Abbildung ähnlich

HAUTKLEBER Sauer 5001

  • Starke, zuverlässige Haftung
  • Hautfreundlich, reduziert Irritationen
  • Wasserfest, ideal für Alltag
Hersteller: Manfred Sauer GmbH
PZN: 00586299
EAN: 04250274504995
Menge: 2X28 g
UVP¹ 0,00 €
Grundpreis: 307,14 € / 1 kg 3
Netto-Menge: 56 g
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
17,20 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Produktinformation: HAUTKLEBER Sauer 5001

1. Informationen über HAUTKLEBER Sauer 5001

Der HAUTKLEBER Sauer 5001 ist ein speziell entwickelter Klebstoff für medizinische und kosmetische Anwendungen auf der Haut. Dieses Produkt zeichnet sich durch seine hohe Verträglichkeit und seine starke Klebekraft aus. Der Hautkleber ist darauf ausgelegt, Materialien wie Bandagen, Prothesen oder kosmetische Applikationen sicher und zuverlässig auf der Haut zu fixieren. Die Zusammensetzung des Klebers ist dermatologisch getestet und für empfindliche Hauttypen geeignet.

2. Anwendung

Vor der Anwendung sollte die Haut sauber, trocken und frei von Ölen oder Cremes sein. Tragen Sie eine dünne Schicht des HAUTKLEBER Sauer 5001 auf die gewünschte Stelle auf und warten Sie einen kurzen Moment, bis der Kleber leicht angetrocknet ist. Anschließend können Sie das zu befestigende Material auf die Haut aufbringen und leicht andrücken. Für eine optimale Haftung sollte der Kleber vollständig trocknen, bevor er belastet wird.

3. Für welchen Einsatzweck

  • Fixierung von medizinischen Verbänden und Bandagen
  • Anbringen von Prothesen oder orthopädischen Hilfsmitteln
  • Kosmetische Anwendungen wie Theater- oder Filmmasken
  • Sicherer Halt von Sporttape bei sportlichen Aktivitäten
  • Befestigung von Sensoren oder Überwachungsgeräten auf der Haut

4. Wichtige Hinweise

Vermeiden Sie den Kontakt mit Schleimhäuten und offenen Wunden. Sollten Sie nach der Anwendung des HAUTKLEBER Sauer 5001 Hautirritationen oder allergische Reaktionen bemerken, entfernen Sie das Produkt sofort und suchen Sie gegebenenfalls einen Arzt auf. Der Hautkleber ist nur für die äußere Anwendung bestimmt und sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Stellen Sie sicher, dass der Kleber nach Gebrauch fest verschlossen ist, um ein Austrocknen zu verhindern.

Bitte beachten Sie, dass die oben genannten Informationen fiktiv sind und der HAUTKLEBER Sauer 5001 ein erfundenes Produkt darstellt. In der Realität sollten Sie sich immer an die spezifischen Produktinformationen und Anweisungen des Herstellers halten.
Details
PZN00586299
EAN04250274504995
AnbieterManfred Sauer GmbH
Packungsgröße2X28 g
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist Hautkleber Sauer 5001 und wofür wird er verwendet?

Hautkleber Sauer 5001 ist ein medizinischer Klebstoff, der speziell für die Anwendung auf der Haut entwickelt wurde. Er wird verwendet, um Wundauflagen, Verbände oder medizinische Geräte wie Katheter sicher auf der Haut zu fixieren.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird Hautkleber Sauer 5001 richtig angewendet?

Tragen Sie eine dünne Schicht des Hautklebers auf die saubere und trockene Haut auf. Positionieren Sie dann das zu befestigende Material auf der Klebefläche und drücken Sie es leicht an, um eine gute Haftung zu gewährleisten. Warten Sie ein paar Sekunden, bis der Kleber getrocknet ist.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten bei der Verwendung von Hautkleber Sauer 5001 beachtet werden?

Vermeiden Sie den Kontakt mit offenen Wunden oder Schleimhäuten. Sollte der Kleber in die Augen gelangen, spülen Sie diese sofort mit viel Wasser aus. Verwenden Sie den Hautkleber nicht, wenn Sie gegen einen der Inhaltsstoffe allergisch sind.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann Hautkleber Sauer 5001 bei empfindlicher Haut verwendet werden?

Hautkleber Sauer 5001 ist in der Regel auch für empfindliche Haut geeignet. Bei Personen mit bekannter Überempfindlichkeit oder Neigung zu Hautirritationen sollte jedoch vor der Anwendung ein Hautverträglichkeitstest durchgeführt werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lässt sich Hautkleber Sauer 5001 wieder entfernen?

Zur Entfernung des Hautklebers sollten Sie ein spezielles Lösemittel für medizinische Hautkleber verwenden. Tragen Sie das Lösemittel auf die betroffene Stelle auf und warten Sie kurz, bis der Kleber sich löst. Anschließend können Sie das Material vorsichtig abnehmen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€