Abbildung ähnlich

CETEBE Vitamin C Retardkapseln 500 mg

  • Langsame Wirkstofffreisetzung
  • Stärkt das Immunsystem
  • Praktische Einmal-Tagesdosis
Hersteller: STADA Consumer Health Deutschland GmbH
PZN: 03884324
EAN: 04026600663472
Menge: 180 St
UVP¹ 53,12 €
Grundpreis: 0,24 € / 1 St 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-18% 5
43,15 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
53,12 €
30 St
10,35 € 4

UVP 14,63 € 2

-29% 5

60 St
20,50 € 4

UVP 27,36 € 2

-25% 5

120 St
33,35 € 4

UVP 42,70 € 2

-21% 5

180 St
43,15 € 4

UVP 53,12 € 2

-18% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Stärkung des Immunsystems mit CETEBE Vitamin C Retardkapseln 500 mg

1. Informationen über CETEBE Vitamin C Retardkapseln 500 mg

CETEBE Vitamin C Retardkapseln 500 mg sind ein Nahrungsergänzungsmittel, das speziell dafür entwickelt wurde, den Körper mit einer kontinuierlichen Versorgung von Vitamin C zu unterstützen. Die Retardformulierung sorgt dafür, dass der Wirkstoff Ascorbinsäure (Vitamin C) über einen längeren Zeitraum hinweg langsam an den Körper abgegeben wird. Dies soll eine gleichmäßige Versorgung gewährleisten und die Bioverfügbarkeit des Vitamins optimieren. Die Kapseln sind so konzipiert, dass sie leicht zu schlucken sind und eine einfache Integration in den täglichen Ernährungsplan ermöglichen.

2. Einsatzgebiete

Die CETEBE Vitamin C Retardkapseln werden hauptsächlich zur Unterstützung des Immunsystems eingesetzt. Sie können besonders in Zeiten erhöhten Vitamin-C-Bedarfs, wie zum Beispiel in der kalten Jahreszeit, bei Stress oder bei erhöhter körperlicher Anstrengung, sinnvoll sein. Des Weiteren trägt Vitamin C zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei und spielt eine Rolle bei der Kollagenbildung, was für die Funktion von Haut, Zähnen, Knorpel, Knochen, Blutgefäßen und Zahnfleisch wichtig ist.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Jede Retardkapsel enthält 500 mg Ascorbinsäure, besser bekannt als Vitamin C. Vitamin C ist ein essenzieller Nährstoff, der als Antioxidans wirkt und somit zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress beiträgt. Es ist zudem wichtig für das Immunsystem, da es die Abwehrkräfte des Körpers unterstützt und bei der Regeneration von reduziertem Vitamin E hilft. Darüber hinaus fördert Vitamin C die Eisenaufnahme und ist an zahlreichen Stoffwechselprozessen beteiligt.

4. Anwendung von CETEBE Vitamin C Retardkapseln 500 mg

Die Kapseln werden oral eingenommen und sind für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren geeignet. Die empfohlene Dosierung laut Packungsbeilage ist in der Regel eine Kapsel pro Tag, die unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden sollte. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen. Die Retardkapseln sind darauf ausgelegt, das Vitamin C langsam und gleichmäßig über den Tag verteilt freizusetzen, um eine konstante Versorgung zu gewährleisten.

5. Wichtige Hinweise

Vor der Einnahme von CETEBE Vitamin C Retardkapseln sollte die Packungsbeilage sorgfältig gelesen und die empfohlene Tagesdosis nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Personen mit einer bekannten Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe sollten das Produkt nicht verwenden. Bei Schwangerschaft, Stillzeit oder bestehenden gesundheitlichen Problemen ist es ratsam, vor der Einnahme einen Arzt zu konsultieren. Das Produkt sollte außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern gelagert werden.

Details
PZN03884324
EAN04026600663472
AnbieterSTADA Consumer Health Deutschland GmbH
Packungsgröße180 St
DarreichungsformHartkapseln
ProduktnameCetebe Vitamin C Retard 500mg
Monopräparatja
WirksubstanzAscorbinsäure
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was sind CETEBE Vitamin C Retardkapseln 500 mg und wofür werden sie angewendet?

CETEBE Vitamin C Retardkapseln 500 mg sind ein Nahrungsergänzungsmittel, das Vitamin C in einer retardierten Form enthält, was bedeutet, dass das Vitamin C über einen längeren Zeitraum hinweg freigesetzt und vom Körper aufgenommen wird. Sie werden zur Unterstützung des Immunsystems und zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress verwendet, insbesondere in Zeiten erhöhten Vitamin-C-Bedarfs, wie bei Erkältungen oder körperlicher Anstrengung.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie werden CETEBE Vitamin C Retardkapseln 500 mg eingenommen?

