Abbildung ähnlich

TEEBAUM FUSSSPRAY

  • Antibakteriell und pilzhemmend
  • Erfrischt müde Füße
  • Beugt Fußgeruch vor
Hersteller: Bergland-Pharma GmbH & Co. KG
PZN: 07215821
EAN: 04015184260146
Menge: 100 ml
UVP¹ 14,45 €
Grundpreis: 104,00 € / 1 l 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-28% 5
10,40 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
14,45 €
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Effektive Fußpflege mit Teebaum Fußspray

1. Informationen über Teebaum Fußspray

Teebaum Fußspray ist ein kosmetisches Produkt, das speziell für die Pflege und Hygiene der Füße entwickelt wurde. Es enthält ätherische Öle und Extrakte des Teebaums (Melaleuca alternifolia), einer Pflanze, die für ihre antimikrobiellen Eigenschaften bekannt ist. Das Spray wird aufgrund seiner desinfizierenden und erfrischenden Wirkung geschätzt und ist darauf ausgerichtet, unangenehme Gerüche zu neutralisieren sowie die Haut zu pflegen.

2. Einsatzgebiete

Teebaum Fußspray wird hauptsächlich zur Vorbeugung und Behandlung von Fußgeruch eingesetzt. Es ist auch hilfreich bei der Pflege von müden und beanspruchten Füßen, insbesondere nach langem Stehen oder intensiver körperlicher Aktivität. Darüber hinaus kann es unterstützend bei der Pflege von Fußhaut, die zu Pilzinfektionen neigt, verwendet werden, da es dazu beitragen kann, das Wachstum von Pilzen und anderen Mikroorganismen zu hemmen.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die genaue Zusammensetzung von Teebaum Fußspray kann je nach Hersteller variieren, aber typischerweise enthält es:

  • Teebaumöl: 5-10% - Teebaumöl ist bekannt für seine antiseptischen, antimykotischen und antibakteriellen Eigenschaften. Es hilft, die Haut zu desinfizieren und kann bei der Vorbeugung von Infektionen wirksam sein.
  • Alkohol: 20-40% - Dient als Lösungsmittel für die ätherischen Öle und unterstützt die desinfizierende Wirkung des Sprays.
  • Weitere ätherische Öle: Mengen variieren - Zusätzliche ätherische Öle wie Lavendel, Eukalyptus oder Pfefferminze können für zusätzliche Frische und eine angenehme Duftnote sorgen.

Die genannten Mengenangaben sind beispielhaft und können je nach Produkt variieren.

4. Anwendung

Das Teebaum Fußspray sollte auf saubere und trockene Füße aufgetragen werden. Es wird empfohlen, das Spray aus einer Entfernung von etwa 15-30 cm auf die gesamte Fußoberfläche, einschließlich der Zehenzwischenräume, zu sprühen. Nach der Anwendung sollten die Füße einige Minuten an der Luft trocknen, bevor Socken oder Schuhe angezogen werden. Die Anwendung kann je nach Bedarf mehrmals täglich wiederholt werden, insbesondere vor und nach sportlichen Aktivitäten oder bei längerem Tragen von geschlossenen Schuhen.

5. Wichtige Hinweise

Beim Gebrauch von Teebaum Fußspray sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden:

  • Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen und Schleimhäuten, da dies zu Reizungen führen kann.
  • Nicht auf offene Wunden oder beschädigte Haut auftragen.
  • Bei allergischen Reaktionen oder Hautirritationen sollte die Anwendung sofort eingestellt und gegebenenfalls ein Arzt konsultiert werden.
  • Das Produkt ist außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.
  • Das Spray ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt und sollte nicht eingenommen werden.
  • Personen mit einer bekannten Überempfindlichkeit gegenüber Teebaumöl oder anderen Inhaltsstoffen sollten das Produkt nicht verwenden.

Die regelmäßige Anwendung von Teebaum Fußspray kann zur Erhaltung der Fußhygiene beitragen und das Wohlbefinden steigern. Es ist jedoch kein Ersatz für eine medizinische Behandlung bei ernsthaften Fußproblemen oder Infektionen.

