Abbildung ähnlich

Wala Mercurialis Salbe 100 g

  • Schnelle Wundheilungsförderung
  • Entzündungshemmende Eigenschaften
  • Natürliche Inhaltsstoffe
Hersteller: WALA Heilmittel GmbH
PZN: 01448323
EAN: 4150014483231
Menge: 100 g
AVP² 28,68 €
Grundpreis: 221,00 € / 1 kg 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-22% 5
22,10 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
28,68 €
30 g
8,05 € 4

AVP 11,47 € 2

-29% 5

100 g
22,10 € 4

AVP 28,68 € 2

-22% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Mercurialis Salbe: Anwendung und Wirkung bei Hautbeschwerden

1. Informationen über "Mercurialis Salbe"

Mercurialis Salbe ist ein topisches Präparat, das traditionell in der Phytotherapie verwendet wird. Sie wird aus der Pflanze Mercurialis perennis, auch bekannt als Bingelkraut, hergestellt. Diese Pflanze gehört zur Familie der Euphorbiaceae und ist in Europa und Teilen Asiens heimisch. Die Salbe wird seit Jahrhunderten in der Volksmedizin eingesetzt, um verschiedene Hautbeschwerden zu behandeln. Ihre Beliebtheit beruht auf der Annahme, dass sie entzündungshemmende und heilungsfördernde Eigenschaften besitzt.

2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden

Mercurialis Salbe wird hauptsächlich zur Linderung von Hautirritationen und Entzündungen eingesetzt. Dazu gehören leichte Verbrennungen, Sonnenbrand, Windeldermatitis, Ekzeme und andere entzündliche Hauterkrankungen. Sie soll die Regeneration der Haut unterstützen und zur Beruhigung von gereizter Haut beitragen.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die genaue Zusammensetzung von Mercurialis Salbe kann je nach Hersteller variieren. Typischerweise enthält sie Extrakte der Mercurialis perennis Pflanze in einer Konzentration, die ausreichend ist, um die gewünschten therapeutischen Effekte zu erzielen. Die Wirkstoffe in der Pflanze umfassen Flavonoide, Saponine und andere sekundäre Pflanzenstoffe, die für ihre entzündungshemmenden und hautberuhigenden Eigenschaften bekannt sind. Die genauen Mengenangaben der Inhaltsstoffe sind auf der Produktverpackung oder der Packungsbeilage zu finden.

4. Anwendung von "Mercurialis Salbe"

Die Anwendung von Mercurialis Salbe ist relativ einfach. Die betroffene Hautstelle sollte zunächst gereinigt und getrocknet werden. Anschließend wird eine dünne Schicht der Salbe auf die betroffene Stelle aufgetragen und sanft einmassiert. Dieser Vorgang kann mehrmals täglich wiederholt werden, je nach Schwere der Beschwerden und Anweisung des Herstellers oder eines medizinischen Fachpersonals. Es ist wichtig, die Salbe nur auf intakte Haut aufzutragen und den Kontakt mit offenen Wunden zu vermeiden.

5. Wichtige Hinweise

Obwohl Mercurialis Salbe auf natürlichen Inhaltsstoffen basiert, ist es wichtig, vor der Anwendung die Packungsbeilage zu lesen und auf mögliche Allergien oder Unverträglichkeiten zu achten. Die Salbe sollte nicht auf offenen Wunden oder geschädigter Haut angewendet werden. Bei anhaltenden Beschwerden oder einer Verschlechterung der Symptome sollte ein Arzt konsultiert werden. Die Anwendung bei Kindern und während der Schwangerschaft oder Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Zudem ist zu beachten, dass Mercurialis Salbe keine Medikamente ersetzt, die von einem Arzt für die Behandlung von Hauterkrankungen verschrieben wurden.

Details
PZN01448323
EAN4150014483231
AnbieterWALA Heilmittel GmbH
Packungsgröße100 g
PackungsnormN2
DarreichungsformSalbe
Produktname
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist Mercurialis Salbe und wofür wird sie angewendet?

Mercurialis Salbe ist ein homöopathisches Arzneimittel, das traditionell zur Unterstützung der Heilung von Hautirritationen, wie beispielsweise Wunden und Ekzemen, verwendet wird. Sie enthält Auszüge der Pflanze Mercurialis perennis (Bingelkraut) und wird aufgrund ihrer entzündungshemmenden und heilungsfördernden Eigenschaften geschätzt.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird Mercurialis Salbe richtig angewendet?

Mercurialis Salbe wird in der Regel mehrmals täglich dünn auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen. Die genaue Dosierung und Anwendungsdauer sollte jedoch immer nach Anweisung eines Arztes oder gemäß den Angaben in der Packungsbeilage erfolgen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann Mercurialis Salbe Nebenwirkungen verursachen?

Wie alle Arzneimittel kann auch Mercurialis Salbe Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können Hautreaktionen wie Rötungen, Juckreiz oder Ausschlag sein. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Anwendung beendet und ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Darf Mercurialis Salbe während der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet werden?

Die Anwendung von Mercurialis Salbe während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Obwohl es sich um ein homöopathisches Mittel handelt, ist es wichtig, jegliche Medikation in diesen sensiblen Phasen mit einem Mediziner abzuklären.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie sollte Mercurialis Salbe aufbewahrt werden?

Mercurialis Salbe sollte bei Raumtemperatur und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Es ist wichtig, die Salbe vor Licht und Feuchtigkeit zu schützen, um die Qualität des Produktes zu erhalten. Nach Ablauf des Verfallsdatums sollte die Salbe nicht mehr verwendet werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€