Abbildung ähnlich

STUHLUNTERSUCHUNGSRÖHRCHEN

  • Einfache Probenentnahme
  • Hygienische Handhabung
  • Schnelle Diagnosemöglichkeit
Hersteller: Dr. Junghans Medical GmbH
PZN: 01440764
EAN: 04013252167519
Menge: 1 St
UVP¹ 0,00 €
Grundpreis: 0,25 € / 1 St 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
0,25 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
1 St
0,25 € 4
100 St
18,60 € 4
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Stuhluntersuchungsröhrchen: Ein unverzichtbares Hilfsmittel in der medizinischen Diagnostik

1. Informationen über Stuhluntersuchungsröhrchen

Stuhluntersuchungsröhrchen sind speziell entworfene Behälter, die für die Sammlung, den Transport und die Analyse von Stuhlproben verwendet werden. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil der Stuhldiagnostik, die wichtige Informationen über die Verdauungsgesundheit und die Funktion des Gastrointestinaltraktes liefert. Diese Röhrchen sind in der Regel aus Kunststoff gefertigt und verfügen über einen fest schließenden Deckel, der eine sichere und hygienische Handhabung der Probe gewährleistet. Oft enthalten sie auch ein Medium, das die Probe konserviert und für die Analyse stabilisiert.

2. Anwendung

Die Anwendung von Stuhluntersuchungsröhrchen ist einfach und erfordert keine speziellen medizinischen Kenntnisse. Der Patient füllt das Röhrchen mit einer Stuhlprobe, indem er den Stuhl direkt in das Röhrchen gibt oder eine kleine Menge mit dem beiliegenden Spatel entnimmt. Anschließend wird der Deckel fest verschlossen und das Röhrchen entsprechend den Anweisungen des medizinischen Personals beschriftet. Die Probe sollte dann so schnell wie möglich ins Labor gebracht oder gemäß den Anweisungen aufbewahrt werden.

3. Für welchen Einsatzweck

  • Diagnose von Verdauungsstörungen und Darmkrankheiten
  • Erkennung von parasitären Infektionen, wie z.B. Wurmbefall
  • Überprüfung auf okkultes Blut im Stuhl als Teil der Krebsvorsorge
  • Untersuchung auf bakterielle Infektionen, wie Salmonellen oder E. coli
  • Beurteilung der Darmflora und Suche nach Dysbiosen
  • Überwachung der Wirksamkeit von Therapien bei entzündlichen Darmerkrankungen

4. Wichtige Hinweise

Bei der Verwendung von Stuhluntersuchungsröhrchen sind einige wichtige Hinweise zu beachten, um die Qualität und Aussagekraft der Probe zu gewährleisten. Die Probe sollte nicht mit Urin oder Wasser in Kontakt kommen, da dies die Ergebnisse verfälschen kann. Es ist auch wichtig, dass die Probe nicht kontaminiert wird, beispielsweise durch Toilettenpapier oder andere Fremdstoffe. Die Lagerung und der Transport der Probe müssen den Anweisungen folgen, um den Verlust von diagnostisch wichtigen Stoffen zu vermeiden. Zudem sollten die Röhrchen nur einmal verwendet werden, um Kreuzkontaminationen zu verhindern.

Details
PZN01440764
EAN04013252167519
AnbieterDr. Junghans Medical GmbH
Packungsgröße1 St
Produktname
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist ein Stuhluntersuchungsröhrchen und wofür wird es verwendet?

Ein Stuhluntersuchungsröhrchen ist ein spezielles Behältnis, das für die Sammlung und den Transport von Stuhlproben zum Zweck der medizinischen Diagnostik verwendet wird. Es wird eingesetzt, um Proben sicher und hygienisch an ein Labor zu übermitteln, wo sie auf verschiedene Krankheitserreger, Blut oder andere Auffälligkeiten untersucht werden können.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie sammelt man eine Stuhlprobe mit einem Stuhluntersuchungsröhrchen?

Um eine Stuhlprobe zu sammeln, verwenden Sie das beiliegende Spatel oder einen integrierten Spatel im Deckel des Röhrchens, um eine kleine Menge Stuhl aus verschiedenen Bereichen des Stuhlgangs zu entnehmen. Achten Sie darauf, dass die Probe nicht mit Urin oder Toilettenwasser in Kontakt kommt. Anschließend wird die Probe in das Röhrchen überführt und sicher verschlossen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange kann eine Stuhlprobe im Stuhluntersuchungsröhrchen aufbewahrt werden?

Die Aufbewahrungszeit einer Stuhlprobe im Stuhluntersuchungsröhrchen kann variieren, je nachdem, welche Tests durchgeführt werden sollen. In der Regel sollte die Probe jedoch so schnell wie möglich, vorzugsweise innerhalb von 24 Stunden, an das Labor übermittelt werden. Einige Röhrchen enthalten Konservierungsmittel, die eine längere Aufbewahrung ermöglichen, aber die genauen Anweisungen des Herstellers sollten beachtet werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Was sollte man vor der Entnahme einer Stuhlprobe beachten?

Vor der Entnahme einer Stuhlprobe sollten Sie bestimmte Nahrungsmittel oder Medikamente meiden, die das Ergebnis der Untersuchung verfälschen könnten. Informieren Sie sich bei Ihrem Arzt oder dem Laborpersonal, ob es spezielle Anweisungen gibt. Achten Sie zudem auf eine hygienische Entnahme, um Kontaminationen zu vermeiden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Können Stuhluntersuchungsröhrchen wiederverwendet werden?

Nein, Stuhluntersuchungsröhrchen sind für den einmaligen Gebrauch bestimmt und sollten nach der Entnahme und dem Versand der Stuhlprobe entsorgt werden. Dies verhindert Kreuzkontaminationen und gewährleistet die Genauigkeit der Testergebnisse.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€