Die Einnahme von CETEBE Vitamin C Retardkapseln 500 mg sollte gemäß den Anweisungen auf der Packungsbeilage erfolgen. In der Regel wird empfohlen, die Kapseln unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit einzunehmen. Die genaue Dosierung und Dauer der Einnahme hängt von den individuellen Bedürfnissen und Anweisungen des Arztes oder Apothekers ab.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von CETEBE Vitamin C Retardkapseln 500 mg auftreten?

Wie alle Nahrungsergänzungsmittel können auch CETEBE Vitamin C Retardkapseln 500 mg Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall sein. Bei Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion sollte die Einnahme abgebrochen und ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Können CETEBE Vitamin C Retardkapseln 500 mg zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden?

Im Allgemeinen können CETEBE Vitamin C Retardkapseln 500 mg zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden. Es ist jedoch wichtig, mögliche Wechselwirkungen zu beachten. Vitamin C kann die Aufnahme von Eisen aus dem Darm fördern. Bei gleichzeitiger Einnahme von bestimmten Medikamenten, wie z.B. Blutverdünnern, sollte vorher Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker gehalten werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange sollte ich CETEBE Vitamin C Retardkapseln 500 mg einnehmen?

Die Dauer der Einnahme von CETEBE Vitamin C Retardkapseln 500 mg hängt von den individuellen Bedürfnissen, dem Vitamin-C-Status und der Empfehlung des Arztes oder Apothekers ab. Eine langfristige Einnahme sollte nur nach Rücksprache mit einem Fachmann erfolgen, um eine Überdosierung zu vermeiden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 6 Monate anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu vorübergehenden Durchfällen mit Magen-Darm-Beschwerden kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Vorbeugung und Behandlung von Vitamin C-Mangel:
Erwachsene1-2 Kapseln1-mal täglichunabhängig von der Mahlzeit
Die Anwendung des Arzneimittels bei Jugendlichen ab 13 Jahren sollte nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt erfolgen.
Patienten mit einer Nierenfunktionsstörung: Sie müssen in Absprache mit Ihrem Arzt eventuell die Einzel- oder die Gesamtdosis reduzieren oder den Dosierungsabstand verlängern.
Anwendungsgebiete
Zur Vorbeugung eines Vitamin C-Mangels wird das Arzneimittel vor allem gegeben, wenn eine ausreichende Vitamin C-Zufuhr durch die Ernährung nicht gesichert ist.
- Vitamin C-Mangel
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff ist wasserlösliches Vitamin C. Er unterstützt das Immunsystem im Kampf gegen Schädlinge und macht zusammen mit Vitamin E aggressive Sauerstoffverbindungen und so genannte freie Radikale unschädlich. Weniger gravierende Krankheitsverläufe wie eine Erkältung oder ein grippaler Infekt werden positiv beeinflusst. Darüber hinaus beschleunigt er die Blutgerinnung, hält einige giftige Schwermetalle in Schach und ermöglicht dem Organismus mehr Eisen aus dem Darm aufzunehmen. Zusätzlich kann der Wirkstoff als Puffer wirken und trägt damit dazu bei, dass ein Arzneimittel magenverträglicher wird.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 Kapsel
500 mg Ascorbinsäure
40,6 mg Saccharose
+ Maisstärke
+ Stearinsäure
+ Schellack
+ Talkum
+ Weinsäure
+ Gelatine
+ Riboflavin
+ Natriumdodecylsulfat
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Nierensteine aus Kalziumoxalat
- Eisenspeicherkrankheit, wie:
- Genetisch bedingte Störung der Hämoglobinbildung (Thalassämie)
- Eisenspeicherkrankheit mit Organschädigung (Hämochromatose)
- Blutarmut mit gestörter Eisenverwertung (sideroblastische Anämie)
- Veranlagung zu vermehrter Eisenspeicherung

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Veranlagung zur Nierensteinbildung
- Glucose-6-phosphat-dehydrogenase-Mangel (spezielle vererbte Stoffwechselkrankheit)
- Beeinträchtigte Nierenfunktion
- Dialyse (Hämodialyse)

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 13 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Allergische Überempfindlichkeit der Atemwege
- Kurzatmigkeit (Dyspnoe)
- Hautreaktion
- Schwellung des Gesichts
- Hautausschlag
- Kopfschmerzen
- Schwindelgefühl
- Übelkeit
- Erbrechen
- Durchfall, vorübergehend
- Verdauungsbeschwerden
- Bauchschmerzen
- Müdigkeit

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Kunden kauften auch...

NORSAN Omega-3 Kapseln
-2% 5
1-2 Werktage

NORSAN Omega-3 Kapseln

  • Hoher Omega-3-Gehalt
  • Rein pflanzliche Kapselhülle
  • Frei von Schadstoffen
von NORSAN GmbH
PZN 13512730 | Gr. 120 St
28,25 € 3
0,24 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€