Abbildung ähnlich

URINBEUTEL unsteril 2 l NRV m.Ablauf

  • Einfache Handhabung und Entleerung
  • Größere Kapazität für Komfort
  • Kostengünstig bei Massenanwendung
Hersteller: Careliv Produkte OHG
PZN: 03141540
Menge: 1 St
UVP¹ 0,00 €
Grundpreis: 0,85 € / 1 St 3
nicht lieferbar
Ihr online Preis:
0,85 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
1 St
0,85 € 4
10 St
8,30 € 4

Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.

Produktanfrage
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Urinbeutel unsteril 2 Liter mit Nicht-Rücklaufventil und Ablauf

1. Informationen über URINBEUTEL unsteril 2 l NRV m.Ablauf

Der Urinbeutel mit einem Fassungsvermögen von 2 Litern ist ein medizinisches Hilfsmittel zur Sammlung von Urin. Dieser Beutel ist unsteril, was bedeutet, dass er nicht für sterile Anwendungen geeignet ist, sondern vor allem für den kurzfristigen Einsatz oder für Patienten, bei denen keine Sterilität erforderlich ist. Ausgestattet mit einem Nicht-Rücklaufventil (NRV), verhindert der Beutel, dass Urin aus dem Beutel zurück in den Katheter fließt, was das Risiko von Infektionen minimieren kann. Der Ablauf ermöglicht eine einfache und hygienische Entleerung des Beutels.

2. Anwendung

Der Urinbeutel wird in der Regel an einen Katheter angeschlossen, der direkt in die Harnblase oder durch die Harnröhre eingeführt wird. Der Beutel sammelt den ausgeschiedenen Urin über einen Zeitraum hinweg. Nach dem Anschließen sollte der Beutel unterhalb der Blase des Patienten positioniert werden, um den Urinfluss zu erleichtern und einen Rückfluss zu verhindern. Der Ablaufmechanismus wird genutzt, um den Beutel zu entleeren, sobald er sich dem Füllvolumen nähert oder eine Entleerung notwendig ist.

3. Für welchen Einsatzweck

  • Kurzzeitige Urinsammlung bei bettlägerigen Patienten
  • Postoperative Versorgung nach urologischen Eingriffen
  • Langzeitkatheterisierung bei Patienten mit Harninkontinenz oder Harnretention
  • Verwendung in Pflegeheimen und häuslicher Pflege

4. Wichtige Hinweise

Da der Urinbeutel unsteril ist, sollte er nicht in sterilen Bereichen oder bei Patienten mit einem hohen Infektionsrisiko verwendet werden. Vor der Anwendung ist sicherzustellen, dass der Beutel intakt und das Ablaufventil funktionstüchtig ist. Der Beutel sollte regelmäßig geleert und nach Herstellerangaben ausgetauscht werden, um das Risiko von Infektionen und Geruchsbildung zu minimieren. Bei der Entsorgung ist auf eine hygienische Handhabung zu achten und lokale Vorschriften zur Entsorgung von medizinischen Abfällen sind zu beachten.

Details
PZN03141540
AnbieterCareliv Produkte OHG
Packungsgröße1 St
DarreichungsformBeutel
Produktname
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was bedeutet unsteril bei einem Urinbeutel 2 l NRV m.Ablauf?

Ein unsteriler Urinbeutel bedeutet, dass der Beutel nicht unter sterilen Bedingungen verpackt wurde und vor der Verwendung sterilisiert werden muss, falls eine sterile Anwendung erforderlich ist. Der Urinbeutel mit 2 Liter Volumen und NRV (Non-Return-Valve, also Rückflussverhinderer) m.Ablauf verfügt über einen Ablaufmechanismus, um den gesammelten Urin zu entleeren.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird ein Urinbeutel mit Ablauf korrekt angewendet?

Die Anwendung eines Urinbeutels mit Ablauf sollte unter hygienischen Bedingungen erfolgen. Der Beutel wird in der Regel an einen Katheter angeschlossen, der Urin sammelt sich im Beutel. Der Ablauf ermöglicht es, den Beutel zu entleeren, ohne ihn zu entfernen. Es ist wichtig, die Hände vor und nach der Anwendung zu desinfizieren und die Anweisungen für den spezifischen Beuteltyp zu befolgen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann ein unsteriler Urinbeutel 2 l NRV m.Ablauf mehrfach verwendet werden?

Unsterile Urinbeutel sind in der Regel für den Einmalgebrauch vorgesehen, um das Risiko von Infektionen zu minimieren. Eine Mehrfachverwendung kann nur in Betracht gezogen werden, wenn dies ausdrücklich vom Hersteller angegeben ist und entsprechende Hygienemaßnahmen eingehalten werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird der Urinbeutel 2 l NRV m.Ablauf gereinigt?

Die Reinigung eines unsterilen Urinbeutels sollte gemäß den Anweisungen des Herstellers erfolgen. In der Regel wird der Beutel nach dem Entleeren mit einer geeigneten Desinfektionslösung gespült. Es ist wichtig, dass der Beutel nach der Reinigung vollständig trocknet, bevor er erneut verwendet wird, falls dies vom Hersteller erlaubt ist.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Was muss ich bei der Lagerung eines unsterilen Urinbeutels 2 l NRV m.Ablauf beachten?

Unsterile Urinbeutel sollten an einem trockenen, kühlen Ort gelagert werden, um die Integrität des Materials zu bewahren. Sie sollten auch vor direkter Sonneneinstrahlung und Hitze geschützt werden. Stellen Sie sicher, dass der Beutel vor der Verwendung nicht beschädigt oder kontaminiert ist.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€