einmal täglich, unabhängig von den Mahlzeiten. Es ist wichtig, dass Patientinnen und Patienten die Anweisungen zur Dosierung genau befolgen und keine Dosis eigenmächtig ändern oder auslassen.

Mögliche Nebenwirkungen

Wie bei allen Medikamenten kann auch die Einnahme von Cariprazin Nebenwirkungen verursachen, die jedoch nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Kopfschmerzen, Schwindel, Schlafstörungen, Unruhe, Übelkeit und Erbrechen. Gelegentlich können auch Gewichtszunahme, metabolische Veränderungen und motorische Störungen wie Tremor oder Steifheit auftreten. Es ist wichtig, dass Patientinnen und Patienten jegliche Nebenwirkungen sofort ihrem Arzt oder ihrer Ärztin bzw. Apotheker oder Apothekerin melden, damit diese entsprechend reagieren und die Behandlung anpassen können.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Cariprazin kann Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten eingehen, was die Wirksamkeit von Cariprazin oder der anderen Arzneimittel beeinträchtigen oder das Risiko für Nebenwirkungen erhöhen kann. Besondere Vorsicht ist geboten bei der gleichzeitigen Anwendung von zentralnervös wirkenden Substanzen, einschließlich anderer Antipsychotika, Antidepressiva, Opioiden und Alkohol. Patientinnen und Patienten sollten vor Beginn einer Behandlung mit Cariprazin eine vollständige Liste aller Medikamente, die sie einnehmen, einschließlich rezeptfreier Präparate und Nahrungsergänzungsmittel, an ihren Arzt oder ihre Ärztin bzw. Apotheker oder Apothekerin übermitteln.

Schwangerschaft und Stillzeit

Die Sicherheit von Cariprazin während Schwangerschaft und Stillzeit ist nicht vollständig geklärt. Frauen im gebärfähigen Alter sollten während der Behandlung mit Cariprazin eine zuverlässige Verhütungsmethode anwenden. Im Falle einer Schwangerschaft oder wenn eine Schwangerschaft geplant ist, muss der Nutzen einer Fortsetzung der Behandlung gegenüber den möglichen Risiken für das ungeborene Kind abgewogen werden. Frauen, die Cariprazin einnehmen und stillen möchten, sollten dies mit ihrem Arzt oder ihrer Ärztin besprechen, um eine angemessene Entscheidung bezüglich der Ernährung des Kindes zu treffen.

Überwachung und Kontrolluntersuchungen

Während der Behandlung mit Cariprazin sind regelmäßige ärztliche Kontrolluntersuchungen erforderlich, um den Therapieerfolg zu überwachen und mögliche Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen. Zu diesen Untersuchungen können Bluttests gehören, um Blutbild und metabolische Parameter zu überprüfen, sowie neurologische Untersuchungen zur Beurteilung etwaiger motorischer Störungen. Ärztinnen und Ärzte sowie Apothekerinnen und Apotheker spielen eine wichtige Rolle bei der Überwachung der Therapie und der Unterstützung der Patientinnen und Patienten während des gesamten Behandlungsprozesses.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€
Zurück
Sortierung
Suche einschränken
Rezeptpflicht