Abbildung ähnlich

PERISTEEN Anal Tampon klein 1450

  • Verhindert ungewollten Stuhlabgang
  • Erhöht Selbstvertrauen und Komfort
  • Unauffällig und diskret tragbar
Hersteller: Coloplast GmbH
PZN: 04207666
Menge: 20 St
UVP¹ 0,00 €
Grundpreis: 4,98 € / 1 St 3
nicht lieferbar
Ihr online Preis:
99,50 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.

Produktanfrage
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

PERISTEEN Anal Tampon klein 1450 – Zuverlässiger Schutz bei Stuhlinkontinenz

1. Informationen über PERISTEEN Anal Tampon klein 1450

Der PERISTEEN Anal Tampon klein 1450 ist ein medizinisches Hilfsmittel, das speziell für Personen mit Stuhlinkontinenz entwickelt wurde. Es handelt sich um einen kleinen, weichen Tampon, der sanft in den Analkanal eingeführt wird und dort sicher sitzt. Der Tampon ist aus einem weichen und absorbierenden Material gefertigt, das Flüssigkeiten aufnimmt und gleichzeitig den Analkanal sanft abdichtet. Dadurch wird ein ungewollter Stuhlabgang effektiv verhindert und die Betroffenen können ihren Alltag sorgenfrei gestalten.

2. Anwendung

Die Anwendung des PERISTEEN Anal Tampons ist einfach und diskret. Vor der Einführung sollte die Analregion gereinigt werden. Der Tampon wird dann mit Hilfe eines Applikators, der im Lieferumfang enthalten ist, eingeführt. Nach der Einführung passt sich der Tampon der Form des Analkanals an und bietet einen sicheren und komfortablen Sitz. Der Tampon kann bis zu 12 Stunden getragen werden, abhängig von der individuellen Situation des Nutzers. Nach Gebrauch wird der Tampon einfach mit Hilfe eines Rückholbändchens entfernt und entsorgt.

3. Für welchen Einsatzweck

  • Personen mit Stuhlinkontinenz
  • Unterstützung bei der Darmregulation
  • Verwendung bei speziellen medizinischen Bedingungen, die den Stuhlgang beeinträchtigen
  • Einsatz bei verschiedenen Aktivitäten, bei denen Sicherheit und Schutz vor ungewolltem Stuhlabgang erforderlich sind

4. Wichtige Hinweise

Bevor Sie den PERISTEEN Anal Tampon verwenden, sollten Sie mit Ihrem Arzt oder einem medizinischen Fachpersonal sprechen, um sicherzustellen, dass dieses Produkt für Ihre individuelle Situation geeignet ist. Es ist wichtig, die Anweisungen zur Anwendung genau zu befolgen, um Komplikationen zu vermeiden. Der Tampon sollte nicht verwendet werden, wenn Entzündungen, Verletzungen oder andere Probleme im Analbereich vorliegen. Bei Schmerzen, Unbehagen oder anhaltenden Beschwerden während der Anwendung sollte der Tampon entfernt und ein Arzt konsultiert werden. Der PERISTEEN Anal Tampon ist ein Einwegprodukt und darf nicht wiederverwendet werden.

Bitte beachten Sie, dass diese Produktinformation fiktiv ist und für den tatsächlichen Gebrauch des Produkts die Anweisungen des Herstellers oder die Beratung durch medizinisches Fachpersonal maßgeblich sind.
Details
PZN04207666
AnbieterColoplast GmbH
Packungsgröße20 St
DarreichungsformTampon
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist der PERISTEEN Anal Tampon klein 1450 und wofür wird er verwendet?

Der PERISTEEN Anal Tampon klein 1450 ist ein medizinisches Hilfsmittel, das dazu dient, ungewollten Stuhlverlust (Stuhlinkontinenz) zu verhindern. Er wird anal eingeführt und kann bei verschiedenen Formen der Stuhlinkontinenz eingesetzt werden, um die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird der PERISTEEN Anal Tampon korrekt eingeführt?

Der PERISTEEN Anal Tampon sollte nach den Anweisungen des Herstellers oder eines medizinischen Fachpersonals eingeführt werden. In der Regel beinhaltet dies das Einführen des Tampons in den Analkanal nach einer sorgfältigen Reinigung der Hände und des Analbereichs. Es ist wichtig, dass Sie sich entspannen und die richtige Position einnehmen, um den Tampon sanft einzuführen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange kann der PERISTEEN Anal Tampon getragen werden?

Die Tragedauer des PERISTEEN Anal Tampons kann individuell variieren, aber in der Regel sollte er nicht länger als 8 Stunden getragen werden. Es ist wichtig, die Empfehlungen des Herstellers und die Anweisungen Ihres Gesundheitsdienstleisters zu befolgen, um Komplikationen zu vermeiden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann der PERISTEEN Anal Tampon Nebenwirkungen verursachen?

Wie bei allen medizinischen Hilfsmitteln kann auch der PERISTEEN Anal Tampon Nebenwirkungen haben. Dazu können Reizungen, Unbehagen oder allergische Reaktionen im Analbereich gehören. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, sollten Sie das Produkt absetzen und Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wo kann man den PERISTEEN Anal Tampon kaufen und benötigt man ein Rezept?

Der PERISTEEN Anal Tampon kann in Apotheken oder spezialisierten medizinischen Fachgeschäften erworben werden. Ob ein Rezept benötigt wird, hängt von den lokalen Vorschriften und der jeweiligen Krankenversicherung ab. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf bei Ihrer Krankenkasse oder Ihrem Arzt zu informieren.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€