Abbildung ähnlich

TIGER BALM rot N

  • Lindert Muskelschmerzen effektiv
  • Wärmt und entspannt Muskeln
  • Natürliche Inhaltsstoffe, ätherische Öle
Hersteller: Queisser Pharma GmbH & Co. KG
PZN: 03508762
EAN: 04009932001204
Menge: 19.4 g
UVP¹ 7,99 €
Grundpreis: 425,26 € / 1 kg 3
Netto-Menge: 19,40 g
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
8,25 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

Packungsgröße

19.4 g
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Effektive Linderung von Muskel- und Gelenkschmerzen mit TIGER BALM rot N

1. Informationen über TIGER BALM rot N

TIGER BALM rot N ist eine topische Salbe, die traditionell zur Linderung von Muskel- und Gelenkschmerzen verwendet wird. Die Rezeptur basiert auf einer Mischung aus pflanzlichen Inhaltsstoffen, die seit Generationen in der asiatischen Medizin für ihre heilenden Eigenschaften bekannt sind. TIGER BALM rot N ist für seine intensive Wärmewirkung bekannt, die durch die Kombination verschiedener ätherischer Öle und pflanzlicher Extrakte erzielt wird. Es wird in verschiedenen Packungsgrößen angeboten und ist weltweit in Apotheken, Drogerien und über Online-Händler erhältlich.

2. Einsatzgebiete

Die Hauptanwendungsgebiete von TIGER BALM rot N umfassen die Linderung von Beschwerden wie:

  • Muskelkater und Verspannungen
  • Gelenkschmerzen
  • Rückenschmerzen
  • Arthritisbedingte Schmerzen
  • Prellungen und Zerrungen
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Insektenstiche

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

TIGER BALM rot N enthält folgende Wirkstoffe in angegebenen Mengen:

  • Menthol (10%) - wirkt kühlend und schmerzlindernd
  • Cajeputöl (7%) - hat antiseptische und schmerzlindernde Eigenschaften
  • Pfefferminzöl (6%) - bietet eine kühlende Wirkung und lindert Schmerzen
  • Campher (25%) - fördert die Durchblutung und wirkt entzündungshemmend
  • Gewürznelkenöl (5%) - wirkt schmerzlindernd und antibakteriell

Diese Kombination von Wirkstoffen trägt dazu bei, die Durchblutung im Anwendungsbereich zu fördern, Schmerzen zu lindern und Entzündungen zu reduzieren.

4. Anwendung von TIGER BALM rot N

Bei der Anwendung von TIGER BALM rot N sollte eine kleine Menge der Salbe auf die betroffene Stelle aufgetragen und sanft einmassiert werden, bis sie vollständig eingezogen ist. Die Anwendung kann drei- bis viermal täglich wiederholt werden. Es ist wichtig, dass TIGER BALM rot N nur auf intakte Haut aufgetragen wird und der Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Wunden vermieden wird. Nach der Anwendung sollten die Hände gründlich gewaschen werden, um eine versehentliche Übertragung auf empfindliche Körperbereiche zu vermeiden.

5. Wichtige Hinweise

Obwohl TIGER BALM rot N auf natürlichen Inhaltsstoffen basiert, können bei manchen Personen allergische Reaktionen oder Hautirritationen auftreten. Vor der ersten Anwendung sollte daher eine kleine Menge auf einer begrenzten Hautfläche getestet werden. Schwangere, stillende Frauen und Kinder unter 12 Jahren sollten vor der Anwendung Rücksprache mit einem Arzt halten. TIGER BALM rot N sollte nicht auf geschädigter Haut oder in Verbindung mit Wärmequellen wie Heizkissen verwendet werden, da dies zu Verbrennungen führen kann. Bei anhaltenden Beschwerden oder Nebenwirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.

Details
PZN03508762
EAN04009932001204
AnbieterQueisser Pharma GmbH & Co. KG
Packungsgröße19.4 g
DarreichungsformSalbe
ProduktnameTiger Balm rot N
Pfl. Arzneimittelja
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist Tiger Balm Rot N und wofür wird es verwendet?

