Abbildung ähnlich

PFERDEBALSAM Herbamedicus

  • Unterstützt Muskelentspannung
  • Fördert Durchblutung
  • Kühlende Wirkung
Hersteller: Axisis GmbH
PZN: 00126497
EAN: 04009737306337
Menge: 500 ml
UVP¹ 6,00 €
Grundpreis: 8,90 € / 1 l 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-25% 5
4,45 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
6,00 €
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

PFERDEBALSAM Herbamedicus: Ein natürlicher Helfer für Muskeln und Gelenke

1. Informationen über PFERDEBALSAM Herbamedicus

PFERDEBALSAM Herbamedicus ist ein topisches Präparat, das für seine wohltuenden Eigenschaften auf Muskeln und Gelenke bekannt ist. Es handelt sich um ein Produkt, das auf der Basis von Kräuterextrakten und anderen natürlichen Inhaltsstoffen entwickelt wurde. Die Rezeptur des Balsams zielt darauf ab, Beschwerden wie Muskelkater, Verspannungen und Gelenkschmerzen zu lindern. Die besondere Zusammensetzung von PFERDEBALSAM macht es zu einem beliebten Mittel in der alternativen Pflege und Unterstützung des Bewegungsapparates.

2. Einsatzgebiete

PFERDEBALSAM wird hauptsächlich zur Linderung von Beschwerden des Bewegungsapparates verwendet. Dazu gehören:

  • Muskelverspannungen
  • Muskelkater nach körperlicher Anstrengung
  • Gelenkschmerzen
  • Steifigkeit der Gelenke
  • Zur Unterstützung der Regeneration nach sportlichen Aktivitäten

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die genaue Zusammensetzung von PFERDEBALSAM kann je nach Hersteller variieren, jedoch enthalten viele Produkte eine Kombination aus folgenden Wirkstoffen:

  • Menthol: Wirkt kühlend und schmerzlindernd.
  • Kampfer: Fördert die Durchblutung und wirkt ebenfalls schmerzlindernd.
  • Rosmarinöl: Unterstützt die entspannende Wirkung auf die Muskulatur.
  • Arnikaextrakt: Bekannt für seine entzündungshemmenden Eigenschaften.
  • Teufelskrallenextrakt: Wird traditionell zur Linderung von Gelenkschmerzen eingesetzt.

Die Mengenangaben dieser Wirkstoffe sind produktspezifisch und sollten auf der Verpackung des jeweiligen PFERDEBALSAMs eingesehen werden.

4. Anwendung von PFERDEBALSAM Herbamedicus

PFERDEBALSAM wird äußerlich angewendet. Eine kleine Menge des Balsams wird auf die betroffenen Stellen aufgetragen und mit sanften Bewegungen einmassiert, bis er vollständig eingezogen ist. Die Anwendung kann je nach Bedarf mehrmals täglich erfolgen. Es ist besonders beliebt bei Sportlern zur Vorbereitung auf körperliche Aktivitäten oder zur Regeneration danach.

5. Wichtige Hinweise

Bevor PFERDEBALSAM angewendet wird, sollten folgende Hinweise beachtet werden:

  • Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen und Schleimhäuten.
  • Nicht auf offene Wunden oder verletzte Haut auftragen.
  • Bei allergischen Reaktionen auf einen der Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden.
  • Das Produkt ist nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
  • Bei anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden.

Es ist wichtig, die Anwendungshinweise und Warnungen des Herstellers zu lesen und zu befolgen, um eine sichere und effektive Nutzung zu gewährleisten.

Details
PZN00126497
EAN04009737306337
AnbieterAxisis GmbH
Packungsgröße500 ml
DarreichungsformBalsam
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist PFERDEBALSAM Herbamedicus und wofür wird es angewendet?

PFERDEBALSAM Herbamedicus ist ein Kräuterbalsam, der zur äußerlichen Anwendung bestimmt ist. Er wird häufig zur Linderung von Muskel- und Gelenkschmerzen, zur Entspannung nach körperlicher Anstrengung und zur Förderung der Durchblutung verwendet. Die enthaltenen Kräuterextrakte wie Arnika, Rosmarin und Menthol können wohltuend und erfrischend wirken.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird PFERDEBALSAM Herbamedicus richtig angewendet?

PFERDEBALSAM Herbamedicus sollte auf die betroffenen Körperstellen aufgetragen und leicht einmassiert werden. Es ist wichtig, dass der Balsam nur auf intakte Haut aufgetragen wird und nicht mit Schleimhäuten oder offenen Wunden in Kontakt kommt. Die Anwendung kann je nach Bedarf mehrmals täglich erfolgen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann PFERDEBALSAM Herbamedicus Nebenwirkungen haben?

Wie alle Produkte zur äußerlichen Anwendung kann auch PFERDEBALSAM Herbamedicus bei empfindlichen Personen Hautreizungen oder allergische Reaktionen hervorrufen. Sollten Sie Rötungen, Juckreiz oder andere unerwünschte Effekte bemerken, stellen Sie die Anwendung ein und konsultieren Sie gegebenenfalls einen Arzt.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange darf ich PFERDEBALSAM Herbamedicus anwenden?

Die Dauer der Anwendung von PFERDEBALSAM Herbamedicus ist nicht grundsätzlich beschränkt. Es sollte jedoch beachtet werden, dass bei länger anhaltenden oder wiederkehrenden Beschwerden ein Arzt zu Rate gezogen werden sollte, um die Ursache der Symptome abzuklären.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wo kann ich PFERDEBALSAM Herbamedicus kaufen?

PFERDEBALSAM Herbamedicus ist in vielen Apotheken, Drogeriemärkten und auch in einigen Online-Shops erhältlich. Es ist ratsam, beim Kauf auf seriöse Anbieter zu achten und im Zweifelsfall eine Apotheke aufzusuchen, um eine fachkundige Beratung zu erhalten.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€