Abbildung ähnlich

STETHOSKOP Schwester

  • Verbesserte akustische Wahrnehmung
  • Schnelle Vitalzeichenüberprüfung
  • Tragbar und handlich
Hersteller: P.J.Dahlhausen & Co.GmbH
PZN: 07485621
Menge: 1 St
UVP¹ 0,00 €
Grundpreis: 4,85 € / 1 St 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
4,85 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Das STETHOSKOP Schwester – Ein unverzichtbares Instrument für medizinisches Fachpersonal

1. Informationen über STETHOSKOP Schwester

Das STETHOSKOP Schwester ist ein hochwertiges akustisches Medizinprodukt, das speziell für die Bedürfnisse von Krankenschwestern und Pflegefachkräften entwickelt wurde. Es zeichnet sich durch seine ergonomische Bauweise und die einfache Handhabung aus. Das Stethoskop verfügt über eine sensible Membran, die für eine optimale Schallübertragung sorgt und somit eine präzise Auskultation von Herz-, Lungen- und Körpergeräuschen ermöglicht. Die Ohrbügel sind verstellbar und mit weichen Ohrpolstern ausgestattet, um einen hohen Tragekomfort auch bei längerem Einsatz zu gewährleisten. Das STETHOSKOP Schwester ist in verschiedenen Farben erhältlich, um den persönlichen Vorlieben oder der Kleiderordnung der jeweiligen Einrichtung zu entsprechen.

2. Anwendung

Die Anwendung des STETHOSKOP Schwester ist intuitiv und erfordert keine spezielle Vorbereitung. Vor der Benutzung sollte das Stethoskop auf seine Funktionalität überprüft werden. Die Membran wird sanft auf die zu untersuchende Körperregion aufgesetzt, während die Ohrbügel so justiert werden, dass sie bequem und fest im Ohr sitzen. Durch die akustische Isolierung der Ohrpolster können Umgebungsgeräusche minimiert und die Konzentration auf die Körpergeräusche des Patienten gerichtet werden. Nach der Benutzung ist das Stethoskop mit einem geeigneten Desinfektionsmittel zu reinigen, um die hygienischen Standards aufrechtzuerhalten.

3. Für welchen Einsatzweck

  • Regelmäßige Patientenuntersuchungen und Vitalzeichenkontrollen
  • Präzise Auskultation von Herz- und Lungengeräuschen
  • Blutdruckmessung in Kombination mit einer Blutdruckmanschette
  • Beurteilung und Überwachung von Patienten in Notfallsituationen
  • Einsatz in verschiedenen medizinischen Einrichtungen wie Krankenhäusern, Arztpraxen und Pflegeheimen

4. Wichtige Hinweise

Um eine lange Lebensdauer und die Funktionalität des STETHOSKOP Schwester zu gewährleisten, sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden. Das Stethoskop sollte nicht extremen Temperaturen, Lösungsmitteln oder Ölen ausgesetzt werden, da diese das Material beschädigen können. Nach Gebrauch ist das Stethoskop sorgfältig zu reinigen und trocken zu lagern. Es sollte regelmäßig auf Beschädigungen überprüft werden, insbesondere die Membran und die Ohrpolster, um eine konstante Leistung sicherzustellen. Bei Defekten oder Funktionsstörungen sollte das Stethoskop umgehend ausgetauscht oder von einem Fachmann repariert werden.

Details
PZN07485621
AnbieterP.J.Dahlhausen & Co.GmbH
Packungsgröße1 St
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Welche Arten von Stethoskopen sind für Krankenschwestern am besten geeignet?

Für Krankenschwestern sind vor allem Stethoskope mit einer guten akustischen Leistung und einer robusten Bauweise geeignet. Dual-Head-Stethoskope, die sowohl für die Auskultation von hohen als auch von tiefen Tönen genutzt werden können, sind besonders vielseitig. Es ist auch wichtig, dass das Stethoskop leicht zu reinigen und zu desinfizieren ist, um die Hygiene zu gewährleisten.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie sollte eine Krankenschwester ihr Stethoskop reinigen und pflegen?

Eine Krankenschwester sollte ihr Stethoskop regelmäßig mit einem alkoholischen Desinfektionsmittel reinigen, insbesondere die Ohrbügel und das Bruststück. Es sollte vermieden werden, das Stethoskop in Flüssigkeiten zu tauchen oder aggressive Reinigungsmittel zu verwenden, die das Material beschädigen könnten. Nach der Reinigung sollte das Stethoskop an der Luft trocknen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Was ist beim Kauf eines Stethoskops für eine Krankenschwester zu beachten?

Beim Kauf eines Stethoskops sollte eine Krankenschwester auf eine gute Akustik, eine angenehme Passform der Ohrbügel und ein nicht zu schweres Gewicht achten. Zudem sind Aspekte wie die Länge des Schlauches und die Qualität des Bruststücks wichtige Faktoren. Einige Krankenschwestern bevorzugen Stethoskope mit austauschbaren Membranen oder zusätzlichen Ohroliven für den persönlichen Komfort.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie kann eine Krankenschwester ihr Stethoskop personalisieren?

Eine Krankenschwester kann ihr Stethoskop durch verschiedene Methoden personalisieren, wie zum Beispiel durch Gravuren, farbige Schläuche oder Anhänger. Einige Hersteller bieten auch die Möglichkeit, das Stethoskop mit einem Namensschild zu versehen, was zusätzlich hilft, Verwechslungen im klinischen Alltag zu vermeiden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie unterscheidet sich das Stethoskop einer Krankenschwester von dem eines Arztes?

Grundsätzlich gibt es keine speziellen Stethoskope nur für Krankenschwestern oder Ärzte. Der Unterschied liegt eher in den persönlichen Vorlieben und den Anforderungen des jeweiligen Fachbereichs. Ärzte in spezialisierten Fachrichtungen wie Kardiologie oder Pneumologie könnten hochwertigere Stethoskope mit speziellen Funktionen bevorzugen, während Krankenschwestern oft ein zuverlässiges, alltagstaugliches Modell benötigen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€