Details
PZN07215821
EAN04015184260146
AnbieterBergland-Pharma GmbH & Co. KG
Packungsgröße100 ml
DarreichungsformSpray
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was bewirkt Teebaum Fußspray?

Teebaum Fußspray wird häufig zur Pflege und Erfrischung der Füße verwendet. Es hat antiseptische Eigenschaften, die helfen können, Fußgeruch zu bekämpfen und das Risiko von Pilzinfektionen zu reduzieren. Es kann auch zur Linderung von Juckreiz und zur Förderung der Heilung kleinerer Hautirritationen beitragen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wendet man Teebaum Fußspray richtig an?

Das Teebaum Fußspray sollte auf die sauberen und trockenen Füße aufgesprüht werden. Halten Sie die Flasche etwa 15-30 cm von den Füßen entfernt und sprühen Sie es gleichmäßig auf. Lassen Sie das Spray kurz einwirken, bevor Sie Socken oder Schuhe anziehen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann Teebaum Fußspray bei Fußpilz helfen?

Ja, Teebaumöl hat antimykotische Eigenschaften, die bei der Behandlung von Fußpilz unterstützend wirken können. Es ist jedoch wichtig, bei einer Fußpilzinfektion zusätzlich eine spezifische Behandlung zu verwenden und einen Arzt zu konsultieren.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Ist Teebaum Fußspray für alle Hauttypen geeignet?

Teebaum Fußspray ist für die meisten Hauttypen geeignet, aber Personen mit empfindlicher Haut oder Allergien gegen Teebaumöl sollten vor der Anwendung einen Hautverträglichkeitstest durchführen oder einen Arzt konsultieren.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie oft sollte Teebaum Fußspray verwendet werden?

Die Häufigkeit der Anwendung von Teebaum Fußspray kann je nach Bedarf variieren. In der Regel wird es ein- bis zweimal täglich angewendet, insbesondere nach dem Duschen oder Baden, um die Füße frisch zu halten.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kunden kauften auch...

Aspirin Complex Btl.m.Gran.z.Herst.e.Susp.z.Einn. 20 St
-25% 5
1-2 Werktage
Abholung sofort

Aspirin Complex Btl.m.Gran.z.Herst.e.Susp.z.Einn. 20 St

  • Schnelle Schmerzlinderung
  • Entzündungshemmende Wirkung
  • Praktische Einnahmeform
  • von Bayer Vital GmbH
    PZN 04114918 | Gr. 20 St | Granulat
    14,00 € 3
    AVP² 18,79 €
    0,70 € | 1 St 3
    Details & Pflichtangaben
    ALKA SELTZER Classic Brausetabletten
    -26% 5
    1-2 Werktage

    ALKA SELTZER Classic Brausetabletten

    • Schnelle Schmerzlinderung
    • Praktisch für unterwegs
    • Leicht einzunehmen
    von Bayer Vital GmbH
    PZN 04153611 | Gr. 24 St | Brausetabletten
    11,05 € 3
    AVP² 14,99 €
    0,46 € | 1 St 3
    Details & Pflichtangaben
    DEMYKOMED Nagel- und Hautschutzcreme
    -34% 5
    1-2 Werktage

    DEMYKOMED Nagel- und Hautschutzcreme

    von CareMed Products GmbH
    PZN 09393320 | Gr. 20 ml
    5,20 € 3
    UVP¹ 7,90 €
    260,00 € | 1 l 3
    Details & Pflichtangaben
    DEMYKOMED Nagel- und Hautschutzliquid
    -35% 5
    1-2 Werktage

    DEMYKOMED Nagel- und Hautschutzliquid

    von CareMed Products GmbH
    PZN 09393372 | Gr. 50 ml
    5,30 € 3
    UVP¹ 8,20 €
    106,00 € | 1 l 3
    Details & Pflichtangaben
    Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
    Bewertung verfassen

    Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

    Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

    1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

    2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
    Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

    3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

    4 Preis solange der Vorrat reicht

    5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

    Zurück

    Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

    Registrieren
    Zurück
    Der Warenkorb ist noch leer.
    {{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

    {{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

    Zum Warenkorb
    Gutschein ():
    Zwischensumme
    Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
    0,00€