















































MAGNESIUM DIASPORAL 2 mmol Ampullen
- Schnelle Magnesiumzufuhr
- Präzise Dosierung möglich
- Intravenöse Anwendung
Hersteller: | Protina Pharmazeutische GmbH |
PZN: | 08626756 |
EAN: | 04260124360299 |
Menge: | 5X5 ml |
AVP² | 14,15 € |
Grundpreis: | 406,00 € / 1 l 3 |
Netto-Menge: | 25 ml |

1-2 Werktage
5X5 ml
10,15 € 4
AVP 14,15 € 2
50X5 ml
66,75 € 4
AVP 78,85 € 2
Artikelinformationen
Magnesiumtherapie mit MAGNESIUM DIASPORAL 2 mmol Ampullen
1. Informationen über MAGNESIUM DIASPORAL 2 mmol Ampullen
MAGNESIUM DIASPORAL 2 mmol Ampullen sind eine Form der medizinischen Behandlung, die darauf abzielt, Magnesiummangelzustände im Körper auszugleichen. Magnesium ist ein essenzielles Mineral, das für eine Vielzahl von Körperfunktionen notwendig ist, einschließlich Muskel- und Nervenfunktion, Herzrhythmus, Knochengesundheit und Energieproduktion. Die Ampullenform ermöglicht eine direkte Verabreichung des Wirkstoffs in den Blutkreislauf, was eine schnelle Aufnahme und Wirkung gewährleistet. Dies ist besonders in Fällen von schwerem Magnesiummangel oder wenn die orale Aufnahme nicht möglich oder unzureichend ist, von Vorteil.
2. Einsatzgebiete
MAGNESIUM DIASPORAL 2 mmol Ampullen werden in verschiedenen klinischen Situationen eingesetzt. Dazu gehören die Behandlung und Prävention von Magnesiummangel, der durch unzureichende Zufuhr, erhöhten Bedarf, verminderte Absorption oder erhöhte Ausscheidung verursacht sein kann. Sie sind auch indiziert bei bestimmten Erkrankungen wie Tetanie, Torsade de pointes, Herzrhythmusstörungen, die mit einem Magnesiummangel assoziiert sind, und bei der Behandlung von akuten Migräneanfällen, wenn ein Magnesiummangel als Auslöser vermutet wird.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Jede Ampulle MAGNESIUM DIASPORAL enthält 2 mmol (oder 48,6 mg) Magnesium in Form von Magnesiumsulfat. Magnesiumsulfat ist eine Verbindung, die in wässriger Lösung Magnesiumionen freisetzt. Diese Ionen sind für zahlreiche enzymatische Prozesse im Körper unerlässlich. Sie spielen eine Schlüsselrolle bei der neuromuskulären Übertragung, der Proteinsynthese, der Zellteilung und der Energieproduktion. Magnesium trägt auch zur Elektrolytbalance bei und unterstützt die Funktion von Herz und Gefäßen.
4. Anwendung von MAGNESIUM DIASPORAL 2 mmol Ampullen
Die Anwendung von MAGNESIUM DIASPORAL 2 mmol Ampullen sollte stets nach Anweisung eines Arztes erfolgen. Die Ampullen sind für die intravenöse oder intramuskuläre Injektion vorgesehen. Die Dosierung und die Häufigkeit der Anwendung hängen vom Grad des Magnesiummangels, dem klinischen Zustand des Patienten und der Verträglichkeit ab. Die Verabreichung sollte langsam erfolgen, um Nebenwirkungen zu minimieren. Bei der intravenösen Gabe ist eine Überwachung des Patienten aufgrund des Risikos von Nebenwirkungen wie Blutdruckabfall oder Herzrhythmusstörungen besonders wichtig.
5. Wichtige Hinweise
Vor der Anwendung von MAGNESIUM DIASPORAL 2 mmol Ampullen ist eine sorgfältige Anamnese und Untersuchung erforderlich, um Kontraindikationen wie schwere Niereninsuffizienz, Myasthenia gravis oder Herzblock auszuschließen. Die Anwendung bei schwangeren oder stillenden Frauen sollte nur erfolgen, wenn dies eindeutig notwendig ist. Patienten sollten auf mögliche Nebenwirkungen wie Hautreaktionen an der Injektionsstelle, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder Symptome einer Überdosierung wie Hypotonie, Atemdepression oder Herzrhythmusstörungen hingewiesen werden. Die gleichzeitige Anwendung anderer Medikamente kann die Wirkung von Magnesium beeinflussen, daher sollte eine mögliche Wechselwirkung mit dem behandelnden Arzt besprochen werden.
