Abbildung ähnlich

TEEBAUM PICKELTUPFER 100% Natur

  • Antibakteriell und entzündungshemmend
  • Schnelle Wirkung bei Akne
  • Hautschonend ohne Chemikalien
Hersteller: Bergland-Pharma GmbH & Co. KG
PZN: 08769728
EAN: 04015184261013
Menge: 10 ml
UVP¹ 6,95 €
Grundpreis: 470,00 € / 1 l 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-32% 5
4,70 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
6,95 €
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Natürliche Hautpflege mit Teebaum Pickeltupfer bei unreiner Haut

1. Informationen über TEEBAUM PICKELTUPFER 100% Natur

Der Teebaum Pickeltupfer ist ein natürliches Hautpflegeprodukt, das speziell für die lokale Behandlung von Pickeln und Hautunreinheiten entwickelt wurde. Es basiert auf dem ätherischen Öl des Teebaums (Melaleuca alternifolia), welches für seine antimikrobiellen Eigenschaften bekannt ist. Die 100% natürliche Zusammensetzung des Produkts macht es zu einer beliebten Wahl für Personen, die auf chemische Inhaltsstoffe verzichten und stattdessen auf natürliche Alternativen setzen möchten.

2. Einsatzgebiete

Der Teebaum Pickeltupfer wird hauptsächlich zur lokalen Behandlung von Akne und anderen Formen von Hautunreinheiten eingesetzt. Er kann bei einzelnen Pickeln oder leichten Entzündungen der Haut angewendet werden und ist für die tägliche Hautpflege geeignet. Seine antiseptischen Eigenschaften machen ihn auch nützlich zur Vorbeugung von Hautinfektionen und zur Unterstützung der Hautregeneration.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Das Hauptwirkstoff des Teebaum Pickeltupfers ist das Teebaumöl. In der Regel enthält ein solches Produkt eine hohe Konzentration dieses Öls, oft nahe 100%. Teebaumöl besteht aus verschiedenen Komponenten, darunter Terpinen-4-ol, welches für seine antimikrobielle Wirkung verantwortlich ist. Es bekämpft Bakterien, Pilze und Viren, die Hautunreinheiten verursachen können. Andere Bestandteile des Öls, wie Cineol, tragen zu seiner entzündungshemmenden Wirkung bei.

4. Anwendung

Bei der Anwendung des Teebaum Pickeltupfers sollte die betroffene Hautstelle zunächst gereinigt und getrocknet werden. Anschließend wird der Tupfer punktuell auf die Pickel oder Hautunreinheiten aufgetragen. Dies sollte vorsichtig geschehen, um die Haut nicht zusätzlich zu reizen. Die Anwendung kann je nach Bedarf mehrmals täglich wiederholt werden, wobei darauf zu achten ist, dass die Haut nicht austrocknet.

5. Wichtige Hinweise

Obwohl Teebaumöl ein natürliches Produkt ist, kann es bei manchen Menschen allergische Reaktionen oder Hautreizungen hervorrufen. Vor der ersten Anwendung sollte ein Hautverträglichkeitstest durchgeführt werden, indem eine kleine Menge des Produkts auf eine unauffällige Stelle der Haut aufgetragen wird. Bei Anzeichen einer Reaktion sollte die Anwendung sofort eingestellt werden. Zudem sollte der Pickeltupfer nicht in Kontakt mit Augen, Mund oder Schleimhäuten kommen. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Anwendung Rücksprache mit einem Arzt halten. Da Teebaumöl lichtempfindlich ist, sollte das Produkt an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt werden, um die Wirksamkeit der Inhaltsstoffe zu erhalten.

Details
PZN08769728
EAN04015184261013
AnbieterBergland-Pharma GmbH & Co. KG
Packungsgröße10 ml
DarreichungsformTupfer
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist der Teebaum Pickeltupfer 100% Natur und wie wirkt er?

Der Teebaum Pickeltupfer 100% Natur ist ein Hautpflegeprodukt, das speziell für die lokale Behandlung von Pickeln und Hautunreinheiten entwickelt wurde. Es enthält 100% reines Teebaumöl, das für seine antiseptischen und antibakteriellen Eigenschaften bekannt ist. Bei regelmäßiger Anwendung kann es dazu beitragen, Entzündungen zu reduzieren und die Heilung von Pickeln zu beschleunigen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wendet man den Teebaum Pickeltupfer 100% Natur richtig an?

Reinigen Sie zunächst die betroffene Hautstelle. Anschließend tragen Sie den Teebaum Pickeltupfer 100% Natur punktuell auf die Pickel auf. Vermeiden Sie dabei den Kontakt mit den Augen und Schleimhäuten. Für optimale Ergebnisse sollte die Anwendung mehrmals täglich erfolgen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Ist der Teebaum Pickeltupfer 100% Natur für alle Hauttypen geeignet?

Der Teebaum Pickeltupfer 100% Natur ist grundsätzlich für alle Hauttypen geeignet, jedoch sollten Personen mit empfindlicher Haut oder einer bekannten Allergie gegen Teebaumöl vor der ersten Anwendung einen Verträglichkeitstest durchführen. Bei Reizungen oder allergischen Reaktionen sollte die Anwendung sofort beendet werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann der Teebaum Pickeltupfer 100% Natur auch bei Akne eingesetzt werden?

Ja, der Teebaum Pickeltupfer 100% Natur kann als Teil der Hautpflegeroutine bei Akne eingesetzt werden, um einzelne Pickel gezielt zu behandeln. Es ist jedoch kein Ersatz für eine umfassende Aknetherapie. Bei schwerer Akne sollten Sie einen Hautarzt konsultieren.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange darf der Teebaum Pickeltupfer 100% Natur nach dem Öffnen verwendet werden?

Nach dem Öffnen sollte der Teebaum Pickeltupfer 100% Natur innerhalb der auf der Verpackung angegebenen Haltbarkeitsdauer verwendet werden. Üblicherweise beträgt diese Zeitspanne 6 bis 12 Monate. Bewahren Sie das Produkt an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€