Abbildung ähnlich

THÜRINGER Arnikatinktur

  • Fördert Heilung bei Prellungen
  • Reduziert Entzündungen natürlich
  • Unterstützt Muskelregeneration
Hersteller: CHEPLAPHARM Arzneimittel GmbH
PZN: 04002220
EAN: 04260095680471
Menge: 50 ml
UVP¹ 0,00 €
Grundpreis: 81,00 € / 1 l 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
4,05 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

Packungsgröße

50 ml
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Anwendung und Wirkung von THÜRINGER Arnikatinktur

1. Informationen über THÜRINGER Arnikatinktur

Die THÜRINGER Arnikatinktur ist ein pflanzliches Arzneimittel, das für seine entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften bekannt ist. Es handelt sich um eine Tinktur, die aus den Blüten der Arnika (Arnica montana) hergestellt wird, einer Pflanze, die in Europa beheimatet ist und traditionell in der Volksmedizin verwendet wird. Die Tinktur wird äußerlich angewendet und ist in Apotheken und teilweise in Drogeriemärkten erhältlich.

2. Einsatzgebiete

Die Arnikatinktur wird traditionell zur Behandlung von Prellungen, Verstauchungen, Blutergüssen und Muskel- sowie Gelenkschmerzen eingesetzt. Sie ist auch bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut sowie bei Insektenstichen hilfreich. Aufgrund ihrer durchblutungsfördernden Wirkung kann sie auch unterstützend bei der Behandlung von rheumatischen Muskel- und Gelenkbeschwerden verwendet werden.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die Hauptwirkstoffe in der THÜRINGER Arnikatinktur sind die ätherischen Öle und Flavonoide, die aus den Arnika-Blüten extrahiert werden. Die genaue Mengenangabe der Wirkstoffe kann je nach Hersteller variieren, ist aber in der Regel auf der Produktverpackung oder der Packungsbeilage angegeben. Diese Wirkstoffe sind verantwortlich für die entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften der Tinktur. Sesquiterpenlactone, insbesondere Helenalin, sind ebenfalls wichtige Inhaltsstoffe, die zur antiphlogistischen Wirkung beitragen.

4. Anwendung von THÜRINGER Arnikatinktur

Bei der äußerlichen Anwendung wird die Arnikatinktur in der Regel verdünnt auf die betroffene Stelle aufgetragen. Einige Tropfen der Tinktur können mit Wasser verdünnt und als Umschlag verwendet werden. Die Tinktur sollte nicht auf offene Wunden oder Schleimhäute aufgetragen werden. Bei der Anwendung im Mundraum wird sie meist verdünnt als Mundspülung eingesetzt. Es ist wichtig, die Anweisungen auf der Packungsbeilage zu beachten und die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten.

5. Wichtige Hinweise

Arnikatinktur sollte nicht von Personen verwendet werden, die allergisch auf Korbblütler reagieren. Bei der Anwendung kann es zu Hautreizungen kommen, insbesondere bei empfindlicher Haut. Sollten sich die Symptome nicht bessern oder gar verschlimmern, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen. Die Anwendung bei Kindern sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Die Tinktur ist für die äußerliche Anwendung bestimmt und darf nicht eingenommen werden. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Anwendung ihren Arzt konsultieren.

Details
PZN04002220
EAN04260095680471
AnbieterCHEPLAPHARM Arzneimittel GmbH
Packungsgröße50 ml
DarreichungsformTinktur
ProduktnameThüringer Arnikatinktur
Monopräparatja
WirksubstanzArnikatinktur
Alkoholgehalt70 Vol.-%
Pfl. Arzneimittelja
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist Thüringer Arnikatinktur und wofür wird sie verwendet?

Thüringer Arnikatinktur ist ein pflanzliches Arzneimittel, das aus den Blüten der Arnika (Arnica montana) hergestellt wird. Es wird traditionell zur äußerlichen Anwendung bei Prellungen, Verstauchungen, Blutergüssen und zur Unterstützung der Hautdurchblutung verwendet.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird Thüringer Arnikatinktur angewendet?

Die Tinktur wird äußerlich angewendet, indem sie auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen und leicht einmassiert wird. Die genaue Dosierung und Anwendungshäufigkeit entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage oder der Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann Thüringer Arnikatinktur Nebenwirkungen verursachen?

Wie alle Arzneimittel kann auch die Thüringer Arnikatinktur Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können Hautreizungen, allergische Reaktionen oder Überempfindlichkeit gegenüber den Inhaltsstoffen sein. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Anwendung beendet und ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange ist Thüringer Arnikatinktur haltbar und wie sollte sie aufbewahrt werden?

