Abbildung ähnlich

Microlet Next Stechhilfe 1 St

  • Einfache Handhabung
  • Verstellbare Einstichtiefe
  • Sanfte Blutgewinnung
Hersteller: Ascensia Diabetes Care Deutschland GmbH
PZN: 12143354
Menge: 1 St
UVP¹ 20,72 €
Grundpreis: 19,45 € / 1 St 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-6% 5
19,45 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
20,72 €
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Umfassende Produktinformation zur Microlet Next Stechhilfe

1. Informationen über Microlet Next Stechhilfe 1 St

Die Microlet Next Stechhilfe ist ein modernes und benutzerfreundliches Gerät zur Gewinnung von Blutproben für die Blutzuckermessung. Es handelt sich um ein präzises Werkzeug, das speziell für Menschen mit Diabetes entwickelt wurde, um die tägliche Überwachung ihres Blutzuckerspiegels zu erleichtern. Die Stechhilfe ist für die Verwendung mit Microlet Lanzetten konzipiert und zeichnet sich durch ihre einfache Handhabung und sanfte Stechtechnik aus.

Das Gerät verfügt über eine einstellbare Einstichtiefe, die es dem Benutzer ermöglicht, die Tiefe der Lanzette individuell an die Dicke und Empfindlichkeit der Haut anzupassen. Dies trägt dazu bei, den Komfort während des Stechvorgangs zu maximieren und gleichzeitig eine ausreichende Blutprobe für eine genaue Messung zu erhalten. Die Microlet Next Stechhilfe ist kompakt und diskret, was sie zu einem idealen Begleiter für unterwegs macht.

2. Anwendung

Die Anwendung der Microlet Next Stechhilfe ist einfach und sicher. Zunächst wird eine neue, sterile Lanzette in das Gerät eingesetzt. Anschließend wählt der Benutzer die gewünschte Einstichtiefe aus. Nachdem die Haut desinfiziert wurde, platziert der Benutzer die Stechhilfe fest gegen die Haut und drückt den Auslöseknopf. Die Lanzette sticht schnell und sanft in die Haut ein, um eine Blutprobe zu gewinnen. Nach Gebrauch kann die Lanzette sicher und hygienisch entsorgt werden, ohne dass eine direkte Berührung notwendig ist.

3. Für welchen Einsatzweck

  • Regelmäßige Blutzuckermessungen bei Diabetes mellitus
  • Blutzuckerkontrolle zu Hause oder unterwegs
  • Geeignet für Erwachsene und Kinder mit Anpassung der Einstichtiefe
  • Verwendung in klinischen Einrichtungen wie Arztpraxen oder Krankenhäusern

4. Wichtige Hinweise

Es ist wichtig, dass die Microlet Next Stechhilfe nur von einer Person verwendet wird, um das Risiko von Kreuzkontaminationen und Infektionen zu vermeiden. Die Lanzetten sind Einwegprodukte und sollten nach jedem Gebrauch entsorgt werden. Vor der Anwendung sollte die Haut gereinigt und desinfiziert werden, um Infektionen vorzubeugen. Bei Schmerzen oder anhaltenden Hautirritationen sollte die Einstichtiefe angepasst oder ein Arzt konsultiert werden. Lesen Sie vor der ersten Verwendung die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch und bewahren Sie die Stechhilfe außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Details
PZN12143354
AnbieterAscensia Diabetes Care Deutschland GmbH
Packungsgröße1 St
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Wie wird die Microlet Next Stechhilfe korrekt verwendet?

Um die Microlet Next Stechhilfe zu verwenden, setzen Sie zunächst eine neue Lanzette ein und wählen Sie die gewünschte Einstichtiefe. Spannen Sie dann die Stechhilfe, indem Sie den Spannknopf zurückziehen, und drücken Sie den Auslöseknopf, um die Blutentnahme durchzuführen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie oft kann eine Lanzette verwendet werden?

Eine Lanzette sollte aus hygienischen Gründen nur einmal verwendet werden. Nach jeder Blutentnahme sollte die Lanzette entsorgt und für den nächsten Gebrauch eine neue eingesetzt werden, um Kreuzkontaminationen und Infektionen zu vermeiden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wähle ich die richtige Einstichtiefe aus?

Die Microlet Next Stechhilfe verfügt über verschiedene Einstichtiefen, die je nach Hauttyp und persönlichem Empfinden gewählt werden können. Dünne oder empfindliche Haut benötigt meist eine geringere Einstichtiefe, während für dickere Haut eine tiefere Einstellung gewählt werden sollte.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann die Microlet Next Stechhilfe mit verschiedenen Lanzettentypen verwendet werden?

Die Microlet Next Stechhilfe ist für die Verwendung mit Microlet Lanzetten konzipiert. Es wird empfohlen, ausschließlich diese Lanzetten zu verwenden, um eine optimale Funktion und Sicherheit zu gewährleisten.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie reinige ich die Microlet Next Stechhilfe?

Die Stechhilfe sollte regelmäßig gereinigt werden, um eine Kontamination zu vermeiden. Wischen Sie das Gerät mit einem mit Alkohol getränkten Tuch ab und lassen Sie es an der Luft trocknen. Tauchen Sie die Stechhilfe nicht in Flüssigkeit und führen Sie keine Flüssigkeit in das Gerät ein.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€