PZN | 08626756 |
EAN | 04260124360299 |
Anbieter | Protina Pharmazeutische GmbH |
Packungsgröße | 5X5 ml |
Packungsnorm | N1 |
Darreichungsform | Ampullen |
Produktname | Magnesium-Diasporal 2mmol |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Magnesiumsulfat-7-Wasser |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was sind Magnesium Diasporal 2 mmol Ampullen und wofür werden sie verwendet?
Magnesium Diasporal 2 mmol Ampullen sind ein Arzneimittel zur Behandlung von Magnesiummangelzuständen, die durch Diät oder andere Umstände nicht korrigiert werden können. Sie enthalten das Mineral Magnesium, das für viele Körperfunktionen wichtig ist, einschließlich Muskel- und Nervenfunktionen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie werden Magnesium Diasporal 2 mmol Ampullen angewendet?
Magnesium Diasporal 2 mmol Ampullen werden in der Regel intravenös oder intramuskulär von einem Arzt oder medizinischen Fachpersonal verabreicht. Die Dosierung und Anwendungshäufigkeit hängen vom Schweregrad des Magnesiummangels und den individuellen Bedürfnissen des Patienten ab.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Magnesium Diasporal 2 mmol Ampullen auftreten?
Wie alle Arzneimittel können auch Magnesium Diasporal 2 mmol Ampullen Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören unter anderem Hautreaktionen an der Injektionsstelle, Übelkeit, Durchfall, Bauchschmerzen und bei zu schneller Verabreichung ein Abfall des Blutdrucks.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange sollte die Behandlung mit Magnesium Diasporal 2 mmol Ampullen dauern?
Die Dauer der Behandlung mit Magnesium Diasporal 2 mmol Ampullen hängt von der individuellen Situation des Patienten ab. Der behandelnde Arzt wird die Dauer der Therapie festlegen, basierend auf dem Magnesiumspiegel im Blut und dem klinischen Zustand des Patienten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können Magnesium Diasporal 2 mmol Ampullen zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden?
Es kann Wechselwirkungen zwischen Magnesium Diasporal 2 mmol Ampullen und anderen Medikamenten geben. Daher ist es wichtig, dass der Arzt über alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel informiert wird, die der Patient einnimmt. Besondere Vorsicht ist bei gleichzeitiger Einnahme von Medikamenten geboten, die die Nierenfunktion beeinflussen oder die ebenfalls den Elektrolythaushalt beeinflussen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Die Anwendung sollte nur durch Fachpersonal erfolgen.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.
Überdosierung?
Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Magnesium ist ein für unseren Körper lebensnotwendiger Mineralstoff, er wird in Form seiner Salze aus der Nahrung aufgenommen. Magnesium spielt eine wichtige Rolle zum Erhalt der Funktionstüchtigkeit von Muskel- und Nervenzellen und ist an zahlreichen Stoffwechselvorgängen beteiligt. Ein Magnesiummangel kann unter anderem zu Muskelkrämpfen, vor allem in den Waden, und Konzentrationsstörungen führen. Auch der Herzmuskel wird von Magnesium in seiner Funktion unterstützt.
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- AV-Block (gestörter Herzschlag bei der Überleitung vom Vorhof zur Kammer)
- Erregungsleitungsstörung am Herzen
- Nervenerkrankung mit Muskelerschlaffung (Myasthenia gravis )
- Erblich bedingte Erkrankung der Muskeln (Myopathie)
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Neigung zur Bildung von Nierensteinen
- Langsamer Puls (Bradykardie)
- Fehlende Urinausscheidung
- Austrocknung
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Langsamer Puls (Bradykardie)
- Blutdruckabfall
- Erregungsleitungsstörung am Herzen
- Periphere Gefäßerweiterung (Vasodilatation)
- Erbrechen
- Übelkeit
- Kopfschmerzen
- Wärmegefühl
- Schwindel
- Unruhezustände
- Mundtrockenheit
- Kribbeln
- Schwitzen
- Starkes Schwindelgefühl
- Erregung
- Zittern
- Atemstörungen
- Niedriger Blutdruck
- Fehlende oder reduzierte Sehnenreflexe
- Abflachung bzw. Herabsetzung der Atmung durch eine Beeinträchtigung der Atemsteuerung
- Reaktionen an der Einstichstelle
- Durst
- Herzklopfen
- Herzbeschwerden mit beschleunigtem Puls (Herzrasen)
- Schläfrigkeit
- Verwirrtheit
- Juckreiz
- Hautausschlag
- Zu hoher Kaliumgehalt im Blut
- Verlängerte Blutungszeit
- Sehstörungen
- Verlangsamung von Herz und Atemtätigkeit
- Venenreizung (reversibel)
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.