Abbildung ähnlich

GLUKOSE 75 g Kirsch Plv.z.Her.e.Lsg.z.Einnehmen

  • Schnelle Energieversorgung
  • Angenehmer Kirschgeschmack
  • Einfache Zubereitung
Hersteller: MEDICALFOX GmbH
PZN: 11540047
EAN: 08592310998143
Menge: 75 g
UVP¹ 6,98 €
Grundpreis: 61,33 € / 1 kg 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-34% 5
4,60 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
6,98 €
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Glukosetoleranztest mit 75 g Glukose in Kirschgeschmack

1. Informationen über GLUKOSE 75 g Kirsch Plv.z.Her.e.Lsg.z.Einnehmen

Das Produkt GLUKOSE 75 g Kirsch Plv.z.Her.e.Lsg.z.Einnehmen ist ein diagnostisches Hilfsmittel, das in Form eines Pulvers zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen vorliegt. Es ist speziell für den oralen Glukosetoleranztest (oGTT) konzipiert, der zur Überprüfung der Glukoseverwertung des Körpers dient. Das Pulver ist aromatisiert, um die Einnahme zu erleichtern, und enthält Glukose als Hauptbestandteil in einer Menge, die für den Test standardisiert ist.

2. Einsatzgebiete

  • Diagnose von Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, wie Diabetes mellitus
  • Überprüfung der Glukosetoleranz bei Schwangeren (Gestationsdiabetes)
  • Ermittlung von Insulinresistenz
  • Abklärung von Hypoglykämien unklarer Genese

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Der Hauptwirkstoff in GLUKOSE 75 g Kirsch Plv.z.Her.e.Lsg.z.Einnehmen ist Glukose in einer Menge von 75 Gramm. Glukose ist ein einfacher Zucker und dient als primäre Energiequelle für die Zellen des Körpers. Im Rahmen des Glukosetoleranztests wird die aufgenommene Glukosemenge genutzt, um die Fähigkeit des Körpers zu bewerten, Glukose aus dem Blutkreislauf in die Zellen zu transportieren und zu verwerten.

4. Anwendung von GLUKOSE 75 g Kirsch Plv.z.Her.e.Lsg.z.Einnehmen

Die Anwendung des Produkts erfolgt nach ärztlicher Anweisung im Rahmen eines Glukosetoleranztests. Der Patient sollte das Pulver in Wasser auflösen und die resultierende Lösung trinken. Vor dem Test ist in der Regel eine mehrstündige Nahrungskarenz erforderlich. Nach der Einnahme der Glukoselösung werden in bestimmten Zeitabständen Blutproben entnommen, um den Blutzuckerspiegel zu messen und die Glukosetoleranz zu beurteilen.

5. Wichtige Hinweise

Die Durchführung des Glukosetoleranztests sollte unter medizinischer Aufsicht erfolgen. Vor dem Test ist es wichtig, dass der Patient die Anweisungen zur Vorbereitung genau befolgt, einschließlich der Nahrungskarenz. Personen mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Glukose oder anderen Bestandteilen des Produkts sollten dieses nicht verwenden. Bei Nebenwirkungen oder Unverträglichkeiten ist umgehend ein Arzt zu konsultieren. Die Ergebnisse des Tests müssen im Kontext anderer klinischer Befunde und der individuellen Gesundheitssituation des Patienten interpretiert werden.

Details
PZN11540047
EAN08592310998143
AnbieterMEDICALFOX GmbH
Packungsgröße75 g
DarreichungsformPulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist GLUKOSE 75 g Kirsch Plv.z.Her.e.Lsg.z.Einnehmen und wofür wird es verwendet?

GLUKOSE 75 g Kirsch Plv.z.Her.e.Lsg.z.Einnehmen ist ein diagnostisches Hilfsmittel in Pulverform, das zur Herstellung einer Glukoselösung dient. Es wird vor allem für den oralen Glukosetoleranztest (oGTT) verwendet, um die Fähigkeit des Körpers zu überprüfen, Glukose zu verarbeiten und um eine gestörte Glukosetoleranz oder Diabetes mellitus zu diagnostizieren.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie bereitet man die Lösung aus GLUKOSE 75 g Kirsch Plv.z.Her.e.Lsg.z.Einnehmen richtig zu?

Um die Lösung korrekt zuzubereiten, lösen Sie das gesamte Pulver in der angegebenen Menge Wasser auf, wie in der Packungsbeilage beschrieben. In der Regel wird das Pulver in einem Glas Wasser aufgelöst, um eine 75 g Glukoselösung zu erhalten. Die Lösung sollte unmittelbar nach der Zubereitung getrunken werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird der orale Glukosetoleranztest (oGTT) mit GLUKOSE 75 g Kirsch Plv.z.Her.e.Lsg.z.Einnehmen durchgeführt?

Für den oGTT trinken Sie die zubereitete Glukoselösung innerhalb von 5 Minuten. Vor dem Test und nach dem Trinken der Lösung werden in bestimmten Zeitabständen (üblicherweise nach 1 und 2 Stunden) Blutproben entnommen, um Ihren Blutzuckerspiegel zu messen. Der Test sollte unter Anleitung eines Arztes oder medizinischen Personals stattfinden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von GLUKOSE 75 g Kirsch Plv.z.Her.e.Lsg.z.Einnehmen?

Wie bei allen medizinischen Tests und Substanzen können Nebenwirkungen auftreten. Mögliche Nebenwirkungen können Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen oder Durchfall sein. Sollten Sie starke Nebenwirkungen bemerken, informieren Sie bitte sofort Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann jeder GLUKOSE 75 g Kirsch Plv.z.Her.e.Lsg.z.Einnehmen zur Durchführung eines oGTT verwenden?

Nicht jeder sollte einen oGTT durchführen. Personen mit bekanntem Diabetes, schwangere Frauen oder Personen mit bestimmten gesundheitlichen Einschränkungen sollten vor der Durchführung des Tests ihren Arzt konsultieren. Der Arzt wird entscheiden, ob der Test für Sie geeignet ist und ob GLUKOSE 75 g Kirsch Plv.z.Her.e.Lsg.z.Einnehmen verwendet werden kann.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€