Abbildung ähnlich

ULTRASCHALLGEL Kanister

  • Kosteneffizient bei Großverbrauch
  • Reduzierter Verpackungsmüll
  • Einfaches Nachfüllen von Dispensern
Hersteller: C + V Pharma Depot GmbH
PZN: 04468131
Menge: 5 kg
UVP¹ 0,00 €
Grundpreis: 1,67 € / 1 kg 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
8,35 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
5 kg
8,35 € 4
10 kg
14,75 € 4
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Umfassender Leitfaden zum ULTRASCHALLGEL im Kanister

1. Informationen über ULTRASCHALLGEL Kanister

Ultraschallgel ist ein unverzichtbares Medium für die Durchführung von Ultraschalluntersuchungen. Es handelt sich um ein spezielles Gel, das auf Wasserbasis hergestellt wird und eine hohe Viskosität aufweist. Diese Eigenschaften ermöglichen es dem Gel, Luft zwischen dem Ultraschallkopf und der Haut des Patienten zu verdrängen, was für eine effiziente Übertragung der Ultraschallwellen sorgt. Der Kanister ist eine praktische Großpackung, die in medizinischen Einrichtungen verwendet wird, um eine kosteneffiziente und nachhaltige Versorgung sicherzustellen. Typischerweise sind diese Kanister mit einer Kapazität von 5 Litern oder mehr erhältlich und oft mit einem Pumpspender ausgestattet, um eine einfache Entnahme zu ermöglichen.

2. Anwendung

Die Anwendung von Ultraschallgel ist einfach und erfordert keine speziellen Vorbereitungen. Vor der Ultraschalluntersuchung wird eine ausreichende Menge Gel direkt auf die zu untersuchende Körperstelle aufgetragen. Anschließend wird der Ultraschallkopf auf das Gel gesetzt und sanft über die Haut bewegt, um die gewünschten Bilder zu erhalten. Nach der Untersuchung kann das Gel leicht mit einem Tuch oder Wasser abgewaschen werden.

3. Für welchen Einsatzweck

  • Diagnostische Ultraschalluntersuchungen in der Medizin, wie z.B. Abdomen, Herz, Gefäße und Muskeln
  • Therapeutische Anwendungen, wie Ultraschalltherapie in der Physiotherapie
  • Verwendung in der Veterinärmedizin für Untersuchungen bei Tieren
  • Einsatz in der Kosmetik für Behandlungen, die Ultraschalltechnologie nutzen

4. Wichtige Hinweise

Beim Umgang mit Ultraschallgel im Kanister sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden, um die Qualität des Gels zu erhalten und eine sichere Anwendung zu gewährleisten:

  • Das Gel sollte bei Raumtemperatur gelagert und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
  • Der Kanister muss nach Gebrauch stets verschlossen werden, um eine Kontamination zu vermeiden.
  • Das Verfallsdatum des Gels ist zu beachten, um dessen Wirksamkeit zu garantieren.
  • Bei Hautirritationen oder allergischen Reaktionen sollte die Verwendung des Gels sofort eingestellt und ein Arzt konsultiert werden.
Diese HTML-Struktur bietet eine klare und gut gegliederte Produktinformation über Ultraschallgel in Kanisterform. Der Text ist in vier Abschnitte unterteilt, die jeweils durch Überschriften hervorgehoben werden. Innerhalb der Abschnitte werden die Informationen in Fließtext und Listen präsentiert, um die Lesbarkeit zu verbessern.
Details
PZN04468131
AnbieterC + V Pharma Depot GmbH
Packungsgröße5 kg
DarreichungsformGel
Produktname
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist Ultraschallgel und wofür wird es verwendet?

Ultraschallgel ist ein Kontaktmedium, das die Übertragung von Ultraschallwellen zwischen dem Ultraschallkopf und der Haut verbessert. Es wird in der medizinischen Diagnostik und Therapie, wie bei Ultraschalluntersuchungen, verwendet, um klare Bilder zu erhalten und Luftzwischenräume zu vermeiden, die die Signalübertragung stören könnten.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann Ultraschallgel aus einem Kanister nachgefüllt werden?

Ja, Ultraschallgel kann aus einem Kanister in kleinere Flaschen oder direkt in den Ultraschallkopf nachgefüllt werden. Dies ist eine kosteneffiziente und umweltfreundliche Lösung, besonders in klinischen oder Praxisumgebungen, wo Ultraschallgel regelmäßig verwendet wird.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange ist Ultraschallgel haltbar, wenn es in einem Kanister gekauft wird?

Die Haltbarkeit von Ultraschallgel kann variieren, aber in der Regel ist es mehrere Jahre haltbar, solange es gemäß den Herstelleranweisungen gelagert wird. Die genaue Haltbarkeitsdauer sollte auf dem Kanister oder in der beiliegenden Dokumentation angegeben sein.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie sollte Ultraschallgel gelagert werden, um die Qualität zu erhalten?

Ultraschallgel sollte bei Raumtemperatur gelagert werden, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Hitzequellen. Es ist wichtig, den Kanister nach Gebrauch gut zu verschließen, um eine Kontamination oder das Austrocknen des Gels zu verhindern.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Ist Ultraschallgel hypoallergen und sicher für alle Hauttypen?

Die meisten Ultraschallgele sind hypoallergen und für alle Hauttypen geeignet. Sie sind in der Regel frei von Duft- und Farbstoffen, um das Risiko von Hautirritationen zu minimieren. Es ist jedoch immer ratsam, vor der Anwendung die Inhaltsstoffe zu überprüfen, besonders wenn Sie zu Allergien oder Hautreaktionen neigen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€