Tiger Balm Rot N ist eine äußerlich anzuwendende Salbe, die zur Linderung von Muskel- und Gelenkschmerzen, zur Förderung der Durchblutung und zur Entspannung von verspannten Bereichen eingesetzt wird. Sie enthält eine Kombination aus natürlichen Inhaltsstoffen wie Campher, Menthol, Cajuputöl und Nelkenöl.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird Tiger Balm Rot N richtig angewendet?

Tiger Balm Rot N sollte auf die betroffenen Stellen dünn aufgetragen und leicht einmassiert werden. Die Anwendung kann je nach Bedarf mehrmals täglich erfolgen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Schleimhäuten und offenen Wunden sowie eine Anwendung im Bereich der Augen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Verwendung von Tiger Balm Rot N auftreten?

Bei der Verwendung von Tiger Balm Rot N können Hautreizungen wie Rötungen, Brennen oder Juckreiz auftreten. Bei überempfindlichen Personen sind allergische Reaktionen möglich. Sollten Sie starke Nebenwirkungen feststellen, setzen Sie das Produkt ab und konsultieren Sie einen Arzt.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange darf Tiger Balm Rot N angewendet werden?

Tiger Balm Rot N kann bei Bedarf über einen längeren Zeitraum angewendet werden. Sollten sich die Beschwerden jedoch nicht bessern oder gar verschlimmern, suchen Sie bitte einen Arzt auf.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Darf Tiger Balm Rot N während der Schwangerschaft oder Stillzeit verwendet werden?

Die Anwendung von Tiger Balm Rot N während der Schwangerschaft oder Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen, da bestimmte Inhaltsstoffe wie Campher für den Säugling schädlich sein könnten.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann Tiger Balm Rot N zusammen mit anderen Medikamenten verwendet werden?

Bei der äußerlichen Anwendung von Tiger Balm Rot N sind Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten unwahrscheinlich. Sollten Sie jedoch andere topische Medikamente auf demselben Hautbereich anwenden, konsultieren Sie einen Arzt oder Apotheker, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Massieren Sie das Arzneimittel danach leicht ein. Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Bei versehentlichem Verschlucken größerer Mengen wenden Sie sich umgehend an einen Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachseneeine ausreichende Menge3-5 mal täglichverteilt über den Tag
Anwendungsgebiete
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Rötung, Schwellung oder starke Schmerzen auftreten.
- Durchblutungsstörungen der Haut
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Die Inhaltsstoffe entstammen mehreren Pflanzen und wirken als natürliches Gemisch. Die Inhaltsstoffe bewirken im Anwendungsgebiet eine vermehrte Durchblutung und eine Schleimlösung. Dadurch kann festsitzender Schleim besser abtransportiert und das Abhusten erleichtert werden. Außerdem vermindern sie den Hustenkrampf. Erkältete Patienten können wieder freier atmen; unangenehmer Reizhusten verschwindet, Halsschmerzen und Heiserkeit werden gestillt.
Der Wirkstoff Menthol entspannt verkrampfte Muskeln und bringt die Durchblutung in Schwung. Zudem regt er Kälterezeptoren an. Dadurch kühlt der Stoff, stillt quälenden Juckreiz und betäubt örtlich.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 g Salbe
110 mg Campher, racemischer
100 mg Levomenthol
70 mg Cajeputöl
60 mg Pfefferminzöl
+ Nelkenöl
+ Hartparaffin
+ Vaselin, gelbes
+ Chinesischer Zimt-Öl
+ Ammoniaklösung 10%
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Bronchien, die überempfindlich reagieren, wie bei:
- Asthma bronchiale
- Geschädigte Haut, wie:
- Offene Verletzungen und Entzündungen der Haut
- Ekzem

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Juckreiz
- Brennen auf der Haut
- Hautrötung
- Hautausschlag
- Kontaktdermatitis (Allergische Hautreaktionen, die erst bei wiederholter Anwendung auftreten)

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht: Patienten mit Nasenpolypen, chronischen Atemwegsinfektionen, Asthma oder mit Neigung zu allergischen Reaktionen wie z.B. Heuschnupfen: Bei Ihnen kann das Arzneimittel einen Asthmaanfall oder eine starke allergische Hautreaktion auslösen. Fragen Sie daher vor der Anwendung Ihren Arzt.
- Vorsicht bei Allergie gegen Perubalsam und Zimt.
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€