Die Haltbarkeit von Thüringer Arnikatinktur ist auf der Verpackung angegeben und sollte nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr verwendet werden. Die Tinktur sollte an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Darf Thüringer Arnikatinktur während der Schwangerschaft oder Stillzeit verwendet werden?

Die Anwendung von Thüringer Arnikatinktur während der Schwangerschaft oder Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen, da es keine ausreichenden Daten zur Sicherheit der Anwendung in diesen Zeiträumen gibt.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Art der Anwendung?
Bereiten Sie das Arzneimittel zu und legen Sie den Umschlag auf die betroffene(n) Körperstelle(n). Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen. Lassen Sie sich zur Zubereitung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1-2 Wochen anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Bei versehentlichem Verschlucken wenden Sie sich umgehend an einen Arzt. Evtl. Es kann unter anderem zu Übelkeit, Erbrechen, Durchfall sowie Fieber, Blutungen im Magen-Darm-Bereich und Krampfanfällen kommen. Es kann zur Alkoholvergiftung kommen. Insbesondere Kleinkinder sind sehr gefährdet.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Zur Zubereitung eines Umschlages (Verdünnung 1:3 bis 1:10):
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachseneeine ausreichende Mengemehrmals täglichverteilt über den Tag
Anwendungsgebiete
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Rötung, Schwellung oder Überwärmung der Gelenke auftreten.
- Sport- und Unfallverletzungen, wie:
   - Prellungen und Verstauchungen
   - Quetschungen
   - Schmerzhafte Schwellungen nach Verletzungen
   - Blutergüsse
- Entzündung oberflächlicher Venen
- Rheumatische Beschwerden, unterstützende Behandlung, v.a. in den Muskeln und Gelenken
- Haarbalgentzündung (Furunkel)
- Entzündungen von Insektenstichen
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Arnika und wirken als natürliches Gemisch. Eine Tinktur aus Arnika mildert Entzündungen, hemmt das Wachstum von Bakterien und Viren, wirkt schmerzstillend und fördert die Wundheilung.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 g Lösung
1 ml Arnikatinktur
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Offene Wunden

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Hautausschlag

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Korbblütler (lateinischer Name = Kompositen), z.B. Arnika, Ringelblume, Schafgarbe, Sonnenhut und Kamille!

Kunden kauften auch...

1-2 Werktage

BEPANTHEN Augentropfen

  • Lindert trockene und gereizte Augen.
  • Fördert die natürliche Heilung.
  • Lang anhaltende Feuchtigkeitsversorgung.
von Bayer Vital GmbH
PZN 00829388 | Gr. 20X0.5 ml
11,80 € 3
1.180,00 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
FENISTIL Gel
-29% 5
1-2 Werktage
Abholung sofort

FENISTIL Gel

  • Lindert Juckreiz schnell
  • Kühlt angenehm bei Anwendung
  • Reduziert allergische Hautreaktionen
von GlaxoSmithKline Consumer Healthcare
PZN 12550409 | Gr. 30 g | Gel
7,30 € 3
AVP² 10,36 €
243,33 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
Wala Euphrasia Augentropfen 15 ml 15 ml Bindehautentzündung WALA Heilmittel GmbH
-25% 5
1-2 Werktage
Abholung sofort

Wala Euphrasia Augentropfen 15 ml 15 ml Bindehautentzündung WALA Heilmittel GmbH

  • Anwendbar bei Bindehautentzündung
  • Lindert Augenreizungen effektiv
  • Unterstützt den natürlichen Tränenfilm
von WALA Heilmittel GmbH
PZN 01448168 | Gr. 30X0.5 ml | Einzeldosisbehältnis
16,05 € 3
AVP² 21,52 €
1.070,00 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
BEPANTHEN Wund- und Heilsalbe Promo
-33% 5
1-2 Werktage

BEPANTHEN Wund- und Heilsalbe Promo

  • Fördert schnelle Wundheilung
  • Feuchtigkeitsspendend für Hautschutz
  • Mildert Hautirritationen effektiv
von Bayer Vital GmbH
PZN 01578793 | Gr. 3.5 g | Salbe
1,65 € 3
AVP² 2,49 €
471,43 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
DOBENDAN Direkt zuckerfrei Flurbiprofen 8,75mg Lut
-29% 5
1-2 Werktage

DOBENDAN Direkt zuckerfrei Flurbiprofen 8,75mg Lut

  • Schmerzlinderung bei Halsschmerzen
  • Zuckerfrei, für Diabetiker geeignet
  • Entzündungshemmende Wirkung
von Reckitt Benckiser Deutschland GmbH
PZN 10326895 | Gr. 24 St | Lutschtabletten
9,10 € 3
AVP² 12,95 €
0,38 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€