Abbildung ähnlich

LOMATUELL H Salbentüll 10x30 cm steril

  • Fördert feuchte Wundheilung
  • Reduziert Verklebungsrisiko
  • Schnellere Wundheilung
Hersteller: kohlpharma GmbH
PZN: 15822015
Menge: 10 St
UVP¹ 0,00 €
Grundpreis: 5,97 € / 1 St 3
nicht lieferbar
Ihr online Preis:
59,70 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.

Produktanfrage
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

LOMATUELL H Salbentüll 10x30 cm steril: Optimale Wundversorgung

1. Informationen über LOMATUELL H Salbentüll 10x30 cm steril

LOMATUELL H Salbentüll ist ein steriler Wundverband, der speziell für die Behandlung von oberflächlichen Wunden entwickelt wurde. Die Maße 10x30 cm bieten eine ausreichende Abdeckung für mittelgroße Wundflächen. Der Salbentüll besteht aus einem feinen, porösen Tüllgewebe, das mit einer Salbenmasse imprägniert ist. Diese Salbenmasse enthält Hydrophobe Basis, die eine feuchte Wundheilungsumgebung unterstützt und das Verkleben des Verbandes mit der Wunde verhindert. Dadurch wird ein schmerzarmes Wechseln des Verbandes ermöglicht und der Heilungsprozess gefördert.

2. Anwendung

Die Anwendung von LOMATUELL H Salbentüll ist einfach und sicher. Vor dem Auflegen des Salbentülls sollte die Wunde entsprechend der medizinischen Standards gereinigt und desinfiziert werden. Anschließend wird der Salbentüll vorsichtig auf die Wunde gelegt. Es kann notwendig sein, den Salbentüll mit einer sekundären Wundauflage zu fixieren. Der Verband sollte täglich oder nach ärztlicher Anweisung gewechselt werden, um eine optimale Wundheilung zu gewährleisten.

3. Für welchen Einsatzweck

  • Behandlung von oberflächlichen Wunden wie Schürf-, Schnitt- und Risswunden
  • Als Schutzschicht bei Hauttransplantationen
  • Zur Abdeckung von Spalthautentnahmestellen
  • Bei chronischen Wunden wie Ulcus cruris oder Dekubitus
  • Als Wundauflage bei Verbrennungen ersten und zweiten Grades

4. Wichtige Hinweise

LOMATUELL H Salbentüll ist nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt und sollte nach Gebrauch fachgerecht entsorgt werden. Bei Anzeichen von Infektionen oder allergischen Reaktionen ist umgehend ein Arzt zu konsultieren. Der Salbentüll sollte nicht angewendet werden, wenn die sterile Verpackung beschädigt oder geöffnet ist. Es ist wichtig, das Verfallsdatum zu beachten und den Salbentüll nicht nach diesem Datum zu verwenden. Bei der Lagerung ist darauf zu achten, dass der Salbentüll trocken und bei Raumtemperatur aufbewahrt wird, um die Sterilität zu gewährleisten.

Details
PZN15822015
Anbieterkohlpharma GmbH
Packungsgröße10 St
DarreichungsformVerband
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist Lomatuell H Salbentüll und wofür wird es verwendet?

Lomatuell H Salbentüll ist ein mit Salbe imprägnierter Verbandstoff, der zur Behandlung von oberflächlichen Wunden wie Abschürfungen, Schnittwunden oder leichten Verbrennungen verwendet wird. Er fördert die Wundheilung und vermindert das Risiko von Wundinfektionen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird Lomatuell H Salbentüll 10x30 cm steril angewendet?

Der sterile Salbentüll wird direkt auf die gereinigte Wunde aufgelegt. Er kann zurechtgeschnitten werden, um die Wunde vollständig abzudecken. Anschließend wird der Salbentüll mit einer geeigneten Sekundärverbandschicht fixiert.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann Lomatuell H Salbentüll bei allen Wundarten verwendet werden?

Lomatuell H Salbentüll ist für oberflächliche Wunden konzipiert. Bei tieferen oder stark exsudierenden Wunden, chronischen Wunden oder bei Wunden mit einer Infektion sollte vor der Anwendung ein Arzt oder eine medizinische Fachkraft konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie oft sollte der Lomatuell H Salbentüll gewechselt werden?

Die Häufigkeit des Verbandwechsels hängt von der Wunde und der Menge des Wundexsudats ab. In der Regel wird empfohlen, den Salbentüll täglich oder alle zwei Tage zu wechseln, um eine optimale Wundheilung zu gewährleisten.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten bei der Verwendung von Lomatuell H Salbentüll beachtet werden?

Es sollte darauf geachtet werden, dass der Salbentüll steril bleibt, bis er verwendet wird. Zudem sollte der Verband nicht verwendet werden, wenn die Verpackung beschädigt ist oder Anzeichen einer Unsterilität vorliegen. Bei allergischen Reaktionen oder Verschlechterung der Wundheilung sollte ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€