Abbildung ähnlich

KRÄUTERHOF Gel mit Teufelskralle

  • Unterstützt Gelenk- und Muskelentspannung
  • Fördert Hautdurchblutung und Regeneration
  • Natürliche Inhaltsstoffe, sanft zur Haut
Hersteller: Asam Betriebs-GmbH
PZN: 05949832
EAN: 04075700044544
Menge: 250 ml
UVP¹ 0,00 €
1-2 Werktage
250 ml
500 ml
Preis auf Anfrage

Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.

Produktanfrage
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Anwendung und Wirkung von KRÄUTERHOF Gel mit Teufelskralle

1. Informationen über KRÄUTERHOF Gel mit Teufelskralle

Das KRÄUTERHOF Gel mit Teufelskralle ist ein topisches Präparat, das für die äußerliche Anwendung konzipiert ist. Es wird in der Regel zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen eingesetzt, die mit verschiedenen Beschwerden des Bewegungsapparates einhergehen können. Die Textur des Gels ermöglicht eine einfache Anwendung und ein schnelles Einziehen ohne einen fettigen Rückstand zu hinterlassen. Die Zusammensetzung des Gels basiert auf einer Kombination aus traditionellen pflanzlichen Wirkstoffen und modernen Trägersubstanzen, die eine gezielte Anwendung und eine lokale Wirkung ermöglichen.

2. Einsatzgebiete

Das Gel wird vor allem bei Beschwerden wie Muskelkater, Verspannungen, Gelenkschmerzen und Rückenschmerzen verwendet. Es kann auch unterstützend bei der Behandlung von Arthrose und rheumatischen Erkrankungen eingesetzt werden. Die kühlende und schmerzlindernde Wirkung macht es zu einem beliebten Mittel bei Sportlern und Personen, die häufig körperliche Belastungen erfahren.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die genaue Zusammensetzung von KRÄUTERHOF Gel mit Teufelskralle kann je nach Hersteller variieren. Ein zentraler Bestandteil ist jedoch der Extrakt der Teufelskralle (Harpagophytum procumbens), dessen genaue Konzentration auf der Verpackung des Produkts angegeben wird. Die Teufelskralle ist bekannt für ihre entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften, die auf die enthaltenen Iridoide, insbesondere Harpagosid, zurückzuführen sind. Zusätzlich können weitere pflanzliche Extrakte, ätherische Öle und Hilfsstoffe enthalten sein, die die Wirkung unterstützen und die Hautpflege fördern.

4. Anwendung von KRÄUTERHOF Gel mit Teufelskralle

Die Anwendung des Gels ist denkbar einfach: Eine kleine Menge des Gels wird auf die betroffenen Stellen aufgetragen und sanft einmassiert. Dies kann je nach Bedarf mehrmals täglich erfolgen. Es ist darauf zu achten, dass das Gel nur auf intakte Haut aufgetragen wird und der Kontakt mit offenen Wunden, Augen und Schleimhäuten vermieden wird. Nach der Anwendung sollten die Hände gründlich gewaschen werden, um eine versehentliche Übertragung auf empfindliche Bereiche zu vermeiden.

5. Wichtige Hinweise

Bevor das Gel angewendet wird, sollte die Verträglichkeit an einer kleinen Hautstelle getestet werden, um allergische Reaktionen auszuschließen. Personen mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe sollten das Produkt nicht verwenden. Bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Beschwerden sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden. Das Gel ist für Kinder unzugänglich aufzubewahren und nicht für die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren empfohlen. Die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.

Details
PZN05949832
EAN04075700044544
AnbieterAsam Betriebs-GmbH
Packungsgröße250 ml
DarreichungsformGel
Produktname
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist KRÄUTERHOF Gel mit Teufelskralle und wofür wird es verwendet?

KRÄUTERHOF Gel mit Teufelskralle ist ein pflanzliches Gel, das zur äußerlichen Anwendung bestimmt ist. Es wird verwendet, um Beschwerden wie Gelenkschmerzen, Muskelkater und Verspannungen zu lindern. Die Teufelskralle ist bekannt für ihre entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird das KRÄUTERHOF Gel mit Teufelskralle angewendet?

Das Gel wird auf die betroffenen Stellen aufgetragen und leicht einmassiert. Es sollte zwei- bis dreimal täglich oder nach Bedarf verwendet werden. Vermeiden Sie den Kontakt mit offenen Wunden und Schleimhäuten.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung von KRÄUTERHOF Gel mit Teufelskralle?

Nebenwirkungen sind selten, aber wie bei allen Produkten können Hautreizungen oder allergische Reaktionen auftreten. Sollten Sie Rötungen, Juckreiz oder andere unerwünschte Effekte feststellen, setzen Sie die Anwendung ab und konsultieren Sie einen Arzt.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann das KRÄUTERHOF Gel mit Teufelskralle während der Schwangerschaft verwendet werden?

Die Anwendung von KRÄUTERHOF Gel mit Teufelskralle während der Schwangerschaft sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Es gibt keine ausreichenden Studien zur Sicherheit der Anwendung in dieser Zeit.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange darf ich KRÄUTERHOF Gel mit Teufelskralle anwenden?

Es gibt keine generelle Begrenzung der Anwendungsdauer von KRÄUTERHOF Gel mit Teufelskralle. Bei anhaltenden Beschwerden oder wenn keine Besserung eintritt, sollte jedoch ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€