Abbildung ähnlich

ASSURA Basisp.extra kon.RR40 15-23mm m.Gürtelb.

  • Verbesserte Stomaversorgung
  • Individuelle Größenanpassung
  • Integrierter Gürtel für Halt
Hersteller: Coloplast GmbH
PZN: 02164852
EAN: 05701780846400
Menge: 4 St
UVP¹ 0,00 €
Grundpreis: 14,54 € / 1 St 3
nicht lieferbar
Ihr online Preis:
58,15 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.

Produktanfrage
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

ASSURA Basisplatte extra konvex mit Gürtelbefestigung RR40 15-23mm

1. Informationen über ASSURA Basisp.extra kon.RR40 15-23mm m.Gürtelb.

Die ASSURA Basisplatte extra konvex mit Gürtelbefestigung RR40 15-23mm ist ein hochwertiges medizinisches Produkt, das speziell für Stomaträger entwickelt wurde. Diese Basisplatte zeichnet sich durch ihre extra konvexe Form aus, die einen sicheren Sitz um das Stoma herum gewährleistet. Die konvexe Form ist besonders für Stomata geeignet, die unter Hautniveau liegen oder bei denen es zu Einkerbungen in der Haut kommt. Die Basisplatte hat einen Ringdurchmesser (RR) von 40mm und ist für Stomagrößen von 15-23mm anpassbar.

Die Basisplatte ist mit einem Gürtelbefestigungssystem ausgestattet, das zusätzlichen Halt bietet und die Sicherheit erhöht, indem es die Basisplatte gleichmäßig gegen den Körper drückt. Dies kann besonders bei aktiven Personen oder bei einer unebenen Bauchdecke von Vorteil sein. Die ASSURA Basisplatte ist aus hautfreundlichen Materialien gefertigt, die Irritationen minimieren und den Tragekomfort erhöhen.

2. Anwendung

Vor dem Anbringen der ASSURA Basisplatte sollte die Haut rund um das Stoma sauber und trocken sein. Die Basisplatte kann dann entsprechend der Größe des Stomas zugeschnitten werden. Nach dem Entfernen der Schutzfolie wird die Basisplatte vorsichtig um das Stoma platziert und angedrückt. Der Gürtel kann anschließend befestigt werden, um zusätzlichen Halt zu gewährleisten. Es ist wichtig, dass der Gürtel fest, aber bequem sitzt, um Druckstellen zu vermeiden.

3. Für welchen Einsatzweck

  • Stomaträger mit unter Hautniveau liegenden Stomata
  • Personen mit Einkerbungen oder unebener Haut um das Stoma herum
  • Aktive Personen, die zusätzlichen Halt für die Basisplatte benötigen
  • Stomaträger, die eine zuverlässige und komfortable Lösung für die Stomaversorgung suchen

4. Wichtige Hinweise

Es ist wichtig, die ASSURA Basisplatte regelmäßig zu wechseln, um Hautirritationen und Infektionen zu vermeiden. Die Häufigkeit des Wechsels hängt von individuellen Faktoren wie Hauttyp, Aktivitätslevel und Stoma-Beschaffenheit ab. Bei Anzeichen von Hautirritationen oder Leckagen sollte die Basisplatte sofort gewechselt und bei Bedarf ein Arzt oder Stomatherapeut konsultiert werden. Die Basisplatte sollte nicht verwendet werden, wenn sie beschädigt ist oder wenn eine allergische Reaktion auf eines der Materialien bekannt ist.

Details
PZN02164852
EAN05701780846400
AnbieterColoplast GmbH
Packungsgröße4 St
DarreichungsformBasisplatte
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist ASSURA Basisp.extra kon.RR40 15-23mm m.Gürtelb. und wofür wird es verwendet?

ASSURA Basisp.extra kon.RR40 15-23mm mit Gürtelbefestigung ist ein medizinisches Hilfsmittel, das für Stomaträger entwickelt wurde. Es handelt sich um eine Basisplatte für Stomabeutel, die für eine sichere und komfortable Befestigung des Beutels am Körper sorgt. Die Basisplatte ist konvex geformt und passt sich somit besser an die Körperkonturen an, was insbesondere bei eingezogenen oder flachen Stomas hilfreich sein kann.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird die ASSURA Basisplatte korrekt angelegt?

Die ASSURA Basisplatte sollte auf eine saubere, trockene Haut aufgebracht werden. Vor dem Anlegen ist es wichtig, die Haut um das Stoma herum zu reinigen und zu trocknen. Die Schutzfolie der Basisplatte wird entfernt und die klebende Seite vorsichtig auf die Haut aufgebracht, wobei darauf geachtet werden sollte, dass keine Falten entstehen. Anschließend wird der Stomabeutel an der Basisplatte befestigt.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie oft sollte die ASSURA Basisplatte gewechselt werden?

Die Wechselfrequenz der ASSURA Basisplatte kann individuell variieren, abhängig von Faktoren wie Hautbeschaffenheit, Stomaaktivität und persönlichen Vorlieben. In der Regel wird empfohlen, die Basisplatte alle 2 bis 4 Tage zu wechseln, jedoch sollte jeder Stomaträger die für sich passende Wechselfrequenz in Absprache mit einem Stomatherapeuten oder medizinischen Fachpersonal finden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann die ASSURA Basisplatte bei empfindlicher Haut verwendet werden?

Ja, die ASSURA Basisplatte ist so konzipiert, dass sie auch für Menschen mit empfindlicher Haut geeignet ist. Sie enthält hautfreundliche Materialien, die das Risiko von Hautirritationen minimieren sollen. Bei anhaltenden Hautproblemen sollte jedoch ein Arzt oder Stomatherapeut konsultiert werden, um eine individuelle Lösung zu finden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird der Gürtel an der ASSURA Basisplatte befestigt?

Der Gürtel wird an den dafür vorgesehenen Gürtelbefestigungen der ASSURA Basisplatte angebracht. Diese Befestigungspunkte befinden sich in der Regel an den Seiten der Basisplatte. Der Gürtel sollte so eingestellt werden, dass er fest, aber bequem sitzt und zusätzlichen Halt bietet, ohne Druckstellen zu verursachen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€