Abbildung ähnlich

UREA/HARNSTOFFSALBE 5%ig

  • Feuchtigkeitsspendend für trockene Haut
  • Fördert Hautbarriere-Reparatur
  • Mildert Juckreiz und Schuppung
Hersteller: PHAMETRA GmbH
PZN: 16536599
EAN: 04026137365993
Menge: 250 g
UVP¹ 19,90 €
Grundpreis: 67,40 € / 1 kg 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-15% 5
16,85 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
19,90 €
100 g
8,40 € 4

UVP 9,90 € 2

-15% 5

250 g
16,85 € 4

UVP 19,90 € 2

-15% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Urea/Harnstoffsalbe 5%: Feuchtigkeitsspendende Pflege für trockene Haut

1. Informationen über UREA/HARNSTOFFSALBE 5%ig

Urea, auch bekannt als Harnstoff, ist eine organische Verbindung, die eine wichtige Rolle in der Hautpflege spielt. Die Urea/Harnstoffsalbe mit einer Konzentration von 5% ist ein topisches Dermatikum, das speziell für die Behandlung trockener und rauer Haut entwickelt wurde. Diese Salbe ist dafür bekannt, dass sie die Feuchtigkeit in der Haut bindet und somit zur Hydratation beiträgt. Die 5%-ige Konzentration von Urea in der Salbe ist besonders mild und daher für die tägliche Anwendung sowie für empfindliche Hauttypen geeignet.

2. Einsatzgebiete

Die Urea/Harnstoffsalbe 5% wird zur Behandlung verschiedener Hautzustände eingesetzt, die mit Trockenheit, Schuppung und Juckreiz einhergehen. Dazu gehören:

  • Xerosis (abnormale Trockenheit der Haut)
  • Icthyosis (eine Hauterkrankung, die durch trockene, schuppige Haut gekennzeichnet ist)
  • Ekzeme
  • Psoriasis (eine chronische Hautkrankheit mit schuppigen, juckenden Flecken)
  • Keratosis pilaris (eine Hauterkrankung, die durch raue, kleine, akneähnliche Bumps gekennzeichnet ist)

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die Hauptkomponente der Salbe ist Urea (Harnstoff) in einer Konzentration von 5%. Urea dient als:

  • Feuchtigkeitsbindendes Mittel: Es zieht Wasser aus der Umgebung an und hilft, die Feuchtigkeit in der obersten Hautschicht zu halten.
  • Keratolytikum: Urea wirkt keratolytisch, das heißt, es hilft, die Verbindung zwischen abgestorbenen Hautzellen zu lösen, was zu einer sanften Exfoliation der Haut führt.
  • Hautweichmacher: Es verbessert die Geschmeidigkeit der Haut, indem es die Hautbarriere stärkt und die Elastizität der Haut erhöht.

4. Anwendung von UREA/HARNSTOFFSALBE 5%ig

Die Urea/Harnstoffsalbe sollte gemäß den Anweisungen auf der Verpackung oder nach Empfehlung eines Arztes angewendet werden. In der Regel wird die Salbe ein- bis mehrmals täglich auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen. Die Haut sollte vor der Anwendung sauber und trocken sein. Die Salbe wird in einer dünnen Schicht aufgetragen und sanft in die Haut einmassiert, bis sie vollständig absorbiert ist. Regelmäßige Anwendung kann dazu beitragen, die Hautbeschwerden zu lindern und die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.

5. Wichtige Hinweise

Bevor Sie die Urea/Harnstoffsalbe verwenden, sollten Sie folgende Hinweise beachten:

  • Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Mund und Schleimhäuten.
  • Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion oder Reizung sollte die Anwendung abgebrochen und ein Arzt konsultiert werden.
  • Die Salbe ist nicht für die Anwendung auf offenen Wunden oder entzündeter Haut geeignet.
  • Bei Schwangerschaft oder Stillzeit sollte vor der Anwendung ein Arzt konsultiert werden.
  • Bewahren Sie die Salbe außerhalb der Reichweite von Kindern auf und lagern Sie sie bei Raumtemperatur.

Details
PZN16536599
EAN04026137365993
AnbieterPHAMETRA GmbH
Packungsgröße250 g
DarreichungsformSalbe
Produktname
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist Urea/Harnstoffsalbe 5% und wofür wird sie verwendet?

Urea/Harnstoffsalbe 5% ist eine feuchtigkeitsspendende Salbe, die zur Behandlung von trockener, rauer und schuppiger Haut eingesetzt wird. Sie enthält 5% Urea, einen natürlichen Feuchthaltefaktor, der die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und die Hautbarriere stärkt.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird Urea/Harnstoffsalbe 5% angewendet?

Die Salbe wird ein- bis mehrmals täglich auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen und sanft einmassiert. Die genaue Anwendungshäufigkeit und Dauer der Behandlung sollte gemäß der Empfehlung Ihres Arztes oder Apothekers erfolgen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann Urea/Harnstoffsalbe 5% Nebenwirkungen verursachen?

Wie alle Hautpflegeprodukte kann auch Urea/Harnstoffsalbe 5% bei manchen Personen Nebenwirkungen verursachen. Mögliche Nebenwirkungen können Hautreizungen, Rötungen oder ein Brennen an der Auftragsstelle sein. Bei anhaltenden oder schweren Reaktionen sollte ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange kann ich Urea/Harnstoffsalbe 5% verwenden?

Die Dauer der Anwendung von Urea/Harnstoffsalbe 5% hängt von der individuellen Hautbeschaffenheit und dem Behandlungsziel ab. Es ist wichtig, die Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers zu befolgen und die Salbe nicht länger als empfohlen zu verwenden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Darf ich Urea/Harnstoffsalbe 5% während der Schwangerschaft oder Stillzeit verwenden?

Im Allgemeinen gilt Urea/Harnstoffsalbe 5% als sicher für die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit. Es ist jedoch ratsam, vor der Anwendung mit einem Arzt oder Apotheker zu sprechen, um sicherzustellen, dass die Salbe für Ihre spezielle Situation geeignet ist.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€