Abbildung ähnlich

TEUFELSKRALLENWURZEL

  • Entzündungshemmende Wirkung
  • Unterstützt Gelenkgesundheit
  • Schmerzlinderung bei Arthrose
Hersteller: ApoFit Arzneimittelvertrieb GmbH
PZN: 08466063
Menge: 100 g
UVP¹ 6,99 €
Grundpreis: 59,00 € / 1 kg 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-15% 5
5,90 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
6,99 €
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Teufelskrallenwurzel: Traditionelles Heilmittel bei Gelenkbeschwerden

1. Informationen über Teufelskrallenwurzel

Die Teufelskrallenwurzel stammt von der Pflanze Harpagophytum procumbens, die in den Savannen Südafrikas und Namibias beheimatet ist. Ihren Namen verdankt die Pflanze den charakteristischen hakenförmigen Früchten, die an Tierpfoten haften können und so zur Verbreitung der Samen beitragen. Die Wurzel der Teufelskralle wird seit Jahrhunderten in der traditionellen afrikanischen Medizin verwendet und hat auch in der westlichen Phytotherapie einen festen Platz gefunden. Die Hauptwurzel und besonders die sekundären Speicherwurzeln enthalten die gesundheitsfördernden Wirkstoffe.

2. Einsatzgebiete

Die Teufelskrallenwurzel wird vor allem zur Linderung von Schmerzen und zur Verbesserung der Beweglichkeit bei degenerativen Erkrankungen des Bewegungsapparates eingesetzt. Dazu zählen beispielsweise Arthrose, Rückenschmerzen und andere rheumatische Beschwerden. Darüber hinaus findet sie Anwendung bei Verdauungsproblemen, da sie verdauungsfördernde Eigenschaften besitzt.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die wichtigsten Wirkstoffe der Teufelskrallenwurzel sind die sogenannten Iridoide, zu denen das Harpagosid zählt. Harpagosid ist für seine entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften bekannt. In standardisierten Extrakten ist der Gehalt an Harpagosid oft auf 1-3% eingestellt. Weitere Inhaltsstoffe umfassen Harpagid, Procumbid und Flavonoide, die synergistisch zu den entzündungshemmenden und analgetischen Effekten beitragen können. Die empfohlene Tagesdosis von Teufelskrallenextrakt liegt je nach Präparat und Konzentration des Wirkstoffs bei 4,5 bis 9 Gramm der getrockneten Wurzel.

4. Anwendung in der Anwendung ohne ärztliche Verschreibung von Teufelskrallenwurzel

Teufelskrallenwurzel wird häufig in Form von Tabletten, Kapseln oder als Tee angeboten. Bei der Anwendung ohne ärztliche Verschreibung ist es wichtig, die Dosierungsempfehlungen des jeweiligen Produkts zu beachten. Die Wurzel kann auch als Tinktur oder in flüssiger Form eingenommen werden. Bei der Anwendung als Tee wird empfohlen, etwa 1,5 Gramm der zerkleinerten Wurzel mit kochendem Wasser zu übergießen und den Aufguss nach etwa 8 bis 10 Minuten abzuseihen. Dieser Tee kann bis zu dreimal täglich getrunken werden.

5. Wichtige Hinweise

Obwohl die Teufelskrallenwurzel als relativ sicher gilt, sollte sie von Personen mit Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwüren vermieden werden, da sie die Produktion von Magensäure steigern kann. Auch bei Gallensteinen sollte aufgrund der choleretischen (gallenflussfördernden) Wirkung Vorsicht geboten sein. Schwangere und stillende Frauen sowie Kinder sollten vor der Anwendung Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker halten. Bei der Einnahme von Medikamenten oder bestehenden gesundheitlichen Problemen ist es ratsam, vor der Anwendung der Teufelskrallenwurzel einen Arzt zu konsultieren, um mögliche Wechselwirkungen oder Kontraindikationen auszuschließen.

Details
PZN08466063
AnbieterApoFit Arzneimittelvertrieb GmbH
Packungsgröße100 g
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist Teufelskrallenwurzel und wofür wird sie verwendet?

Teufelskrallenwurzel stammt von der Pflanze Harpagophytum procumbens, die in den Savannen Südafrikas heimisch ist. Sie wird traditionell zur Linderung von Gelenkschmerzen, Entzündungen und Verdauungsbeschwerden eingesetzt. Ihre Wirkung wird auf die enthaltenen Iridoide, insbesondere Harpagosid, zurückgeführt.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird Teufelskrallenwurzel dosiert und angewendet?

Die Dosierung von Teufelskrallenwurzel kann je nach Darreichungsform (z.B. Kapseln, Tabletten, Tinkturen) variieren. Es ist wichtig, die Anweisungen auf der Packungsbeilage zu befolgen oder einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, um die richtige Dosierung für den individuellen Bedarf zu ermitteln.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Teufelskrallenwurzel?

Teufelskrallenwurzel wird im Allgemeinen gut vertragen, aber wie bei allen Heilpflanzen können Nebenwirkungen auftreten. Dazu gehören Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen oder allergische Reaktionen. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Einnahme beendet und ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann Teufelskrallenwurzel mit anderen Medikamenten interagieren?

Ja, Teufelskrallenwurzel kann Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben, insbesondere mit Blutgerinnungshemmern, Herzmedikamenten und Medikamenten gegen Diabetes. Es ist wichtig, vor der Einnahme von Teufelskrallenwurzel mit einem Arzt oder Apotheker zu sprechen, um mögliche Wechselwirkungen zu klären.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange darf Teufelskrallenwurzel eingenommen werden?

Die Einnahmedauer von Teufelskrallenwurzel sollte individuell angepasst werden. Für eine kurzfristige Anwendung sprechen in der Regel keine Bedenken. Bei längerfristiger Einnahme oder chronischen Beschwerden sollte jedoch ein Arzt zurate gezogen werden, um eine angemessene Therapie zu gewährleisten.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kunden kauften auch...

BEPANTHEN Wund- und Heilsalbe
-25% 5
1-2 Werktage
Abholung sofort

BEPANTHEN Wund- und Heilsalbe

  • Schnelle und effektive Wundheilung
  • Bildet einen Schutzfilm auf der Wunde
  • Unterstützt die Regeneration der Haut

von Bayer Vital GmbH
PZN 01578847 | Gr. 100 g | Salbe
14,45 € 3
AVP² 19,39 €
144,50 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
Acidum Formicicum D 200 Ampullen 8 ml 8 ml
-22% 5
1-2 Werktage

Acidum Formicicum D 200 Ampullen 8 ml 8 ml

von DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG
PZN 11703673 | Gr. 8X1 ml
22,80 € 3
AVP² 29,60 €
2.850,00 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€